14-jähriger Felix Finkbeiner hält Key Note zur
Zukunft der Mobilität – Bekannter deutscher PUMA-Manager Jochen Zeitz
entwirft Zukunftsszenarien der Nachhaltigkeit – ITB Berlin Kongress
vom 7. bis 9. März 2012 für Fachbesucher kostenlos
Kinder an die Macht: Mit dem 14-jährigen Felix Finkbeiner begrüßt
der ITB Berlin Kongress dieses Jahr einen ganz besonderen Sprecher
auf dem Podium. Der Initiator der Kinder-Initiative
Plant-for-the-Planet hält am 9. März 2012 von 10.50 bis 11.15 Uhr in
Halle 7.1a die Key Note zum Thema „Die Zukunft der Mobilität“. Der
führende Tourismuskongress greift vom 7. bis 9. März 2012 die
wichtigsten Trendthemen der globalen Touristik auf und präsentiert
Lösungen und Best Practice-Beispiele für aktuelle und künftige
Herausforderungen. Zum Thema Nachhaltigkeit konnte der ITB Berlin
Kongress dieses Jahr mit Felix Finkbeiner und Jochen Zeitz zwei
prominente Sprecher gewinnen.
Felix Finkbeiner geht in seinem Vortrag auf dem ITB Mobility Day
der Frage nach, wie die Generation der Teenager das derzeitige
Mobilitätssystem und die aktuellen Nachhaltigkeitsbemühungen
bewertet. Mit der Initiative Plant-for-the-Planet hat der 14-Jährige
seit 2007 weltweit für Aufsehen gesorgt: Im Alter von damals neun
Jahren hörte er im Rahmen einer Hausaufgabe von der kenianischen
Umweltschützerin und Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai, die
30 Millionen Bäume innerhalb von 30 Jahren pflanzte. Inspiriert von
dieser Idee wurde die Plant-for-the-Planet Initiative ins Leben
gerufen, die heute in 193 Ländern aktiv ist. Kinder informieren
andere Kinder über Nachhaltigkeit und wie jeder einzelne mit dem
Pflanzen von Bäumen seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Welche Zukunftsszenarien der Nachhaltigkeit denkbar sind, erläutert
Jochen Zeitz, Gründer der Zeitz Foundation, Executive Chairman PUMA
und Chief Sustainability Officer PPR. Als einer der bekanntesten
deutschen Unternehmer hat sich Jochen Zeitz dem nachhaltigen
Management des Ökosystems gewidmet. In seinem Vortrag auf dem ITB CSR
Day geht er der Frage nach, wie soziale, ökologische und
wirtschaftliche Nachhaltigkeit zum Wohle aller Stakeholder
ausbalanciert werden kann. Der Ausblick am 8. März 2012 von 17 bis
17.30 Uhr in Halle 7.1.a bietet visionäre Einsichten und wertvolle
Anregungen für Geschäftsstrategien und Nachhaltigkeitskonzepte. Mit
dem neuartigen Konzept „4Cs“ – conservation, community, culture,
commerce – stellt die Zeitz Foundation einen einfachen Ansatz vor,
der auch von der Tourismusindustrie angewendet werden kann, um
nachhaltiges Wachstum zu erreichen.
Der Besuch des ITB Berlin Kongress ist im Fachbesucher-Ticket der
ITB Berlin enthalten.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2012 findet von Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 11.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 7. bis 9. März 2012. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Kuoni, Studiosus und
TV5MONDE sind Sponsoren des ITB Berlin Kongresses 2012. Mehr
Informationen sind zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB
Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2011
stellten 11.163 Unternehmen aus 188 Ländern ihre Produkte und
Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 110.791
Fachbesuchern vor.
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com/ITB_Berlin.
Pressekontakt:
Astrid Ehring
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
ehring@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen