Die Luftfahrtkarte für die Schweiz deckt das schweizerische Staatsgebiet zwischen Bodensee und dem italienischen Como ab. Die Frankreich-Karte zeigt die Region östlich von Paris bis Karlsruhe sowie in Nord-Süd-Ausdehnung von Luxemburg bis Genf. Alle Flugsicherungsinformationen und Angaben zur Topografie sind in der Kartenserie „Visual 500“ im gleichen übersichtlichen Layout der ICAO-Kartenblätter 1:500 000 für Deutschland dargestellt. Straßen- und Autobahnabschnitte sowie Hindernisse wie Windräder oder auch Lifte und Seilbahnen sind detailliert eingezeichnet. Die Kartenlegende erscheint in Deutsch, Englisch sowie in der Sprache des jeweils abgebildeten Landes. In der Visual 500 für die Schweiz ist sie dabei sowohl in Französisch als auch in Italienisch abgefasst.
„Durch das einheitliche Layout unserer Karten müssen sich Piloten beim Flug ins Ausland nicht umgewöhnen. Beispielsweise haben wir analog unserer ICAO-Karten auf der Visual 500 für Frankreich auch Lufträume mit Untergrenze bis Flugfläche 100 eingezeichnet. Die französische ICAO-Karte bildet lediglich Lufträume bis zu 5000 Fuß über dem mittleren Meeresspiegel ab“, erläutert Hartmut Wiethaup, Leiter der Kartenproduktion im Büro der Nachrichten für Luftfahrer bei der DFS.
Die DFS veröffentlicht bereits Karten für Belgien, die Niederlande, Dänemark, Polen, Tschechien und Österreich. Die Visual 500-Kartenblätter kosten jeweils 12,50 Euro und können im Internet unter www.dfs-aviationshop.de oder bei vielen Luftfahrtbedarfshändlern bestellt werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen