Und die Kunden geben diesem Prinzip recht. Allein im vergangenen Quartal verkaufte
www.wohnideen-shop.de 50 Prozent mehr Eisenfenster als noch in den vergangenen
Quartalen. Sicherlich sind die Ursachen hierfür vor allem in der Überwindung der
Wirtschaftskrise und der damit verbundenen Erstarkung der Kaufkraft und
Binnennachfrage zu finden. Der vor uns liegende Frühling wird den Eisenfenster Absatz
wahrscheinlich zusätzlich steigern. Denn was gibt es Schöneres für den Heimwerker und
Häuslebauer als sich nach einem harten Winter nach Lust und Laune auf seinem
Grundstück auszutoben, es wieder fit zu machen und gegebenenfalls die ein oder andere
Veränderung vorzunehmen.
Www.wohnideen-shop.de ist ein El Dorado für jeden Eisenfenster Fan. Jedes Exemplar
hat seinen eigenen Charme – ob rund, eckig, floral, ornamental, einfach, verspielt, grau
oder kupferfarben. Jeder Hobby-Heimwerker oder professionelle Architekt wird hier fündig.
Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich die Eisenfenster beispielsweise in eine
Gartenmauer- oder Gartenlaube, ein Gewächshaus oder die Garage einbauen. Sie
verleihen den Objekten Seele. Historische Eisenfenster verwandeln eine herkömmliche
Gartenmauer zum romantischen Fleck oder eine Hausfassade zum ländlich idyllischen
Zeitzeugen vergangener Jahre.
Gerade an Gebäuden ist es vorteilhaft, die Eisenfenster zusätzlich verglasen und
verzinken zu lassen, sodass kein Regen, Wind oder Schnee in die Räumlichkeiten
eindringen kann. „Wir sind Ihnen dabei gerne behilflich. Für einen kleinen Aufpreis erhalten
Sie historische Eisenfenster mit bis zu 1,5 cm dicken Fensterscheiben“, informiert der
Geschäftsführer. Die Eisenfenster Auswahl bei www.wohnideen.shop ist überschaubar,
aber erlesen. Es lohnt sich, einen Blick hineinzuwerfen und in der Schatzkammer
vergangener Jahrhunderte zu stöbern.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen