Die kommende Saison 2012 wird eine ganz besondere: Die A-ROSA Flussschiff GmbH feiert ihr 10jähriges Jubiläum, stellt mit dem neuen Flussschiff A-ROSA SILVA ihren zehnten Neubau in Dienst und hat mit 59 Reisen die größte Routenvielfalt auf dem Flusskreuzfahrtmarkt für Donau, Rhône und Rhein/Main/Mosel. Der soeben erschienene Katalog „Kreuzfahrten auf Flüssen 2012“ enthält als besondere […]
Die Stadt hat einen schwulen „Chef“, eine der größten CSD Paraden Deutschland und gilt als die Hochburg für Schwule und Lesben in ganz Europa, Berlin. Hier geht es offen, tolerant und freizügig zu, also warum soll es eine Beratungspraxis nur für Schwule geben? „Die können doch überall hin! Und sind es.“: hörte sich der junge […]
Ganz Deutschland fiebert der FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft
2011 entgegen und schon jetzt gibt es den ersten Anstoß im
Miniaturformat: Im KaDeWe in Berlin treten seit heute im Barbie
Tischfußballkicker Barbie-große Fußballerinnen in pink gegeneinander
an. Bevor am 26. Juni endlich der erste richtige Fußball beim
Eröffnungsspiel ins Berliner Olympiastadion rollt, ist das
Designobjekt gemeinsam mit den beiden Barbie Unikaten von Silvia Neid
Das Raurisertal ist innerhalb des Nationalparks Hohe Tauern ein kleines Naturschutzgebiet für sich: Es ist das Tal der Könige der Lüfte, das Tal des Goldes sowie das Tal der Quellen und beherbergt alle Besonderheiten, für die ein Nationalpark steht. Seit 1984 gehört es zum Nationalpark Hohe Tauern und fast alles, was den 1.800 km2 großen […]
Die am 26. September beginnende Spielzeit der
Metropolitan Opera verspricht musikalischen Hochgenuss. Eröffnet wird
die Saison 2011/2012 mit der Premiere von Gaetano Donizettis Anna
Bolena mit Anna Netrebko in der Hauptbesetzung. Netrebko singt zudem
in Laurent Pelly–s Produktion Manon, die Ende März Premiere hat.
Zur Silvestergala präsentiert die Metropolitan Opera am 31.
Dezember eine Weltpremiere mit Plácido Domingo – The Enchanted
Island, eine Komposition aus
Das Raurisertal ist mit rund 30 Kilometern eines der längsten Tauerntäler und bietet vielfältige Flora und Fauna. Eine besondere Attraktion ist die Begegnung mit dem „König der Lüfte“, dem Bartgeier, der sich in der Salzburger Region deshalb so heimisch fühlt, weil 1986 für die Wiederansiedlung der Bartgeier in den Alpen das Krumltal, eines der Seitentäler des Raurisertals, ausgewählt wurde.
Wasser ist Leben, bedeutet Gesundheit und wird als kostbares Element in allen großen Religionen und Kulturen von je her hoch geschätzt. Die Gemeinde Rauris ist eine der größten Orte innerhalb des Nationalparks Hohe Tauern, des Wasserschlosses der Alpen, und hat mir ihren mehr als 300 natürlichen Quellen und zahlreichen Wasserfällen einen bedeutenden Anteil an diesem […]
Familien sind im Raurisertal besonders gut aufgehoben, denn die Kombination aus geschützter Natur und den spannenden Erzählungen der Nationalpark-Ranger ist für alle Kinder ein bleibendes Erlebnis. Besonders angetan hat es den Kids die Schatzsuche, die mit dem fachkundigen Goldwäscher Theo so richtig abenteuerlich angegangen wird. Über eintausend Jahre lang wurde in Rauris am Fuße des […]