In Sky90 debattierten u.a. Dortmunds
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und der Mainzer Sportdirektor
Christian Heidel über das bevorstehende Spitzenspiel zwischen
Borussia Dortmund und Bayern München sowie die wichtigsten Ereignisse
rund um den 29.Spieltag der Fußball-Bundesliga.
Hans-Joachim Watzke:
…über Bayern-Boss Uli Hoeneß: "Ich schätze ihn ja total, aber
deshalb muss man trotzdem nicht alles ernst nehmen, was er sagt. Das
ist
Die wichtigsten Stimmen zu den
Sonntagsspielen des 29.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Simon Rolfes (Bayer 04 Leverkusen)…
…nach dem 1:1 beim Hamburger SV: "Wir hatten schon in der ersten
Halbzeit eine gute Struktur im Spiel, waren defensiv gut organisiert,
waren aber noch zu passiv und haben nicht genug Druck gemacht. Das
war in der zweiten Halbzeit deutlich besser. Das stimmt mich sehr
positiv, dass wir im Spiel unser eigenes Offensivspiel verbessern
konnte
München, 07. April 2012. In der Sky Sportshow
Samstag LIVE! sprachen Mike Franz (Hertha BSC) und Dart-Weltmeister
Phil "The Power" Taylor über Otto Rehhagel, die Trennung von Markus
Babbel und den Dart-Sport.
Mike Franz (Hertha BSC)…
…über seinen Trainer Otto Rehhagel: "Er kommt sehr herzlich und
offen rüber. Er ist einer, der auch auf die Spieler zugeht und mit
ihnen spricht – also so habe ich ihn kennengelernt und das habe ich
auch von den an
München, 07. April 2012. Im Vorfeld der
Samstagabend-Partie des 29. Spieltags Borussia Mönchengladbach und
Hertha BSC äußerten sich Gladbachs sportliche Verantwortliche Favre
und Eberl über mögliche Neuzugänge für die kommende Saison.
Lucien Fave (Trainer M–Gladbach):
…über ein Interesse am Berliner Raffael: "Wir haben kein
Interesse an Raffael, gar keins. Er ist ein sehr guter Spieler. aber
wir können das nicht machen."
München, 07. April 2012. Im Vorfeld der
Samstagabend-Partie des 29. Spieltags Borussia Mönchengladbach und
Hertha BSC äußerten sich Gladbachs sportliche Verantwortliche Favre
und Eberl über mögliche Neuzugänge für die kommende Saison.
Lucien Fave (Trainer M–Gladbach):
…über ein Interesse am Berliner Raffael: "Wir haben kein
Interesse an Raffael, gar keins. Er ist ein sehr guter Spieler. aber
wir können das nicht machen."
Das Onlineportal für Sportwetten „Sportwetten leicht gemacht!“ offeriert treuen Usern die besonders viel Pech mit einer Wette hatten im Monatsspecial April die Möglichkeit, einen Wettgutschein als Trostpflaster zu erhalten. Der Moment, in dem man angespannt darauf wartet, dass jedes Spiel der Kombinationswette so beendet wird, wie man es getippt hat, und die anschließende Enttäuschung bei einem "falschen" Spielausgang ist den meisten Sportwetten Begeisterten nur zu
VfL verbietet nun rechtsextreme Kleidung in
Volkswagen Arena
In seinem Engagement für eine tolerante und weltoffene
Fußballkultur setzt der VfL Wolfsburg ein deutliches Signal. So
enthält die offizielle Stadionordnung des Vereins ab sofort eine neu
gefasste und konkretisierte Passage, wonach der Bundesligist ein
äußeres Erscheinungsbild, das Personen der rechtsextremen Szene
anspricht, klar untersagt. Wer bestimmte Kleidung als politisches
Erkennungsmerkmal
am kommenden Mittwoch, 11. April, bestreitet der VfL Wolfsburg das
Auswärtsspiel bei Hannover 96. Wir laden die Medienvertreter herzlich
ein zur Pressekonferenz mit Cheftrainer Felix Magath am
Dienstag, 10. April, 14.00 Uhr
VOLKSWAGEN ARENA, Medienraum (3. OG), In den Allerwiesen 1, 38446
Wolfsburg. Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ein überraschend sonnig-warmer Karfreitag hatte für
die Werder-Fans wenig Überraschungen parat. Nachdem Cheftrainer
Thomas Schaaf in den vergangenen Wochen immer mal wieder nach dem
Abschlusstraining einige negative Nachrichten verdauen musste, gab es
diesmal am Weser-Stadion nichts dergleichen. Der Trainingskader
bestand aus 18 Mann, alle blieben unverletzt und durften um 15 Uhr in
den Bus einsteigen. "Wir fahren mit der Besetzung, die auf dem Platz
stand", konnte s