
Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2022 – Die ‚Studie Unternehmensprofile Glücksspiel 2022‘ analysiert Struktur und Verhalten der Kunden von 15 Glücksspielanbietern. Grundlage hierfür sind 2.000 online-repräsentative Interviews. Geht man rein nach der Produktnutzung, so liegt Lotto erwartungsgemäß an der Spitze des Produktgruppenrankings. Sportwetten inklusive Toto finden sich auf Rang zwei, gefolgt von Rubbellosen.
Die aktuelle Studie belegt eine hohe Kundentreue der Glückspielkunden gegenüber ihrem Anbieter. Bei der letzten Glücksspielteilnahme haben im Durchschnitt 53 Prozent der Kunden ihrem Anbieter die Treue gehalten und innerhalb der gleichen Produktgruppe ohne Anbieterwechsel wiederholt gespielt. Lediglich fünf Prozent sind für ihre wiederholte Spielteilnahme zu einem anderen Anbieter gewechselt. Die restlichen 42 Prozent spielten das Glücksspiel erstmalig. Davon war eine Hälfte bereits im Glücksspielmarkt zuvor unterwegs gewesen und hatte andere Glücksspiele gespielt. Bemerkenswert hoch ist der Anteil derer, die erstmals an einem Glücksspiel teilnahmen: rund jeder Fünfte hatte zuvor keinerlei Glücksspielerfahrung.
Ein bedeutender Motivator bei der Glücksspielteilnahme ist die regelmäßige Nutzung. Für über ein Drittel der Spieler ist also die Gewohnheit die Triebfeder zur Teilnahme. Interessant, dass unter den weiteren Motivatoren wahrgenommene Werbung ebenso stark zählt wie Empfehlungen.
Über die Studie:
Die „Studie Unternehmensprofile Glücksspiel 2022“ von research tools gibt auf 120 Seiten Einblick in Struktur und Verhalten der Kunden von 15 Glücksspielanbietern auf Basis von 2.000 online-repräsentativen Interviews. Diverse Marketing-Kennzahlen wie beispielsweise Kundenausschöpfung und -loyalität, Teilnahmeabsicht und Empfehlungsquote zeigen Unterschiede der Anbieter auf und liefern Benchmarks.