Als eine der bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands erlangt Katharina Fritsch seit den 1980er Jahren mit ihren meist plastischen Arbeiten kontinuierlich internationale Anerkennung; 1995 vertrat sie Deutschland bei der Biennale in Venedig, 2001 präsentierte sie eine Ausstellung in der Tate Gallery, London. Aktuell hat das Museum of Modern Art in New York gerade die „Figurengruppe“ als Geschenk […]
Das Werk von Lillian Bassman besticht durch beeindruckende Eleganz und Stilsicherheit. Als langjährige Art Direktorin bei Junior Bazaar, dem jungen Ableger von Harper–s Bazaar, hat sie in den 1940er Jahren maßgeblich das Layout der Zeitschrift geprägt. Als Modefotografin entwickelte sie einen einzigartigen Stil: Durch immer neue experimentelle fotografische Verfahren gab sie ihren Bildern einen besonderen […]
Die gemeinsame Kultur-Kampagne „Neue Medien für alte Meister“ von myregioclip.de und webmuseen.de ist jetzt eine länderübergreifende Initiative für Kultur-Videos und zur Internet- Kulturförderung in Deutschland, Österreich und Schweiz. Das Projekt finanziert sich privat, aus der regionalen Wirtschaft und aus Sponsoring-Kampagnen der Länder, Verbände, Stiftungen und regionaler oder thematischer Fördervereine. Kulturgut zu sammeln, bewahren, erforschen und […]
Den 34 bereits in der Mediathek www.webmuseen.de/mediathek.html abrufbaren Museums- und Ausstellungsfilmen von jeweils ein bis drei Minuten Dauer konnten heute zwei weitere hinzugefügt werden: Graphikmuseum Pablo Picasso, Münster (Westfalen): Noble Gäste. Meisterwerke aus der Kunsthalle Bremen Über 200 Meisterwerke aus dem Bestand der vorübergehend geschlossenen Kunsthalle Bremen verlassen ihr Domizil, um als Noble Gäste auf […]
Das Kunsthaus in Stade (Niedersachsen) zeigt August Macke – ganz privat Sein Schaffen war geprägt vom ständigen Experimentieren mit Form und Farbe. Gemeinsam mit Franz Marc und Wassily Kandinsky bildete er 1911 die Künstlergruppe «Der Blaue Reiter» und avancierte zu einem der Pioniere der Moderne. Die Ausstellung ist als eine Reise durch das Leben August […]
Wer wollte nicht schon immer einmal in einem Formel 1-Fahrzeug Probe sitzen? Ein Schnittmodell des MP4-17A macht dies möglich. Gemeinsam mit Rennfahrer Mika Häkkinen können die Museumsbesucher am Samstag den Boliden testen. Als besondere Erinnerung und vorweihnachtliches Präsent wird ein Foto geschossen, das für die Besucher nur kurze Zeit später abholbereit ist. Es besteht ebenso […]
Es ist als würden diese Künstler einen Zauber über unsere Augen legen und uns mit ihrer Malerei verführen, ihren Bildern mehr zu glauben als unseren Sinnen. Denn wir sind verführt, anfassen zu wollen, was wir täuschend echt vor uns auf der Leinwand dargestellt sehen. Die Zauberer, die dies vermögen, bedienen sich dabei des Trompe-l’oeil – […]
Der Stuhl [duoblock] ist eines von sieben Objekten aus Lori Franks Abschlussarbeit an der HTW Dresden names „schön unbequem“ (2007) und gleichzeitig ein Kommentar über die Art und Weise, wie Produkte entworfen, vermarktet und benutzt werden. Ausgangspunkt für den Entwurf sind die weltweit präsenten Monobloc Kunststoffstühle. Im Spritzgussverfahren hergestellt, stellen sie nicht nur eine schnelle […]
Quellness – Erholen in heilkräftigen Quellen – ist keine Frage des Alters. Immer mehr Junge entdecken das erholsame Plantschen im wohltuenden Thermalwasser für sich. Was den Körper im Alter wieder fit macht, passt auch ins Aktivprogramm für alle, die noch mitten im Arbeitsalltag stecken und noch lange nicht an Ruhestand denken. Im bayerischen Bad Griesbach […]