Die „Kampnagel Session“: ein Hip-Hop-Special bei ZDFkultur (FOTO)

Sie sind der Einladung von ZDFkultur gefolgt und haben in der Kulturfabrik Kampnagel, einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg, gerappt, was das Zeug hält: die vier Musikerinnen und Musiker Haiyti, Eko Fresh, Ebow und MoTrip. Ihre Auftritte, die ohne Livepublikum aufgezeichnet wurden, sind in der „Kampnagel Session“ ab Donnerstag, 1. April 2021, online abrufbar unter: https://zdfkultur.de. […]

Nachsitzen für Nora Tschirner, Michi Beck, Pierre M. Krause und Axel Bosse – in „LUKE! Die Schule und ich“ am Karfreitag um 20:15 Uhr in SAT.1 (FOTO)

Eine „Schleimerin“, zwei Schulabbrecher und ein Attestfälscher drücken nochmal freiwillig die Schulbank: Schauspielerin Nora Tschirner, die Musiker Michi Beck und Axel Bosse sowie Moderator Pierre M. Krause treten in der dritten Folge von „LUKE! Die Schule und ich – VIPs gegen Kids“ am Karfreitag, 2. April 2021, um 20:15 Uhr in SAT.1 gegen die Schüler:innen […]

Aomori-Präfektur veröffentlicht Musikvideo „JOMON“, welches durch die prähistorische „Jomon-Periode“ inspiriert wurde

– Fusion zwischen Stätten der Jomon-Periode und Japans Popkultur – Die Regierung der Präfektur Aomori veröffentlichte am 20. Februar ein Musikvideo mit dem Titel „JOMON“ in Zusammenarbeit mit der lokalen Popgruppe „RINGOMUSUME“ (was wörtlich „Apfelmädchen“ bedeutet). Die Präfektur Aomori beherbergt 8 von insgesamt 17 Stätten aus der Jomon-Periode (13.000 bis 400 v. Chr.), die von […]

Gilberto Gil erhält Ehrendoktorwürde am Berklee Campus in Valencia, Spanien

Der Präsident von Berklee, Roger H. Brown, wird dem brasilianischen Multiinstrumentalisten, Sänger und Songwriter Gilberto Gil bei der Eröffnungsfeier von Berklee Valencia am Montag, dem 5. Juli 2021, die Ehrendoktorwürde verleihen. Als zweifacher Grammy-Gewinner und siebenfacher Latin-Grammy-Gewinner wird Gil für seine außergewöhnlichen beruflichen Leistungen und den Einfluss seiner kreativen Arbeit und seines sozialen und politischen […]

Klassische Klänge zu Ostern: ARTE bietet musikalischen Hochgenuss vom Osterfestival in Aix-en-Provence, aus der Berliner Philharmonie und aus der Dresdner Semperoper (FOTO)

PRESSEMELDUNG Zum Osterfest bietet ARTE gleich drei musikalische Höhepunkte: Am Karfreitag erwartet die ZuschauerInnen im Netz um 19.30 Uhr die Übertragung von Bachs Matthäus-Passion unter der Leitung von Raphaël Pichon vom Osterfestival in Aix-en-Provence. Am Ostersonntag zeigt der europäische Kulturkanal um 17.00 Uhr im TV ein Konzert mit 1.000 ZuschauerInnen aus der Berliner Philharmonie, das […]

Neues Angebot der ARD für Klassikfans (FOTO)

Mit der Themenwelt „ARD-Klassik“ präsentiert die ARD ab Karfreitag 2021 ein neues gemeinsames Angebot in der ARD-Mediathek. Dieses bündelt unter ard-klassik.de erstmals Aufnahmen aller Landesrundfunkanstalten sowie deren Orchester und Chöre auf einer Plattform und lässt Klassikfans in musikalische Welten von Barock bis zur Filmmusik eintauchen. Neben sinfonischen Einspielungen der ARD-Ensembles werden auch ARD-Produktionen anderer Klangkörper, […]

Mehr als abgefilmte Musik: NDR Radiophilharmonie startet neues Videoformat „KonzertPlus“ / Start: ab Freitag, 2. April auf ndr.de/konzertplus sowie am 5. April, 7.55 Uhr im NDR Fernsehen

Unter dem Titel „KonzertPlus“ konzipiert und produziert die NDR Radiophilharmonie ein neues Videoformat. In Verbindung mit klassischer Musik entstehen individuelle, rund einstündige Videoproduktionen, die in Zeiten der Livestreams aus leeren Konzertsälen eine neue visuelle und musikalische Ebene bieten. Werke verschiedener Komponisten werden in einen neuen Kontext gestellt, verbinden sich mit Filmbildern, Texten, Schauspiel, Interviews und […]

Antonio Vivaldi: Terra X“-Doku im ZDFüber den Meister der „Vier Jahreszeiten“ (FOTO)

Seine Musik kennt heute fast jeder, doch das war nicht immer so: Zu Lebzeiten wurde Antonio Vivaldi (1678 – 1741) zunächst bejubelt, dann vergessen und erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt. Die „Terra X“-Dokumentation „Antonio Vivaldi – Meister der Vier Jahreszeiten“, Karfreitag, 2. April 2021, 19.30 Uhr im ZDF, ist eine Reise ins opulente venezianische Barock […]

30. MDR-Musiksommer: Wer holt sich das besondere Eröffnungskonzert Hoyerswerda, Merseburg oder Torgau?

Ab dem 29. März können Musikfans entscheiden, wo der 30. MDR-Musiksommer eröffnet wird. Der Gewinnerort wird am 12. April bekanntgegeben. Als Veranstaltungsort für das stimmungsvolle Eröffnungskonzert am 19. Juni stehen Hoyerswerda, Merseburg oder Torgau zur Wahl. Die drei Orte für die Finalrunde hat die MDR-Jury aus insgesamt 20 Bewerbungen für die Eröffnung des MDR-Musiksommers ausgesucht. […]

Hollywood-Filmkomponist Mark Chait begibt sich auf die Reise „Searching for Music along Poetry Road“ in Zhejiang

Der Hollywood-Filmkomponist Mark Chait begibt sich auf die Reise „Searching for Music along Poetry Road“ in Zhejiang. In diesem Jahr wird Chait eine Sinfonie komponieren, die auf den Kulturlandschaften der vier „Straßen der Poesie“ basiert. Sobald der Song veröffentlicht ist, werden Musiker aus der ganzen Welt an seiner Online-Performance mitwirken. Das Projekt „Searching for Music […]