Pünktlich um 18.55 Uhr startete am Samstag,
den 9. April 2011, der Condor Flug DE 6108 nach Split. Die
Küstenstadt in Kroatien ist eines der neuen Ziele des Ferienfliegers
im Sommer 2011, das nun jeden Samstag nonstop ab Frankfurt angeflogen
wird.
"Der neue wöchentliche Flug in die zweitgrößte Stadt Kroatiens ist
neben Langstreckenzielen wie Calgary, Seattle und Recife Teil unserer
Streckennetzerweiterung im Sommer 2011", so Achim Lameyer, Direktor
Ein
Als weithin sichtbares Aushängeschild des größten Gewerbegebiets in Quickborn und bevorzugte Zwischenstation für alle, die auf der Autobahn 7 unterwegs sind, gilt es bereits seit Jahren. Damit dem so bleibt, ist am Halenberg das Budget-Hotel Etap Hotel Hamburg Nord Quickborn (www.etaphotel.com) umfassend renoviert worden. Ein Hauptaugenmerk lag dabei auf den sehr hellen und offen gestalteten 86 Zimmern, bei denen das preisgekrönte „Cocoon Concept“ umgesetzt worden ist.
Die in den Branchen Touristik und Freizeit
spezialisierte Münchner Agentur MAROundPARTNER konnte in den ersten
drei Monaten des Jahres 2011 eine ganze Reihe von Neukunden
verbuchen. Die PR-Sparte der Agentur meldet die Touristik-Regionen
Niederösterreich und Weinviertel aus Österreich sowie die
Landesmetropole Bozen und Tiers/Rosengarten aus Südtirol als Zugänge.
Aus Bayern kam das Tourismusamt Bad Feilnbach neu hinzu. Für diese
Kunden verantwortet MAROundPARTNER di
Das Familotel Feldberger Hof im Schwarzwald erhält nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitungszeit, Deutschlands ersten Hygiene-Smiley der Firma Hygiene-Meister-Smiley UG in Bergheim.
Burgen im Mittelrheintal, die Schlösser in
Ludwigsburg und Heidelberg, die Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz
– es sind nicht nur Architekturkenner, die beim Anblick dieser Bauten
ins Schwärmen geraten. Jetzt ruft das SWR Fernsehen zur Abstimmung
über die aufregendsten Bauwerke in Rheinland-Pfalz und
Baden-Württemberg auf. Die Zuschauer können ab sofort bis Ostermontag
im Internet auf den Seiten von SWR.de/diebesten unter 50 Vorschlägen
ihre Favoriten wä
Es war ein turbulentes Geschäftsjahr 2010 und
Hamburg Airport hat es wirtschaftlich erfolgreich abgeschlossen: Das
Ergebnis lag bei 41,8 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 35
Millionen Euro. Im Jahr 2010 nutzten 12,96 Millionen Passagiere den
Flughafen Hamburg, im Jahr 2009 waren es 12,23 Millionen Fluggäste.
Der Umsatz lag bei 248,6 Millionen Euro (2009: 224,1 Millionen Euro,
ein Plus von 10,9 Prozent).
"Mit einer gehörigen Portion Rückenwind hat Hamburg Airp
Gemeinsam geht es bekanntlich besser. Dieser
Ansatz scheint auch in der Airline-Industrie Einzug zu nehmen. Immer
mehr Fluggesellschaften haben erkannt, dass sie durch Allianzen
Kosten reduzieren, ihre Netze ausdehnen und ihren Service verbessern
können. Doch was sagen die Kritiker zu dieser internationalen
Machtkonzentration? Wird dem Tourismus schließlich sogar eine
Monopolisierung am Himmel drohen und wieso ist besonders in der
Golfregion eine ablehnende Haltung zu Luftfahrt
Im Februar 2011 gab es in den
Beherbergungsbetrieben in Deutschland 21,2 Millionen
Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 1%
gegenüber Februar 2010.
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg um 4%
auf 3,8 Millionen. Bei Gästen aus dem Inland blieb die
Übernachtungszahl mit 17,4 Millionen unverändert.