grosseltern.de – Fangemeinde wächst sprunghaft, neue Experten an Bord

Team und Fangemeinde der grosseltern AG
wachsen: Mit Jörg Eckardt und Frank Straka sind zwei weitere Experten
an Bord des Düsseldorfer Start Ups, das sich mit seiner bundesweit
einzigartigen Ratgeber Plattform direkt an moderne Großeltern
richtet. Diese nehmen das Angebot bereits zweieinhalb Monate nach
Start gut an: Allein auf der Facebook Seite ist die Anzahl der Fans
in wenigen Wochen auf über 6.000 geschnellt; der Bedarf nach
Großeltern-Themen ist groß.

Unter www.grosseltern.de finden Oma und Opa alles, um den Alltag
mit ihren Enkeln mit noch mehr Freude zu gestalten: Spielideen,
Ausflugs- und Erziehungs-Tipps, passende Reiseziele, das richtige
Geschenk und unterhaltsame, redaktionell exklusiv recherchierte
Geschichten. Im Expertenrat liefern Mediziner, Juristen und Pädagogen
professionelle Antworten auf Fragen zu Gesundheit, Recht und
Vorsorge.

Dr. Jörg Eckardt ist Mediziner und hat 13 Jahre selber Patienten
behandelt. Zuletzt entwickelte er am AQUA- Institut in Göttingen
Verfahren, die Qualität der Versorgung zu messen und den Patienten
Orientierung im Versorgungsangebot zu geben. Im Team der grosseltern
AG wird er jetzt Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Prävention
pushen. Reiseverkehrskaufmann Frank Straka ist Diplom-Betriebswirt
mit Schwerpunkt Tourismus. Die letzten Jahre war er Prokurist eines
führenden Gesundheitsreiseveranstalters in Bonn und führte ein großes
Best Ager-Hotel in Bad Kissingen. Er wird u.a. spezielle Reisen für
Oma, Opa und Enkel konzipieren.

Großeltern – ein positiv besetzter Begriff und ein interessanter
Wirtschaftsfaktor. Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland
geben an mindestens ein Enkelkind zu haben. Für die internetaffinen
50 bis 69- Jährigen gilt dies 11 Millionen mal. Die jüngsten
Großeltern sind 40, meist kommt das Enkelkind zwischen dem 50.und 60.
Lebensjahr. Die 70plus Generation kann oft drei und mehr Enkel
vorweisen. In Patchworkfamilien kommen mitunter sogar sechs oder acht
Großeltern auf ein Enkelkind. Die zunehmende Lebenserwartung führt
dazu, dass die Mehrzahl der Großeltern auch den 18. Geburtstag des
Enkels erleben.

„In Deutschland gibt es bisher kein umfassend organisiertes
Angebot, keine Lobby für die Unterstützung der Großeltern“, sagt Dr.
Stefan Lode, einer der beiden Gründer. Sein Kompagnon und Ideengeber
Andreas Reidl ergänzt: „Bei den Regierungsverhandlungen steht der
demographische Wandel auf der Agenda, wir greifen die positiven
Herausforderungen im Alter schon jetzt ganz aktiv auf. Der Bedarf
nach Infos und Austausch rund ums Großeltern-Sein ist riesig,
grosseltern.de unsere Antwort darauf.“

Über uns:
Die Düsseldorfer grosseltern AG bietet mit www.grosseltern.de
bundesweit eine speziell auf die Bedürfnisse von Oma und Opa
ausgerichtete Internetplattform. Das Portal liefert einen Fundus
voller Ideen, Expertenwissen und ein Forum mit Empfehlungen von
Großeltern für Großeltern. Unter dem Motto –Das Beste für Ihre Enkel–
bindet grosseltern.de verschiedene Institutionen, Unternehmen und
Experten ein, sucht z.B. individuelle Geschenk- oder Reiseideen am
Markt und verhandelt für Großeltern bei einem Kauf über die Plattform
Vorteile und Sonderkonditionen.

Pressekontakt:
Elke Tonscheidt, Telefon 0172 – 21 18 111,
Elke.Tonscheidt@grosseltern.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen