Skike-Shop ORTHEY: Fast is better than slow!

Schnelle Seiten verbessern die Nutzerzufriedenheit. Gerade bei Online-Shops steht das Surf-Erlebnis der User im Mittelpunkt. Niemand möchte 40 Sekunden lang warten, bis eine Seite endlich geladen ist. Auch Suchmaschinen lassen die Ladezeit einer Zielseite in den Qualitätsfaktor für das Ranking mit einfließen.

Studien belegen: Die Ladezeit einer Webseite nimmt unmittelbar Einfluss auf das Verhalten des Surfers. Internet steht für weltweite Informationsbeschaffung – möglichst in Echtzeit. Gerade am Rechner empfindet der Anwender insofern mangelnde Geschwindigkeit als besonders nervig. Gerade deshalb müssen Webseite-Betreiber ein Auge auf die Ladezeit haben.

Eine erfreulich starke Frequentierung hatte die Ladezeiten des Skike-Shop skikesport-ORTHEY in den vergangenen Wochen etwas strapaziert. Um dieser Maßnahme zu begegnen, zieht der Online-Shop am 29. Oktober 2009 auf einen schnelleren und wesentlich leistungsstärkeren Server um. Mit dieser Maßnahme wollen die Westerwälder Sportartikelversender ihre Service-Qualität weiter verbessern.

„Unsere Skike-Kunden sind von uns einen blitzschnellen Service gewohnt. Und dies wird auch so bleiben: Online und offline“, so Heike Orthey, Pressesprecherin von skikesport-ORTHEY. Auf komplexe JavaScripts, lahme Plugins und große Grafiken wurde zu Gunsten der Ladezeiten bewusst verzichtet. Davon profitieren die User enorm. Im Vordergrund stehen die Produkte und der Service.

Aufgrund des Server-Umzuges kann es am 29.10.2009 in der Zeit von 02:00 bis 06:00 Uhr kurzzeitig zu einer eingeschränkten Funktionalität kommen. Ab dem 30.10.2009 steht der Skike-Shop skikesport-ORTHEY dann wieder wie gewohnt und „sportlicher“ denn je zur Verfügung. Weitere Informationen rund um das Thema „Skike“ finden Interessierte unter www.skikesport.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen