Nach zahlreichen Anfragen von Mitgliedern des Landesmusikrats und einer daraufhin erfolgten Umfrage zum Programm von rbbKultur nach dem Neustart im vergangenen Herbst fand am Freitag, dem 23. April 2021, ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der rbb-Programmdirektion und des Präsidiums des Landesmusikrats statt. Der LMR stellte die Wahrnehmung des Bildungsauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den […]
Ein Online-Orchester mit 1360 Teilnehmenden aus 43 Ländern, koordiniert durch den Musiker und Musiklehrer Jens Illemann aus Schleswig-Holstein, hat mit Beethovens „Ode an die Freude“ einen neuen Weltrekord aufgestellt. Das gab das Rekord-Institut für Deutschland am Europatag am Sonntag (9. Mai) bekannt. Den Weltrekord erzielte das Online-Orchester als das „größte virtuell spielende Musikensemble“. Die Europäische […]
Der Norddeutsche Rundfunk und die Deutsche Orchestervereinigung haben einen Tarifvertrag zur Neuausrichtung des NDR Chores geschlossen, der die Zukunft des Ensembles sichert. Der Verwaltungsrat des NDR hat dem Tarifvertrag zugestimmt. Der traditionsreiche Klangkörper, der im Herbst dieses Jahres sein 75. Jubiläum feiert, wird in den kommenden Jahren zu einem Ensemble aus 21 festangestellten Sängerinnen und […]
Leichtigkeit, Spontanlust auf Hüftenschwingen, Sommer-Feeling spüren … mit seinen Songs wird–s einfach immer positiv! Mittwoch, 12. Mai 2021, ab 8:00 Uhr hat Radio TEDDY wieder einen coolen „Musiklehrer“ verpflichtet: Der deutsch-spanische Popsänger und „The Voice Kids 2021“-Juror Álvaro Soler ist live in der Radio TEDDY-Morgenshow. Nach Superstars wie Wincent Weiss, Stefanie Kloß von Silbermond, Carolin […]
9. Mai 2021. Eine echte ESC-Legende vergibt beim „FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ live auf ProSieben Punkte für Irland. Ein „The Masked Singer“-Erdmännchen enthüllt, wem Griechenland die meisten Punkte zuspricht. Und ein schottischer Chartstürmer lässt Europa wissen, welcher Act seine 12 Punkte erhält. Beim zweiten #FreeESC am Samstag, 15. Mai, live ab 20:15 Uhr, schaltet ProSieben […]
Sendetermine: Ab Mittwoch, 12. Mai, NDR Fernsehen; in den NDR Radioprogrammen ab Freitag, 14. Mai; Schwerpunkt in der ARD-Mediathek ab Sonnabend, 15. Mai Am 17. Mai wird Udo Lindenberg 75. Noch immer macht der Panikrocker sein Ding. Und die Fans, nicht nur im Norden, bleiben ihm weiterhin treu. Der NDR in seinen Programmen und die […]
Samstag, 15. Mai 2021, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Mainz (ots) – In der klassischen Musikszene gibt es kaum Schwarze Musikerinnen und Musiker. Auch einzelne Schwarze Klassikstars wie Sheku Kanneh-Mason oder Golda Schultz können darüber nicht hinwegtäuschen. Woran liegt das, wo doch viele andere Musikgenres ohne People of Colour nicht denkbar sind? Die 3satKulturdoku „Schwarze Musiker und […]
Freitag, 14. Mai 2021, 21.20 Uhr Live Mainz (ots) – Die Wiener Festwochen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. 3sat überträgt die traditionelle feierliche Eröffnung am Wiener Rathausplatz live am Freitag, 14. Mai 2021, 21.20 Uhr, in der Sendung „70 Jahre Wiener Festwochen – Das Konzert“. Mit dabei sind Die Strottern, Herbert Pixner, Mira […]
Stephanie Müller-Spirra und Peter Imhof begrüßen den noch jungen Frühling mit Musik und vielen Talkgästen am 8. Mai, 20.15 Uhr live im MDR Fernsehen und auf mdr.de. Zu Gast sind Stars wie Mike Singer, Stereoact und Luca Hänni. Das Moderatorenduo trifft ebenso auf Menschen aus der Region, die von der Pandemie hart getroffen wurden und […]
Der Glottertäler Hornruf gehört unverzichtbar zu den Schwarzwälder Horntagen. Auch im Pandemiejahr müssen Hornisten und Hornistinnen auf die wohlbekannten Klänge nicht verzichten. Zwar verwandeln sich die Schwarzwälder Horntage vom 04. bis 06. Juni 2021 Pandemie bedingt in ein Online-Festival, eine Vielfalt an Fortbildungsmöglichkeiten und Workshop-Themen wird aber auch im Online-Format geboten. Peter Arnold, künstlerischer Leiter […]