„Impuls am Berg“ zu Urknall, Fußabdruck und Berg-Leben

Vom Urknall bis zur CO2-Bilanz und vom Bienenschwarm bis zum Bergbauernleben reichen die Themen, die im Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim in diesem Sommer den „Impuls am Berg“ geben.

Seit mehreren Jahren veranstalten die Hoteliers Birgit und Jakob Forstnig vom Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim eine innovative Dialogserie unter dem Motto „Impuls am Berg“. Jeden Monat lassen bekannte Persönlichkeiten mit teilweise ungewöhnlichen Themen aus den Bereichen Medizin, Literatur, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Tradition und Spiritualität aufhorchen. Im Mai besucht der regionale Bienenzüchter Herbert Garnitschnig, mit seinem Schaubienenstöcken und dem Thema „Bienen im Schnittpunkt der modernen Landwirtschaft“ (29.05.15) den Trattlerhof. Im Juni entwickelt die Naturwissenschaftlerin Gudrun Weisz von der Fachhochschule Technikum Wien ihre Version von „Der Urknall und dem Ursprung von Raum und Zeit“ (26.06.15). Zur schönsten Sommerzeit in den Nockbergen erzählt Skisprunglegende Baldur Preiml von der „Faszination der Bergen auf den Menschen“ (31.07.15). Preiml hat die österreichische Sportwelt vier Jahrzehnte lang entscheidend mitgeprägt und das Bewusstsein der eigenen Verantwortung für die Gesundheit. Karin Schabus ist Bäuerin am Biohof Seidl in Bad Kleinkirchheim und Kärntner Landtagsabgeordnete. Sie berichtet von der Herausforderung „Bäuerin sein in den Bergen“ (21.08.15), von ökologischer Ausrichtung und kontrolliert biologischem Wirtschaften. Zum Sommerausklang berichtet die Denkwerkstatt über „CO2-Bilanz und Carbon Footprint“ (25.09.15). Einen solchen Fußabdruck hat die Wiener Unternehmensberatung im Bereich nachhaltiger Entwicklung für den Trattlerhof erstellt, der seinen Strombedarf mit einem hoteleigenen Wasserkraftwerk deckt und Heizungswärme aus CO2-neutraler Biomasse bezieht.

Termine „Impuls am Berg“: Juni bis September
29.05.15: „Bienen im Schnittpunkt der modernen Landwirtschaft“ mit Herbert Garnitschnig vom Kärntner Bienenzüchter Verband
26.06.15: „Der Urknall – eine Reise zum Ursprung von Raum und Zeit“ mit Gudrun Weisz von der FH Technikum Wien
31.07.15: „Die Faszination von Bergen auf Menschen“ mit Skispringlegende Baldur Preiml
21.08.15: „Bäuerin sein in den Bergen“ mit Landtagsabgeordneter Karin Schabus
25.09.15: „CO2-Bilanz und Carbon Footprint“ mit der Denkwerkstatt Wien

2.364 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen