ITB Berlin vernetzt die Reiseindustrie mit der Bloggerwelt

Die ITB Berlin bietet Ausstellern erstmalig ein
Blogger Speed Dating an – Blogger-Empfang auf dem Travel
Massive-Event am Vorabend der ITB Berlin 2013 – Umfangreiches
Programm in der eTravel World und auf dem ITB Berlin Kongress

Blogger auf dem Vormarsch: Die ITB Berlin bietet während der
Messetage vom 6. bis 10. März 2013 eine ganze Reihe von
Veranstaltungen, die es Besuchern und Ausstellern ermöglichen, mit
internationalen Reisebloggern in Kontakt zu treten. Zusätzlich stehen
Diskussionsrunden, Workshops und Vorträge in der eTravel World und
auf dem ITB Berlin Kongress auf dem Programm. Insgesamt rechnet die
ITB Berlin mit der Teilnahme von rund 250 Bloggern aus dem In- und
Ausland.

Erstmalig veranstaltet die ITB Berlin ein Blogger Speed Dating. Es
findet am 7. und 8. März von jeweils 16.30 Uhr bis 18 Uhr in Halle
7.3, in unmittelbarer Nähe zum ITB Berlin Kongress, statt. Es bietet
100 Ausstellern die Chance, ebenso viele internationale Blogger
kennen zu lernen. Die Reiseblogger kommen aus unterschiedlichen
Bereichen wie Adventure, Luxury oder Family Travel. Dieser kostenlose
Service der ITB Berlin soll Ausstellern helfen, ihre Destinationen
oder Produkte erfolgreicher zu vermarkten. Die Registrierung erfolgt
online unter http://ots.de/K5l6Z .

Das Berliner Reise-Startup pocketvillage.com organisiert in
Partnerschaft mit der ITB Berlin am Vorabend der Messe, 5. März 2013,
erneut das Networking-Event „Travel Massive@ITB“. Die Premiere dieser
Veranstaltung zur ITB Berlin 2012 zog über 120 Blogger aus mehr als
zehn Ländern an. Travel Massive ist ein globales, unabhängiges
Netzwerk, das weltweit Netzwerk-Events für Reise-Blogger,
Reise-Unternehmen und -Startups, Medienvertreter und
Brancheninteressierte organisiert. Details zu Startzeitpunkt, Ort und
Ablauf werden demnächst unter http://blog.pocketvillage.com/?p=5674
zu finden sein.

Wichtige Impulse für die Tourismusindustrie

Die erste Adresse für Blogger und Besucher, die sich mit neuen
Medien beschäftigen, ist während der ITB Berlin die Halle 7.1c. Denn
im Rahmen der eTravel World dreht sich hier fünf Tage lang alles um
Social Media und mobile Reiseservices. Zu den Teilnehmern der
Vorträge und Diskussionsrunden zählen unter anderem die Blogger Keith
Jenkins und Melvin Boecher, die den von ihnen entwickeltem „ROI
Calculator“ vorstellen. Dank dieses Tools lässt sich der Mediawert
von Blogbeiträgen unkompliziert errechnen. Herausforderungen und
Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit von Bloggern und Destinationen
diskutieren am 8. März 2013 Bruce Rosard von PhoCusWright, Janice
Vaugh von Solo Traveler und Kevin May von TNOOZ. In eigenen Sessions
werden auch Vertreter von Oberstdorf Tourismus und der Rhätischen
Bahn AG das Thema Reiseblogs behandeln. Ziel aller Veranstaltungen
ist es, Destinationen und Unternehmen der Tourismusindustrie
wertvolle Impulse zu geben, wie sich Blogs als Distributionswege
nutzen lassen.

Die Professional Travel Bloggers Association (PTBA) ist stolz
darauf, als Partner der ITB Berlin führende Blogger auf der ganzen
Welt zu repräsentieren sowie Kooperationen zwischen ihnen und
anwesenden Vertretern der Wirtschaft zu fördern. Anlässlich der
eTravel World sprechen zwei maßgeblich an der Gründung des Verbandes
beteiligte Reiseblogger, Michael Hodson und Ayngelina Brogan, über
das Thema „Auswahl und Zusammenarbeit mit Reisebloggern“. Außerdem
erläutern sie die neue Online-Suche, die der PTBA Vertretern der
Wirtschaft zur Verfügung stellt, um auf diesem Weg Reiseblogger zu
finden und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Während der ersten zwei
Märzwochen erhalten alle an der ITB Berlin 2013 beteiligten
Aussteller vom Verband freien Zugang zu dieser Suchmaschine.

„Blogger sind in der Reise-Industrie mittlerweile als wichtige
Multiplikatoren anerkannt“, kommentiert David Ruetz, Head of ITB
Berlin. „Sie sprechen ihre Leser sehr zielgerichtet an. Immer mehr
Blogger fokussieren sich auf bestimmte Reiseformen und sind so gerade
für Anbieter von Nischenprodukten als Multiplikatoren interessant.
Umso wichtiger ist es für uns, Ausstellern während unserer Messe eine
Plattform zu bieten, sich mit internationalen Bloggern zu vernetzen
und auszutauschen.“

Auch der parallel zur ITB Berlin stattfindende ITB Berlin Kongress
bietet eine Reihe an Impulsen für künftige Herausforderungen. Am 6.
März 2013 sorgen die Analysten von PhoCusWright bei der
englischsprachigen Veranstaltung PhoCusWright@ITB für wertvolle
Denkansätze. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Pivot Point“
– zu Deutsch Wendepunkt – und beschäftigt sich mit den enormen
technologischen Entwicklungen und den strategischen Änderungen, die
sich daraus für die Reiseindustrie ergeben. Die Veranstaltung wird
gefolgt von dem New Media Summit, der ebenfalls Technologie und
Innovation zum Inhalt hat und eine eigene Blogger-Session umfasst.

Im Rahmen des ITB Marketing and Distribution Day am 8. März 2013
werden die Themen Online-Reputation sowie Return on Investment bei
Mobile Marketing und Social Media diskutiert. Nicolas Georges Trad
von Reputation Institute, einem weltweit führenden Reputation
Management Beratungsunternehmen, stellt die Ergebnisse einer
aktuellen weltweiten Studie mit dem Forbes Magazine zu Länderimages
vor. Er gibt konkrete Empfehlungen, wie Destinationen ihr Ansehen
verbessern können. Jesko Perrey, Bereichsleiter Marketing & Sales von
McKinsey informiert, wo die größten Mängel im Marketing- und
Kommunikationsmanagement von Unternehmen liegen und welche Probleme
bei der Messung des Return-on-Investment von Social Media- und
Mobile-Maßnahmen bestehen Zusätzlich beleuchtet das Innovation-Forum
Neuerungen in der Reiseindustrie, die das Potential haben,
Marktstrukturen nachhaltig zu verändern.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress

Die ITB Berlin 2013 findet von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. März 2013. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Azerbaidschan ist Convention &
Culture Partner ITB Berlin 2013. Basic-Sponsor des Kongress sind das
World Tourism Forum Lucerne und Studiosus. visitBerlin unterstützt
die Session über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die
Zusammenarbeit von Bloggern und Destinationen in der eTravel World am
8. März 2013. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten
Reiseindustrie. 2012 stellten 10.644 Aussteller aus 187 Ländern ihre
Produkte und Dienstleistungen rund 172.000 Besuchern, darunter
113.006 Fachbesuchern vor.

Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.

Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.

Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.

Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen