Intensives Bergerlebnis für alle Sinne steht im Mittelpunkt von „Berg-Gesund“ im Salzburger Großarltal. Im Winter reicht das Angebot von geführten Schneeschuhwanderungen oder Skitouren bis hin zum Eisklettern. Für Gäste in Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme gratis.
Das Großarltal, auch bekannt als „Tal der Almen“, ist ein Paradies für Bergsportfreunde und Naturliebhaber. Die Region um die beiden Orte Großarl und Hüttschlag ist Mitglied bei Österreichs Wanderdörfern und die erste mit dem Österreichischen Wandergütesiegel zertifizierte Wanderregion im Salzburger Land. Abseits der Top-Pisten zeigt sich der Winter voll stillem Genuss. Der Verein „Berg-Gesund“ bietet ab 2015 ein aktives Bergsportprogramm für seine Gäste, die damit die Natur noch intensiver und zugleich auch sicherer erleben können. Zwischen Weihnachten und Ostern bieten ausgebildete Wanderführer und staatlich geprüfte Bergführer an fünf Tagen pro Woche geführte Schneeschuh- und Skitouren an – und zwar von Schnuppertouren mit Einführung und Lawinenkunde bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Besonders sportliche Kletterer können sich außerdem beim Eisklettern auf gefrorenen Wasserfällen versuchen. Sämtliche bergsportlichen Aktivitäten werden bereits ab einem Teilnehmer durchgeführt, und sind für Gäste von den derzeit 54 Berg-Gesund-Mitgliedsbetrieben kostenlos (www.berg-gesund.at). Mit dem Angebot unterstreicht das Großarltal seine Kompetenz in Sachen Bergsport und erweist sich als Geheimtipp für Naturgenießer. Die Winterangebote aller 46 Wanderdörfer Österreichs sind auf www.winterwandern.wanderdoerfer.at abrufbar.
„Berg-Gesund“ im Großarltal
Leistungen: 7 Ü inkl. Teilnahme am Berg-Gesund-Programm in Mitgliedsbetrieben – Preise p. P.: im ****Hotel mit HP ab 420 Euro, im *** Hotel mit HP ab 406 Euro, in der Pension mit F ab 175 Euro, in der Ferienwohnung ab 154 Euro
www.wanderdoerfer.at/grossarltal
1.930 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen