Orchideenausstellung in den geheimen Gärten des Stifts

Seit Jahrhunderten dient der Konventgarten des Stifts Klosterneuburg den Chorherren als Ort der Erholung und Meditation. Heute steht der wunderschöne Park im Rahmen von Themenführungen auch Besuchern des Klosters offen. Heimische und exotische Pflanzen werden hier nach klassisch englischem Vorbild kultiviert. Blühende Fantasien weckt die klassizistische Orangerie, die vom Biedermeier-Architekten Josef Kornhäusel geschaffen wurde. Im […]

Könige der Lüfte und Kunst im Kloster: Auf den Spuren von Greifvögeln und Skulpturen

Greifvogelvorführungen zählen heute zu den beliebtesten Attraktionen auf Burgen und Schlössern. Das Renaissanceschloss Rosenburg war eines der ersten in Österreich, das diese in historischen Gewändern anbot. In diesem Herbst gibt es auf dem Stiftsplatz von Klosterneuburg noch zwei Mal die Gelegenheit, eine der berühmten Greifvogelschauen (12.09. + 10.10.10) der Rosenburg-Falknerei mitzuerleben. Gezeigt werden Falken und […]

Dem Jakobsweg hautnah –

(ddp direct) Basel – Die Zeit ist reif mit diesem sehr schnell gefassten Entschluss startete der Schweizer Arthur W. Müller 2007 von Basel nach Santiago de Compostela. Er hatte kein Motiv, sondern einfach das Ziel, diese Pilgerreise zu schaffen. Vielleicht war es Fernweh oder Neugier, um mehr über diesen sagenumwobenen Weg zu erfahren oder zu […]

Kornnatternachwuchs im Dschungel

Die Kornnatter Die in den Vereinigten Staaten bis nach Nordostmexiko beheimatete Kornnatter (lat. Elaphe guttata) lebt in Kornfeldern, sonnigen Kiefernwäldern, verwilderten Plantagen, an Straßenrändern und in altem Mauerwerk. Ihre Färbung kann von rostbraun bis orangerot und ziegelrot reichen, die Bauchseite ist schieferblau gefleckt, die Schuppen sind schwarz gekielt. Die Körperlänge reicht bei ausgewachsenen Exemplaren, die […]

Taschenbuchüber drei frühe Fliegerinnen aus Bayern

München / Wiesbaden – Die Fliegerinnen Thea Knorr, Christl-Marie Schultes und Lisl Schwab stehen im Mittelpunkt des kleinen Taschenbuches Drei Königinnen der Lüfte in Bayern. Diese drei Frauen sorgten vor allem in den 1930-er Jahren als Luftfahrt-Pionierinnen für Aufsehen in der Öffentlichkeit. Thea Knorr (1903-1989) galt als eine der ersten Fliegerinnen aus München. Christl-Marie Schultes […]

18.08. Inzell im großen Finale um das BAYERN 3-Dorffest

Bereits im ersten Spiel, dem Kleidertest, legten die Inzeller vor und entschieden die Runde für sich: Hierbei mussten die beiden Dörfer jeweils einem Freiwilligen so viele Kleidungsstücke wie möglich anziehen. Inzell gewann klar mit 200 Sachen, Oberthulba musste sich mit 112 Teilen begnügen. Im zweiten Spiel mussten die beiden Dörfer dann anhand extrem kurzer Musikausschnitte […]

Happy Birthday, Cloppenburg!

In diesem Jahr feiert die Stadt Cloppenburg ihr 575-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wartet die Kreisstadt, rund 70 Kilometer nördlich von Osnabrück in der Ferienregion Oldenburger Münsterland gelegen, mit vielen Veranstaltungen auf. So findet am 29. August in der Innenstadt ein Fest der Kulturen statt, am 2. und 3. Oktober gibt es in der Stadthalle […]

Radio VHR – Volksmusik Hitparade; Endstand 18.08.2010

Auf Platz 2 platzieren sich die Kastelruther Spatzen (Immer noch) und auf Platz 3 folgt Andreas Gabalier (mei herz schlogt nur für di) Beste Neueinsteiger der Woche: Auf Platz 1 platziert sich Nockalm Quintett + Umberto Tozzi (Gloria), auf Platz 2 folgen Kastelruther Spatzen (Immer noch) und auf Platz 5 dann Hansi Hinterseer (Du bist […]

Radio VHR – Schlager Hitparade; Endstand 18.08.2010

Auf Platz 2 platziert sich Christian Franke (Weil wir lieben) und auf Platz 3 folgt Nicole (Wer weiss denn schon was morgen ist). Die 3 bestplatzierten Neueinsteiger der Woche: auf Platz 11 platziert sich Nicki (Wo bist du), auf Platz 23 folgen Die Cappuccinos (Ich mach dich zur Königin) und auf Platz 29 dann Romeos […]