Skipackages mit dem Nationalpark-Plus

Die drei Orte Mittersill, Hollersbach und Stuhlfelden liegen im Herzen der NationalparkRegion Hohe Tauern: Diese Lage zwischen den sanften Kitzbüheler Alpen im Norden und den Hohen Tauern mit den höchsten Bergen Österreichs im Süden ist ein Versprechen für Wintergenuss mit Plus.

Bund Deutscher Tierfreunde gibt tierische Silvester-Tipps

Feuerwerk mit Krachern, Raketen, Wunderkerzen – für viele Menschen gehören sie zu einem fröhlichen Jahreswechsel dazu. Bei unseren Haustieren hingegen lösen Lärm und Lichteffekte erheblichen Stress aus, warnt der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT) mit Sitz in Kamp Lintfort. Häufig reagieren die Tiere in Panik, manchmal auch mit körperlichen Folgen wie beispielsweise Durchfall. Der Bund […]

NEUER TREFFPUNKT IN KITZBÜHEL: DAS MAIERL ERÖFFNET NACH REKORDBAUZEIT

Am 17. Dezember war es soweit: Nach nur 8 Monaten Bauzeit eröffneten der Berggasthof Maierl-Alm und seine fünf individuellen und luxuriösen Maierl Cha-lets mitten im Skigebiet Kitzbühel-Kirchberg auf 1.225 Metern Höhe. Einen Ein-kehrschwung der Extraklasse konnten Wintersportler bereits am Wochenende bei köstlicher Küche in der sonnenverwöhnten Maierl-Alm genießen. Die ersten Gäste der Maierl Chalets konnten […]

Ethik-Beirat: Gewerbliches Automatenspiel in Spielhallen im Sinne des Spielerschutzes regeln – Online-Petition mitzeichnen

Renate Schmidt, Bundesfamilienministerin a. D. und
Mitglied des Ethik-Beirats des DLTB, wirbt dafür, sich an der
Online-Petition des Fachverbandes Glücksspielsucht zur Eindämmung der
Suchtgefahren beim gewerblichen Automatenspiel in Spielhallen zu
beteiligen. Alle Informationen sind im Internet abrufbar unter:
http://bit.ly/hbtp8l

"Die kommerziell geprägte Regelung des Automatenspiels in
Spielhallen führt zu erheblichen Spielsuchtgefährdungen und zu
al

Ski- und Sessellifte: Kinder während der Fahrt gut festhalten / TÜV Rheinland: Vorsichtig ein- und aussteigen / Hände aus den Skistockschlaufen nehmen / Am Ende den Bügel in Zugrichtung loslassen

Schwere Unfälle mit Skiliften geschehen selten.
Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn Stürze bei oder aus Skiliften
können Verletzungen an Muskeln und Sehnen sowie Knochenbrüche
verursachen. "Viele Skifahrer erreichen Sessel oder Bügel nicht
rechtzeitig, geraten durch den –Ruck– bei der Anfahrt aus dem
Gleichgewicht oder sind beim Ausstieg unkonzentriert", erklärt Klaus
Simon von TÜV Rheinland, der regelmäßig Seilbahnen und Schlepplif

Silvester feiern die Deutschen am liebsten zu Hause

Siegburg. Die Deutschen sind bekanntlich Reiseweltmeister, doch Silvester
feiern sie am liebsten zu Hause. Wie eine aktuelle Umfrage des
Städteportals meinestadt.de in Zusammenarbeit mit dem
Marktforschungsinstitut YouGov unter 1.400 Internetnutzern ergab, planen 3
von 4 Bundesbürgern, den Jahreswechsel in ihrem Wohnort zu verbringen.
Dabei bevorzugen die Befragten, ob Jung oder Alt, den privaten Kreis von
Familie und Freunden vor öffentlichen Partys. Silvester-Muffel gibt es
dage