Kampf um das Finalticket – Showdown in Düsseldorf

Wasserball-Superstar steht am Beckenrand

Passend zum würdigen Rahmen und der Bedeutung des Turniers, sind auch die Gäste hochkarätig: Paul Schüler, einer der Top-Stars des ASC Duisburg und unangefochtener Stammspieler im Wasserball-Team Deutschland, ist vor Ort und unterstützt die Kinder.
Paul Schüler: „Es ist wichtig, dass die Kinder früh auf spielerische Art an unseren Sport herangeführt werden. In NRW gibt es viele Vereine mit einer langen Wasserballtradition. Dort wird immer guter Nachwuchs gesucht. Ich möchte gerne meinen Beitrag dazu leisten, indem ich die Kinder motiviere und Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite stehe.“

Kamps drückt den Nachwuchs-Talenten die Daumen

Auch Heiner Kamps (NORDSEE), Initiator dieser CSR-Aktion, freut sich auf das NRW-Finale in „seiner“ Stadt. Kamps: „Ich bin sehr stolz, dass wir es schaffen den Kindern auf diese Weise Freude an Bewegung und Spaß am Wasserball-Sport zu vermitteln. Allein deshalb sind für mich schon alle Teilnehmer des NORDSEE Wasserball School Cups große Gewinner!
Ein großer Dank gilt auch dem Düsseldorfer Schwimmclub 1898 e.V. und der Bädergesellschaft Düsseldorf mbH, die im Vorfeld der Veranstaltung tatkräftige Unterstützung geleistet haben.

Die Teilnehmer im Überblick:

Köllerholzschule (Sieger Bochum)
GGS Am Borgschenhof (Sieger Duisburg)
GGS Klauberg (Sieger Wuppertal/ aus Solingen)
Grundschule Bünkenberg-Widdert (Sieger Düsseldorf/ aus Solingen)
Grundschule Buscher Holzweg (Sieger Krefeld)
KGS Mettmanner Straße (Wild-Card Team aus Düsseldorf)

Der Sieger aus Köln wird am 15.11. ermittelt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen