Hotelkooperation entwickelt eigene Radrouten

Vertreter*innen der Hotelkooperation und des ADFC Bonn/Rhein-Sieg
 

Die Hotelkooperation „die Originale“, bestehend aus 13 Hotels aus Bonn und der Region, reagiert auf die immer stärker werdende Nachfrage nach Radreisen und bietet ihren Gästen mit den Originale-Radrouten als bundesweit erste Hotelkooperation nun eigene Themenrouten.

Bereits vor der Corona-Pandemie verzeichneten die Hotels der Hotelkooperation „die Originale“ ein großes Interesse an radtouristischen Angeboten. Bei den diesjährigen Messeauftritten und Werbemaßnahmen der Originale sind die radtouristischen Angebote mittlerweile das am stärksten nachgefragte Thema.

Auch eine Untersuchung der GfK über das Reiseverhalten in Nordrhein-Westfalen zeigt, dass Naturaufenthalte auch bei Städtereisenden beliebt sind. Hinter dem Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten landete diese Aktivität 2022 auf Platz 2. Fast jeder zweite deutsche Urlaubsgast gab an, seine Städtereise mit einem Aufenthalt in der Natur kombiniert zu haben. Die Stadt Bonn ist hierfür besonders prädestiniert, da hier Stadt, ländliche Regionen und die Flüsse Rhein und Sieg auf engstem Raum beieinander liegen.

So lag es nahe, mit den „Originale Radrouten“ die originalen Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Naturhighlights aus der Region Bonn/Rhein-Sieg miteinander zu verbinden und mit diesem Produkt einen neuen Hauptreiseanlass zu schaffen. Bei der Planung und Ausgestaltung der Routen wurde die Hotelkooperation eng von dem ADFC Bonn/Rhein-Sieg unterstützt.

Auf der „Originale Radroute Bonn“ sind Radreisende unterwegs zu 22 Bonner Originalen. Die rund 30 km lange, steigungsarme Rundtour beginnt und endet vor dem Beethoven-Haus. Der Weg führt durch die Bonner Innenstadt, die Nordstadt, die Südstadt, das Bundesviertel und die Rheinaue bis nach Bad Godesberg. Am Rheinufer entlang geht es dann zurück in die Bonner Innenstadt.

Auf der „Originale Radroute Bonn & Siegtal“ geht es zu 11 Originalen. Die rund 34 km lange Rundtour beginnt und endet bei dem Brückenweibchen am Beueler Rheinufer. Der Weg führt rheinabwärts nach Schwarzrheindorf und weiter zur Treidelfähre, auf dem Radweg Sieg an der Sieg entlang bis nach Siegburg. Über Sankt Augustin und die Hangelarer Heide geht es dann über Bonn-Pützchen wieder zurück an das Beueler Rheinufer.

Auf der Website www.originale-route.de stehen neben einer Stationen-Übersicht auch Wegbeschreibungen, Kartenmaterial und Routenplaner-Apps wie Komoot und Alltrails zur Verfügung. Zudem gibt es Übersichtskarten, die in den Hotels der Kooperation kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen