Mit Bedauern nimmt die ARD die Entscheidung des
Bundeskartellamts zum DFL-Kartellverfahren zur Kenntnis. Das
Bundeskartellamt folgt in seiner Entscheidung vom Freitag (13.1.2012)
dem Vorschlag der Deutschen Fußball Liga (DFL) zur Vergabe der
Bundesliga – Medienrechte ab der Spielzeit 2013/2014.
Der DFL-Vorschlag sieht zwei Modelle vor: Das bisher geltende
Szenario der Free-TV Verwertung ab 18.30 Uhr. Und ein Szenario, bei
dem die ersten Bilder der Spiele zunächst über We
Die DFL hat heute Nachmittag die Ansetzungen für
die Bundesliga-Spieltage 22-27 veröffentlicht.
Nach dem Europa League-Heimspiel gegen den FC Brügge am
Donnerstag, dem 16. Februar (Anstoß 21:05 Uhr) geht es für Hannover
96 mit dem 22. Spieltag am Sonntag, dem 19.02.2012 um 17:30 Uhr gegen
den VfB Stuttgart in der Bundesliga weiter.
Hier die weiteren Ansetzungen:
23. Spieltag (SO, 26. Februar 2012, 17.30 Uhr): Borussia Dortmund
– Hannover 96 24. Spielt
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die Spiele der Bundesliga und 2.
Bundesliga bis zum 27. Spieltag angesetzt. Bitte beachten Sie dabei
die folgende Abweichung vom Regelspielplan: Aufgrund des
vorgelagerten Länderspieltermins (29.02.2012) entfällt am 24.
Spieltag das Freitagspiel der Bundesliga. In Folge des Wegfalls wird
eine Begegnung am 24. Spieltag der 2. Bundesliga am Freitag, 20:30
Uhr, angepfiffen.
Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Kay-Oliver L
Der VfL Wolfsburg konnte ein weiteres Talent
langfristig an sich binden: Ricardo Rodríguez wechselte vom Schweizer
Erstligisten FC Zürich in die Bundesliga. Der 19-Jährige (*25.8.1992)
unterschrieb am heutigen Freitag einen Vertrag über viereinhalb Jahre
bis zum 30. Juni 2016.
"Ricardo ist ein großes Talent. Er ist beim FC Zürich zu einer
festen Größe geworden, hat zudem im Europapokal eine gute Rolle
gespielt und ist auch schon zur Nationa
Aufsichtsratsvorsitzender des VfL Wolfsburg, Dr.
Francisco Javier Garcia Sanz: "Jeder Spielertransfer beim VfL
Wolfsburg wird zwischen Herrn Magath und mir eingehend besprochen.
Dankenswerterweise macht er nichts alleine, auch die Analyse der
Hinrunde haben wir intensiv diskutiert – dass schon sehr frühzeitig.
Deswegen hatten wir zum Trainingsauftakt schon die neuen Spieler. Es
gab kein langes Hin und Her. Wir wussten genau, welchen Spieler wir
wollen und wie wir ihn bekommen.&qu
Die DFL Deutsche Fußball Liga begrüßt die heute
vom Bundeskartellamt bekannt gegebene Entscheidung, die Ausschreibung
audiovisueller Verwertungsrechte an den Spielen der Bundesliga und 2.
Bundesliga für die Spielzeiten ab 2013/14 auf Basis der von
Ligaverband und DFL abgegebenen Verpflichtungszusagen zu genehmigen.
Somit können die Rechte wie von der DFL am 19. Dezember 2011
angekündigt im vorgesehenen Zeitrahmen ausgeschrieben werden.
Globetrotter übernimmt ab sofort als
Exklusivpartner die fußballhistorische Stadtrundfahrt des HSV und hat
mit dem Museum zusammen eine Reihe weiterer interessanter Angebote
auf den Weg gebracht. So ist unter www.hsv-tour.de ab sofort auch die
"Freundschafts-Tour" buchbar, bei der neben der Stadionführung und
dem Museum auch eine Brauereibesichtigung und ein Imbiss bei Holsten
im Programm ist. Alle Infos auf der Website und im Museum. Die erste
"HSV-Tour"
– Umfangreiche Marketingkampagne zur zweiten Saisonhälfte /
TV-Spot ab 13. Januar on air
– Sky Marketingchef Ivo Hoevel: "Messi ist die perfekte Besetzung"
– Die halbe Saison zum halben Preis: Angebot mit sechs Monaten Sky
für 50 Prozent
Unterföhring, 13. Januar 2012. Die Nummer 1 aller deutschen
Live-Sportsender holt die Nummer 1 aller Fußballer: Lionel Messi
wirbt ab sofort für Sky. Am 13. Januar fällt der Startschuss für
Die Vorstellung, dass all die jungen Fußballer, die
in irgendeiner Profiliga spielen, vom Himmel gefallen sein könnten,
ist einfach absurd. Diese 17-, 18-, 19-Jährigen mussten darauf
zuarbeiten, Profis zu werden. Und sie mussten natürlich sehr früh
darauf zuarbeiten. Doch wann darf Professionalisierung einsetzen? Ist
es nicht zum Beispiel furchtbar, wenn schon ein 13-Jähriger von einem
Klub zum nächsten transferiert wird? Nun, wenn die Eigenmotivation
bei