Kevin Großkreutz steht in der Kritik. In seinem
Blog auf Yahoo! Eurosport
(http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/oliver-kahn/) stellt sich Oliver
Kahn hinter den Dortmunder. Kahn, der als Profi selbst für die starke
Identifikation mit seinem Verein bekannt war, unterstreicht deren
Bedeutung für die Fans, die Vereine und die Spieler selbst. Er
kritisiert junge "Söldner", denen es bereits in jungen Jahren nur um
ein möglichst großes Einkommen als Spiele
In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte
Matthias Sammer und Dieter Hoeneß, Ex-Manager von Wolfsburg und
Hertha BSC, über die wichtigsten Ereignisse rund um den 28. Spieltag
der Fußball-Bundesliga.
Sky Experte Matthias Sammer …
… kritisiert Verhalten von Leverkusen-Geschäftsführer Wolfgang
Holzhäuser: "Herr Holzhäuser hat in den letzten Monaten viel erzählt.
Mir wäre es lieber gewesen, er hätte in der letzten Zeit weniger
e
Die wichtigsten Stimmen zu den
Sonntagsspielen des 28. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Markus Babbel (Trainer TSG 1899 Hoffenheim)…
… nach dem 1:1 gegen Schalke 04 und über das "Foul" von Andreas
Beck an Schalkes Chinedu Obasi: "Uns ist am Ende die Luft
ausgegangen. Die Jungs haben alles gegeben – großes Kompliment – aber
leider war dann die eine Situation mit dem Elfmeter. Hut ab. Ich
denke, er muss den nicht pfeifen. Aber es ist leider
Die drei Gegentreffer von der 0:3-Niederlage gegen
Mainz 05 waren noch nicht verdaut, da kamen am Sonntagmorgen,
01.04.2012, gleich vier weitere Hiobsbotschaften für den SV Werder
hinzu: Naldo und Philipp Bargfrede fallen mit Muskelfaserissen aus,
Sokratis plagen Knieprobleme und Onur Ayik muss sogar erneut operiert
werden.
Das Verletzungspech bleibt vor allem dem Brasilianer Naldo mehr
als treu. Nachdem er nach seiner Einwechslung gegen die Rheinländer
mit 82 Prozent gewonne
Sendergremien sollen WM-Rechte-Erwerb nur
zustimmen, wenn ARD und ZDF Produktion und Redaktion gemeinsam
organisieren
Der Präsident des Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT),
Jürgen Doetz, kritisierte angesichts der an diesem Wochenende bekannt
gewordene Vergabeentscheidung der Fifa für die Fußball-WM-Rechte 2018
an ARD und ZDF die Schieflage zu Lasten der privaten Sender bei der
Vergabe von Sport- und Fußballrechten in Deutschland.
München, 31. März 2012. In der Sky Sportshow
Samstag LIVE! sprachen Moritz Leitner (Borussia Dortmund), Jochen
Reimer (EHC München) und Bruno St. Jacques (Straubing Tigers) über
Borussia Dortmund und die DEL.
Moritz Leitner (Borussia Dortmund)…
…über seine bisherigen Trainer Jos Luhukay und Jürgen Klopp:
"Ich habe bis jetzt von beiden viel mitgenommen. Aber sie sind sehr
unterschiedlich. Herr Klopp ist Emotion pur und hat immer etwas
härt
München, 31. März 2012. Die wichtigsten
Stimmen zum Samstagabendspiel des 28. Spieltags der
Fußball-Bundesliga zwischen Hertha BSC und dem VFL Wolfsburg (1:4)
bei Sky.
Otto Rehhagel (Trainer Hertha BSC)..
…über die Stimmung bei den Berlinern: "Alle sind sehr
enttäuscht, weil das Ergebnis eigentlich viel zu hoch ist. Wir haben
uns heute selbst geschlagen. Wir haben Riesenmöglichkeiten
ausgelassen. Aber wer diese Chancen nicht verwertet, kann kei
Die wichtigsten Stimmen zu den
Samstagnachmittagsspielen des 28.Spieltages der Fußball-Bundesliga
bei Sky.
Lukas Podolski (1.FC Köln) nach der 1:2-Niederlage in Augsburg:
"Man kann ja 1:2 in Augsburg verlieren, die haben einen guten Lauf.
Aber wir haben keine Zweikämpfe gewonnen, wir spielen keinen Fußball,
wir haben keine Tormöglichkeiten. Und am Ende haben wir auch verdient
verloren."
Stale Solbakken (Trainer 1.FC Köln) über seine Zuku
Im Vorlauf des Samstagnachmittagsspiele der
Fußball-Bundesliga äußerte sich Bayern Münchens Trainer Jupp Heynckes
bei Sky zu seinem Rotationsprinzip und zum erneuten Reservistendasein
von Bastian Schweinsteiger. Dabei leistete er sich einen vielsagenden
Versprecher.
Jupp Heynckes:
"Wir haben einen riesigen Terminkalender. Das heißt: Wenn wir
gegen Marseille weiterkommen, haben wir zwölf Spiele! Und das ist in
fünf Wochen immens. Deswegen bin
Im Vorlauf der Samstagnachmittagsspiele der
Fußball-Bundesliga äußerten sich Bayern Münchens Sportdirektor
Christian Nerlinger und Werder Bremens Geschäftsführer Profifußball
Klaus Allofs bei Sky zur Zukunft von Werders Stürmerstar Claudio
Pizarro.
Christian Nerlinger:
"Was ich grundsätzlich zu unserer Transfersituation sagen kann,
ist, dass wir bislang ein sehr hoffnungsvolles Talent, den Xherdan
Shakiri von Basel, verpflichtet