Um das Siegel überhaupt verliehen zu bekommen, muss eine Website diverse Auswahlkriterien erfüllen. Dabei achtet erfolgreich-suchen.de vor allem darauf, dass die inhaltliche Qualität der Website stimmt. Im Gegensatz zu den automatisierten Suchergebnissen der Suchmaschinen setzt erfolgreich-suchen.de ganz und gar auf das Ergebnis redaktioneller Arbeit. Die Redakteure durchforsten dafür seit mehr als 10 Jahren das Internet. Bis heute hat sich ein kolossales Webverzeichnis entwickelt.
Das Team überprüft auf Basis eines Kriterienkataloges die Websites. Letztlich werden nur die Top-Websites für einen Themenbereich ausgewählt. Damit garantiert die Qualitätssuchmaschine, dass bei ihren Ergebnislisten Qualität vor Quantität geht. Sie sind daher eine echte Alternative zu Google und Co. Selbst bereits aufgenommene Websites werden regelmäßig erneut überprüft, ob sie noch allen qualitativen Ansprüchen von erfolgreich-suchen.de wie eine übersichtliche Bedienerführung, Originalität der Seite, ein großes Serviceangebot, Aktualität und sowie eine bundesweite Relevanz entsprechen.
Den Ansporn dieser Anerkennung wird das H[AGE]-Team nutzen, um den Ausbau der Plattform weiter voranzutreiben. Ziel soll es sein, sich einen Namen als Anlaufstelle für alle Neugierigen zu machen. Dabei setzt das Team ganz und gar auf Transparenz. Am Ende der Beiträge werden die Quellen angegeben, woher die Informationen stammen. Damit steht einer selbstständigen Vertiefung des Themas bei Interesse nichts im Weg. Und auch bei der Recherche für Hausaufgaben bietet sich H[AGE] als idealer Einstieg an.
Vielen Dank für die Übernahme der Pressemeldung. Aber vielleicht ist es für die Leserschaft auch interessant, wie die Internetadresse zur Meldung lautet. Vielleicht ist ja jemand auf das Internetangebot H[AGE] neugierig geworden. Derjenige welcher schaue einfach mal vorbei auf http://www.h-age.net/ !
Viele Grüße!
Das H[AGE]-Team