DER VARTA-FÜHRER – Restaurant der Woche: Strandhaus Restaurant in Bonn

Ostfildern, den 03.05.2011. Die Redaktion des Varta-Führers kürt auf ihrer Website www.varta-guide.de wöchentlich das Hotel bzw. Restaurant der Woche. Die Auswahl erfolgt anhand aktueller Prüfergebnisse unserer Experten. Die Nennung im Varta-Führer hängt allein von der Leistung der Betriebe ab. Vergeben werden Varta-Diamanten und Varta Tipps für besonderes Ambiente, erstklassige Küche oder für aufmerksamen Service.

ots.Video: Startschuss für PR-Bild Award 2011: dpa-Tochter news aktuell prämiert wieder die besten PR-Fotos des Jahres / Sonderkategorie „Tourismus“

Ab sofort lädt die dpa-Tochter news aktuell gemeinsam mit dem
Magazin "pressesprecher" Unternehmen, Organisationen und PR-
Agenturen ein, sich mit ihren besten Fotos beim PR-Bild Award 2011 zu
bewerben ( www.pr-bild-award.de ). Der erfolgreiche Branchenpreis –
ehemals "obs-Awards" – ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz
ausgeschrieben. Neu dabei in diesem Jahr: Die Sonderkategorie
"Tourismus".

Als Medienpartner des Events hat news aktu

Innsbruck wird zum Nabel der Seilbahnindustrie – BILD

Vom 4. bis 6. Mai bringt die Interalpin – die
weltweit bedeutendste Fachmesse für alpine Technologien – mehr als
18.000 Besucher aus über 64 Nationen und aus allen Kontinenten auf
die Messe Innsbruck.

Mit 600 ausstellenden Firmen ist die Interalpin 2011 größer und
internationaler als je zuvor und belegt mit 35.000 Quadratmetern fast
das gesamte Gelände der Messe Innsbruck. Die biennal stattfindende
Interalpin ist die international gefragteste Plattform für die

Nach Tsunami und Reaktorkatastrophe von Fukushima: Deutsche Reiseindustrie schreibt Japan als Reiseziel langfristig ab

Auswirkungen auf Reiseströme nach ganz Asien –
Unternehmen offensichtlich nicht ausreichend vorbereitet

Als Ziel von Urlaubs- und Geschäftsreisen wird Japan unter der
Reaktorkatastrophe von Fukushima langfristig zu leiden haben. Nach
Einschätzung von Entscheidern der deutschen Reiseindustrie werden die
Bundesbürger Japan aus Angst vor Radioaktivität in Zukunft
weitestgehend meiden. Auch andere klassische Reisedestinationen im
asiatischen Raum, die bislang bei de

Hochzeitsreise auf die Seychellen: So verbringen Kate und William die Flitterwochen

Am 29. April um 11:15 Uhr Greenwich Mean Time
gaben sich Prinz William, Herzog von Cambridge, und Kate Middleton,
die von der Queen vorher noch schnell den Titel »Ihre Königliche
Hoheit, Herzogin von Cambridge« verliehen bekam, das Ja-Wort. Auch
die Hochzeitsreise wurde für die beiden offenbar schon arrangiert.
Auserkoren wurde North Island, die exklusivste Resortinsel der
Seychellen. Gebucht hatte das Königshaus, wie das Hamburger
Abendblatt in der Freitag-Ausg

Empire State Building feiert am 1. Mai 2011 seinen 80. Geburtstag

Das Empire State Building
(ESB), das berühmteste Bürogebäude der Welt, wird am Sonntag, den 1.
Mai 2011, 80 Jahre alt. Es ragt 443 Metern weit in den Himmel von
Midtown Manhattan und gilt als eine der berühmtesten und beliebtesten
Sehenswürdigkeiten überhaupt. In den vergangenen 80 Jahren gab es für
das Gebäude viele bedeutende Augenblicke. Heute erhebt es sein Haupt
stolz als Symbol des 21. Jahrhunderts.

Anthony E. Malkin von der Empire State Building

Mit starken Themen in einen starken Sommer – BILD

Das SalzburgerLand ist für den bevorstehenden
Sommer gut gerüstet. Mit dem Salzburger Almsommer, dem Thema Rad &
Bike, der Via Culinaria oder der Kompetenz in Sachen Stadt und Kultur
hat das SalzburgerLand viele Standbeine, die sich perfekt ergänzen
und unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. "Wir gehen mit viel
Optimismus in die neue Saison", sagte Tourismusreferent LH-Stv. Dr.
Wilfried Haslauer am Mittwoch bei einer Pressekonferenz anlässlich
des Starts der S

Deutsche Delfinschützer in der Türkei als „hirnlose Idioten“ beschimpft

Aktivisten des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
und ProWal deckten jetzt auf einer 2.000 Kilometer langen Reise zu
sämtlichen neun Delfinarien in der Türkei schockierende Skandale auf.
In allen Delfinarien-Städten veranstalteten die Delfinschützer unter
massivem Polizeischutz Anti-Delfinarien-Demonstrationen.

Die Meeressäuger würden in engen, stark gechlorten Betonbecken und
in kleinen Meereskäfigen gehalten, so die Vorwürfe. Im Delfinarium in
Ant