Tirol ist das Mekka der Volksmusik. Und ganz besonders das Zillertal bringt schon seit Jahrzehnten erfolgreiche und unverwechselbare Sänger und Bands hervor, die dann größtenteils über Jahrzehnte Bestand in der Musikszene haben. Eine der erfolgreichsten dieser sind die Ursprung Buam. Wohl keine andere Band verkörpert so authentisch das Tiroler Lebensgefühl und steht so wie sie […]
Bilanz-Pressekonferenz der GEMA Dienstag, 13. März 2012, 11.00 Uhr Ort: GEMA-Generaldirektion, München und als Online-Konferenz / Livestream (nur mit vorheriger Anmeldung!) Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie hiermit einladen zur Jahrespressekonferenz der GEMA am 13. März 2012, 11:00 Uhr, in der GEMA-Generaldirektion München, Rosenheimer Straße 11, 81667 München Im vergangenen Jahr hat sich […]
Am 27. März um 18 Uhr setzen Marek Janowski und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin ihren konzertanten Wagnerzyklus in der Berliner Philharmonie mit „Tristan und Isolde“ fort. In den Rollen der beiden Protagonisten sind Stephen Gould und Nina Stemme zu erleben, während Kwangchul Youn König Marke singt. Die Musiker und Sänger bewegen sich im fünften Teil des […]
Die aktuelle Klangkunst ist vielfältig: Das
unterschiedliche Zusammenspiel von Klang, Raum, Zeit, Bewegung und
Form spiegelt sich in Klangskulpturen, Klanginstallationen oder
Musikperformances wider. Es sind die perzeptive Vernetzung von Sehen
und Hören, die Skulpturalität des Klangs und Auflösung des
Konzertsaals, die die Klangkunst zu einer eigenständigen Kunstform
innerhalb der bildenden Kunst und der Musik machen. Erstmals wird die
Ausstellung "Sound Art.
– Senderübergreifende Sonderprogrammierung zu Ostern auf Sky – „Pirates of the Caribbean“ 1-4 von Gründonnerstag bis Ostermontag auf Sky, „Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten“ als exklusive TV-Premiere – Familie, Abenteuer, Action, Musik und Dokus: „Hop – Osterhase oder Superstar?“, „Susi und Strolch“, „Cars 2“, „Bad Teacher“, „Osterwunschkonzert“ und „Jesus von Nazareth“ Das Osternest […]
Ein außergewöhnlicher Coup ist dem Holsteiner Tenor Klaus Florian Vogt gelungen: Seine Debüt-CD ?Helden? mit Arien von Wagner, Mozart und Lortzing ist auf Anhieb auf Platz 3 der von Media Control erhobenen Klassik-Charts eingestiegen. Es ist zugleich die höchste Platzierung einer Neuheit und eines bisher auf dem CD-Markt noch nicht bekannten Künstlers. Der durchschlagende Erfolg […]