Großputz im Herbst

Von 6. bis 13. September 2014 begrüßt das Q! Resort Health & Spa Kitzbühel in Tirol seine Gäste zu einer speziellen Basenfastenwoche mit Sabine Wacker. Die ausgebildete Heilpraktikerin und Entwicklerin des Basenfastens führt in einem Vortrag in die Thematik ein und begleitet in Einzel- und Gruppengesprächen durch die Woche. Im Zentrum dieser sanften und besonders alltagstauglichen Fastenmethode steht der Verzicht auf tierische Produkte. Stattdessen greifen die Teilnehmer dreimal täglich zu Obst, Gemüse, Salat und vollwertige Getreide verfeinert mit frischen Kräutern, Keimlingen, Nüssen und wertvollen Ölen. Ein Hungergefühl oder eine Fastenkrise kommt so erst gar nicht auf. Dafür purzeln die Pfunde, der Körper entschlackt, die Haut wird reiner und das Bindegewebe gestärkt. Auf dem Programm stehen zudem drei basische Spa-Behandlungen, regelmäßige Aktiveinheiten im Freien, Körperübungen und Tangotanz zur Unterstützung des Entsäuerungsprozesses. Vom Küchenchef erhalten die Gäste Rezepte und Tipps für eine gesunde basische Küche zu Hause. Das Arrangement kostet ab 1.169,90 Euro pro Person für sieben Nächte im Doppel- oder wahlweise Einzelzimmer inklusive basischer Vollpension, Gesprächseinheiten, Kräutertee sowie Bergquellwasser rund um die Uhr. Außerdem sind eine Bürsten-Ionen-Massage, ein Basenbad, ein Leberwickel sowie die Teilnahme an einer geführten Kräuterwanderung enthalten. Reservierungen werden telefonisch unter +43(0)5356-62136 oder per E-Mail an q-resort@loock-hotels.com angenommen. Weitere Informationen finden sich auf www.qresort.at.

Zunächst erhält jeder Teilnehmer eine persönliche Einführung zu den Regeln für ein erfolgreiches Basenfasten. Danach folgt die Darmreinigung. Im Verlauf der Woche steht Sabine Wacker den Gästen in Einzel- und Gruppensitzungen zur Seite. Wie bei jedem Fasten sollen das Gewebe, die Verdauung und der Stoffwechsel entlastet werden. Die strikt basische Kost befreit den Körper zudem von Eiweiß-, Toxin- und Fetteinlagerungen. Dazu verzichten die Teilnehmer neben Weißmehl, Kaffee, Zucker und Alkohol auch auf Fleisch, Wurst, Fisch sowie Milchprodukte. Stattdessen kommen drei rein basische Mahlzeiten auf den Tisch. Mindestens drei Liter Wasser und Tee täglich helfen bei der Entschlackung. Unterstützend wirken basische Spa-Behandlungen. Die Zugabe von Schüßlersalzen verbessert die Aufnahme und Verteilung von Vitalstoffen. Yoga, Pilates und Aquagymnastik im Natur-Badeteich des Hotels sowie Spaziergänge an der frischen Kitzbüheler Bergluft sorgen für Entspannung und aktivieren den Entgiftungsprozess. Einen wertvollen Beitrag leistet auch der Tangotanz in der zweiten Wochenhälfte. Besonders geeignet ist die Kur für Allergiker und Fastende mit chronischen Erkrankungen wie Rheuma, Asthma, Bluthochdruck und Neurodermitis. Die Basenfastenwoche bietet sich auch als Einstieg für eine grundlegende Änderung der Essgewohnheiten an.

Seit seiner Neueröffnung im Mai 2013 bietet das Q! Resort Health & Spa Kitzbühel Basenfastenkuren und eine rein basische Ernährung im Urlaub als festen Bestandteil des Hotelangebots. Außerhalb der speziellen Basenfastenwoche mit Sabine Wacker begleitet Hotelinhaberin Bibiana Loock die Fastenden als ausgebildete Fastenleiterin und Schüßlersalz-Beraterin. Für eine abwechslungsreiche und schmackhafte Menüauswahl sorgt Küchenchef Philipp Babinsky. Dass das Auge auch bei der Gemüseküche mit isst, zeigen seine liebevoll und kreativ angerichteten Teller beim Mittag- und Abendessen. Dann kommen rein regionale und zugleich basenbildende Gemüsesorten auf den Tisch. Das Q! Resort Health & Spa Kitzbühel ist das erste zertifizierte Basenfastenhotel in Tirol.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen