Heizer fehlen – Dampfzüge gestrichen

Lokführer ist immer noch der Traumberuf vieler (kleiner und großer) Jungen – und viele Lokführer wollen mit niemand anderem tauschen. Doch der Job ist hart und der Arbeitsplatz alles andere als nostalgisch. Auf Dampfloks wird man regelrecht durchgeschüttelt. Heizer müssen tonnenweise Kohle schippen. Dazu kommen ständig wechselnde Einsatzzeiten im Schichtdienst und immer wieder Arbeit am Wochenende. Außerdem sind Heizer und Lokführer auf der Dampflok Wind und Wetter ausgesetzt. Im Winter ist es eisig kalt, im Sommer auch mal 40 oder 50 Grad heiß.

Die Chef-Etage der Harzer Schmalspurbahnen verspricht jedenfalls, noch einmal verstärkt um Fachleute für den Zugbetrieb zu werben. Das Unternehmen hofft, dass noch im Verlauf des Sommerhalbjahrs zumindest ein Teil der Busfahrten wieder wie bisher von Dampfzügen übernommen werden kann.

Kritik kam von den Städten und Gemeinden entlang der betroffenen Strecke. Bürgermeister bemängelten, dass sich die fehlenden Dampzugfahrten negativ auf den Tourismus auswirken könnten.

Eine Reportage über die Harzer Schmalspurbahnen ist zu hören auf dem Eisenbahn-Hörbuch ZUGhören 9 (ISBN 978-3000321504). Dampflokführer und Heizer berichten über ihre Arbeit auf der CD ZUGhören 8 (ISBN: 978-3000321498).

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen