Das McTirol in der Tiroler Zugspitzarena sorgt für Gesprächsstoff. Noch nie war Tirolurlaub auf Dreisternesuperior- bis Viersterneniveau derart preiswert. Innovative Touristiker haben das in der Ferienhotellerie absolut neuartige Hotelkonzept entwickelt. Nach einem Jahr ziehen sie die erste erfreuliche Bilanz. 24.076 Nächtigungen in 230 Betriebstagen seit der Eröffnung sind eine stolze Zahl, die sich sehen lassen kann. Sehen und hören lassen kann sich auch die Resonanz der Gäste. Nach wenigen Monaten heimste das McTirol bereits die erste Auszeichnung ein. Das neue Hotel wurde mit dem HolidayCheck Quality Award 2013 prämiert. Dieser besagt, dass das McTirol auf dem größten deutschsprachigen Internetmeinungsportal für Reise und Urlaub zu den mit „Sehr gut“ bewerteten Häusern zählt – 96 Prozent Weiterempfehlung sprechen eindeutig für das Hotel. Hochwertiger Tirolurlaub zum umwerfend günstigen Preis zieht Paare, Familien, Sportler und Freundesgruppen an, die die beliebte Ferienregion im Winter zum Skifahren, Schneeschuh- und Winterwandern oder Langlaufen, im Sommer zum Golfen, Wandern, Bergsteigen, Biken u. v. m. in vollen Zügen genießen möchten. Das McTirol-Prinzip ist leicht erklärt: Der Gast bezahlt nur, was er auch wirklich konsumiert. Wellness, Freizeit- und Sportprogramme sowie kulinarische Rundumversorgungen müssen nicht automatisch mitfinanziert werden. So nächtigen Erwachsene in dem zeitgeistigen Hotel um 49 Euro (ab fünf Erwachsenen sogar um nur 39 Euro), Kinder um neun Euro. Wer „nur“ komfortabel in einem Designhotel wohnen möchte, ist mit dem Basispreis für das Zimmer bereits fertig – Sauna, Pool und Fitnessraum inklusive. Jeder weitere „Urlaubsluxus“ (Kulinarik, Massagen, Beauty, Aktivprogramm u. v. m.) wird je nach Lust und Laune nach einem Baukastensystem dazu gekauft. Das Urlaubserlebnis „McTirol“ steht für leistbaren und dennoch stets spannenden und sportlichen Tirol Urlaub.
Ein Zimmer um 49 Euro, eine Winterwoche um 459 Euro?
Dass sich günstige Preise und hohe Qualität nicht ausschließen, beweist das McTirol auf der ganzen Linie. Die gemütlichen Zimmer haben eine Fläche von 28 m² und verfügen über eine hochwertige Ausstattung in modernem, alpinen Chic. Flatscreen, IP-TV mit mehr als 50 internationalen Sendern, antiallergische Decken und Polster, WLAN und Panoramablick auf die Zugspitze sind bei McTirol „Standard“. Auf allen Etagen laden Chill Out Bereiche zum Entspannen und Kennenlernen anderer Gäste ein. Die Kleinsten erwartet tolle Unterhaltung in der Kids Area und für die Teens bietet die Gaming Zone mit Playstation, Wii u. v. m. jede Menge Spaß. In der hauseigenen Disco darf gefeiert werden, im McTirol-Kino laufen aktuelle Filme und an den I-Pads und Apple Computern wird nach Herzenslust gesurft und gechattet. Hoch oben im McTirol Sky ist grenzenloses Entspannen angesagt: in der Panoramasauna mit einem atemberaubenden Blick auf die Zugspitze und die Tiroler Bergwelt, in der Finnsauna, Softsauna oder Infrarotkabine. Zum Schwimmen lockt der glasüberdachte Pool mit Wasserrelaxliegen. Sportliche treffen sich in der 130 m² großen McTirol Fitness Area mit Blick in die Natur. Das Fitnesscenter ist mit modernsten und hochwertigen Cardio- und Kräftigungsgeräten der Marke Technogym ausgestattet. Nach einem sportlichen Tag verwöhnen die McTirol-Profis mit einer wohltuenden Massage (die Teilmassage für 25 Minuten kostet 29 Euro).
Schlemmen wie Gott in Frankreich muss nicht teuer sein
Die McTirol-Philosophie macht auch vor der Küche nicht halt. Schmackhaftes Essen und köstliche Drinks zum kleinen Preis sind Programm. Der Tag beginnt mit einem herrlichen Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt. Tagsüber stehen verschiedene Snacks und Getränke für den Hunger zwischendurch zur Verfügung. Abends erwartet die Feinschmecker ein abwechslungsreiches Abendbuffet mit Themenschwerpunkten und kulinarischen Reisen von Tirol aus rund um die Welt. Der McTirol-Deal ist genial: Wer schon bei der Buchung der Nächtigung das Frühstück und Abendessen mit bucht, erhält beides zum Gesamtpreis von 22 Euro pro Tag, Kinder bezahlen 15 Euro. Noch eine kleine Kostprobe: Alkoholfreie Getränke kosten ab 1,99 Euro, Cocktails ab 6,99 Euro.
Am Fuße des höchsten Bergs Deutschlands
Das kleine malerische Tiroler Bergdorf Biberwier liegt auf knapp 1.000 Metern Höhe in der Zugspitzarena im Tiroler Ausserfern. Biberwier ist nur etwas mehr als eine Stunde von Innsbruck und München entfernt, Garmisch-Partenkirchen befindet sich in unmittelbarer Nähe. Direkt vom McTirol aus genießen Urlauber einen traumhaften Blick auf die Zugspitze, mit 2.962 Metern Deutschlands höchster Berg. Mit der Tiroler Zugspitzbahn gelangen Gipfelstürmer mühelos und barrierefrei auf den Gipfel, wo sie neben einem atemberaubenden Ausblick ein Panoramarestaurant und ein Erlebnismuseum erwarten. Gemeinsam mit der Tiroler Bergwelt und dem Wettersteingebirge bildet die Zugspitze als imposantes Naturjuwel eine unvergessliche Kulisse. 148 Pistenkilometer und 55 Bergbahnen sind auf die Skigebiete der gesamten Zugspitzarena verteilt. Es sind sieben an der Zahl – vom Gletscherskilauf auf dem Zugspitzplatt bis hin zu den sonnigen Pisten auf der Ehrwalder Alm, an den Wettersteinbahnen, in Biberwier, Berwang und Lermoos. Bei dieser Vielfalt fühlen sich Genussskifahrer und Pistenknirpse ebenso gut aufgehoben wie Funsportler, die in den Snowparks den ultimativen Kick finden. Über 110 Kilometer Loipen, die gratis genossen werden können, bieten Naturgenuss für Anfänger und Profis. 60 Kilometer geräumte Winterwanderwege laden dazu ein, die Winterlandschaft per pedes zu genießen. Mit den Schneeschuhen erkunden jene die Natur, die die Ruhe abseits der Pisten und Wege suchen. Gerodelt wird in der Zugspitzarena bei Tag und bei Nacht.
Events in der Tiroler Zugspitzarena
22.11.13: Tuifl-Lauf in Lermoos mit vielen Krampussen aus der Region, 23.12.13: Neue Skishow der Skischule Lermoos (ab 06.01.14 wöchentlich), 01.02.14: ChillandDestroy Tour im Betterpark Ehrwalder Alm, 15.03.14: Synchro Ski WM, weiters: geführte Schneeschuhwanderungen u. v. m.
6.201 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen