GENUSS.wein.pur 1/2011 ist da! – Ist Bio-Wein besser?

Das Magazin wein.pur hat für die neue
Jänner-Ausgabe Bioweine und Traminer aus Österreich und Deutschland
unter die Lupe genommen, sowie über 100 restsüße Riesling Spät- und
Auslesen von der Mosel vom Jahrgang 2009 verkostet.

Weitere Themen in wein.pur 1/2011

Heiligenstein – Das große Lagenporträt

Vom Höllenstein zum Heiligenstein. Was ist das Geheimnis dieses
markanten Weinbergs im Kamptal? wein.pur hat rund 60 Weine aus den
vergan

Fixer Wechselkurs für Skiurlauber aus dem Euroraum

Die Jungfraubahnen bieten ihren Gästen
aus dem Euroraum Packages zu festen Preisen an. Das grösste
Bergbahnunternehmen der Schweiz reagiert damit auf den drastischen
Wertverlust des Euros gegenüber dem Schweizer Franken.

In den letzten zwölf Monaten ist der Euro von 1,49 auf 1,26
Franken gefallen. Vom 17. Januar bis 15. April 2011 können Gäste aus
dem Euroraum Packages, in denen Skipässe, Bahntickets und
Hotelübernachtungen inbegriffen sind, zu ei

ots.Audio: Zeitmanagement: Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr, denn so kriegen Sie mehr unter einen Hut – ohne Nerv und Stress (mit Geräuschen)

Geräusch: 24 Sekunden – Tickende Uhr/kann als Unterleger für die
Anmod. genutzt werden

Haben Sie sich auch schon gute Vorsätze für das neue Jahr
überlegt? Nicht mehr Rauchen, mehr Bewegung ins Leben bringen und,
und, und. Wie wäre es mit täglichem Stress abbauen? Denn acht von
zehn Deutschen empfinden laut einer Umfrage ihr Leben als stressig,
jeder Dritte fühlt sich sogar dauerhaft unter Stress. Aber wie macht
man das? Modernes Zeitmanageme

Winterwelt unter der „Schirmherrschaft“ des Großglockner

Der 1.800 km² große Nationalpark Hohe Tauern ist der erste Nationalpark Österreichs und das größte Schutzgebiet der gesamten Ostalpen. Er bildet eine einzigartige Ferienregion mit 19 Orten im Süden des SalzburgerLandes. Die Kulisse von 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 342 Gletschern zieht das ganze Jahr über Naturliebhaber in ihren Bann.

Viel Neues aus den Skigebieten der Hohen Tauern

Mit acht individuellen, modernen Skigebieten und 870 Kilometern Pisten ist die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern für den Brettlspaß gut gerüstet. Von den Hohen Tauern bis in die Kitzbüheler und die Zillertaler Alpen zeigt der Nationalpark-Winter seine ganze Pracht.