Weinwanderung.net startet heute

Nach mehr als einjähriger Vorbereitung öffnet www.weinwanderung.net mit pfiffigem Outfit am 18. August 2010 seine Pforten. Regional übergreifend und vom Anbieter unabhängig finden sich hier neben den zeitlich und räumlich nächstliegenden Weinwanderungen auch Tipps zu den schönsten Weinwanderungen in Süddeutschland. Schritt für Schritt, Schluck für Schluck Die Freude am Wandern und der Genuss von gutem […]

Neue Impulse aus der niederländischen Grenzregion: Themepark & Resort Slagharen begeistert mit einzigartiger Preispolitik

Mit Frühbucherrabatten und flexiblen Ermäßigungen an weniger belebten Tagen koppelt Slagharen seine Preise für Tagestickets oder Übernachtungsarrangements seit März 2010 an die aktuelle Nachfrage. Der Andrang durch hohe Besucherzahlen ist somit ausgewogener verteilt. Niemand muss mehr endlos warten, bis er das breite Angebot an Fahrgeschäften und Shows nutzen darf. Für die Besucher der führenden europäischen […]

Prepaid Kreditkarten vergleichen und versteckte Kosten aufdecken: www.kreditkarten-ratgeber.info

Mit www.kreditkarten-ratgeber.info gibt es ein zuverlässiges Vergleichsportal für die unterschiedlichen Prepaid Kreditkarten. Die Seite zeigt übersichtlich die Vor- und Nachteile der verschiedenen Karten und geht versteckten Kosten auf den Grund. Dank Empfehlungen und Tipps zu den unterschiedlichen Karten ist das mühsame Vergleichen der Geschäftsbedingungen einzelner Anbieter und das stundenlange Suchen im Internet ist nicht mehr […]

Südtirol ist beliebt und bekannt

Südtirol ist beliebt und bekannt und immer wieder als Ferienziel gern genommen. Kein Wunder, findet man in den Bergen doch viel Ruhe und Entspannung, angenehme Luft und Natur pur. Bei der Wahl des perfekten Hotels führt der Weg ganz schnell ins Hotel Erika. Dieses SPA und Relax Hotel versteht es auf bezaubernde Weise den Begriff […]

Stift Klosterneuburg: Ort für Glaube, Wein und Kultur

Das 1114 von Markgraf Leopold III., dem Heiligen, gegründete Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist seit 900 Jahren Ordenssitz, sollte im 18. Jahrhundert kaiserliche Residenz Karls VI. werden und eröffnet heute eine faszinierende Welt aus Glaube, Kultur und Wein. Durch die Jahrhunderte haben Künstler aller Epochen ihre Spuren hinterlassen. In Klosterneuburg werden einzigartige Kunstschätze […]

„Imperiale Tour“, „Sakrale Tour“, „Weinkeller Tour“, „Garten Tour“: Das Stiftsticket Klosterneuburg öffnet Tür und Tor

Das vor 900 Jahren gegründete Stift Klosterneuburg ist ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum in Österreich. Einen alles umfassenden Einblick in seine interessante Geschichte(n) gibt das Stiftsticket, das Tür und Tor zu allen am jeweiligen Tag angebotenen Touren öffnet. Die „Imperiale Tour“ versetzt den Besucher zurück in das 18. Jahrhundert, als Kaiser Karl VI. das […]

Stift Klosterneuburg: wein.kultur.meile. am 4. September 2010

Das Stift Klosterneuburg beherbergt Österreichs ältestes und größtes Weingut. Auf 108 Hektar Weingärten in besten Lagen entstehen Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine. Im September feiert das Stift die bevorstehende Weinlese mit einer „wein.kultur.meile.“ (04.09.10, 11–20 Uhr). Die Wein-Kultur-Lounge vor der herrlichen Fassade des barocken Stiftsgebäudes und die Grünflächen mit dem alten Baumbestand schaffen dafür ein […]

„Klimaneutrale“ Weine aus Österreichs ältestem Weingut

Das 1114 vom heiligen Leopold gegründete Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist seit 900 Jahren ein Kloster und betreibt ebenso lang schon den Weinbau. Damit ist Klosterneuburg Österreichs ältestes und heute zugleich auch größtes Weingut. Die 108 Hektar bekannt guten Lagen rund um Klosterneuburg, auf dem Wiener Kahlenberg sowie in Gumpoldskirchen und Tattendorf bringen […]

Neue Klosterneuburger Schatzkammer ab 1. Mai 2011 geöffnet

Das Stift Klosterneuburg ist seit 900 Jahren ein kulturelles und geistliches Zentrum in Österreich. Seine Schatzkammer beherbergt neben zahlreichen Kunstwerken von europäischem Rang den österreichischen Erzherzogshut als herausragendes Objekt und war bislang nur sehr eingeschränkt zugänglich. Ab Mai 2011 wird der Erzherzogshut in neue und größere Räumlichkeiten übersiedeln und zusammen mit dem Reisealtar des heiligen […]