"Und doch wird einmal mehr klar, unter
welchem Druck die Schiedsrichter stehen. Jede ihrer Entscheidungen
wird seziert, mit Zeitlupen und Standbildern prangern sogenannte
Experten kleinste Fehler an. Die Unparteiischen sind für Trainer und
Spieler die ersten Schuldigen für eine Niederlage. Der Ton, den sie
ertragen müssen, wird ruppiger. Klar – es geht um viel, um Millionen
Euro, die mit einem falschen Pfiff verloren sein können. Deshalb
verdienen Schiedsrichter j
Nach Lage der Dinge ist Babak Rafati nur seiner
Familie eine Antwort schuldig. Nur gegenüber seinen engsten
Vertrauten muss sich der 41 Jahre alte Bankkaufmann und
Schiedsrichter aus Hannover verantworten, der sich am Sonnabend in
einem Kölner Hotel das Leben nehmen wollte. Allen anderen, also den
Außenstehenden, die ob seiner gegen ihn selbst gerichteten Tat ganz
aufgeregt sind und nach dem Warum fragen, ist Babak Rafati nicht zur
Auskunft verpflichtet. Nur wenn Babak Ra
In der Sky Sportshow Samstag LIVE! sprachen
BVB-Legende und Stadionsprecher Norbert Dickel und FCB-Torwartlegende
Jean-Marie Pfaff über das Spiel zwischen ihren Ex-Klubs und deren
größte Talente.
…über Supertalent Mario Götze: "So einen Spieler haben wir in
den letzten 30 Jahren in Deutschland nicht gehabt. Er gehört ins
Ruhrgebiet, da fühlt er sich wohl. Die Wechselspekulationen sind die
Die wichtigsten Stimmen zum Samstagabendspiel
der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Borussia
Dortmund (0:1) bei Sky.
Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund)…
…über das Spiel: "Ich glaube, dass meine Mannschaft gegen den
Ball ein unfassbar gutes Spiel gemacht. Wir haben die Bayern zu mehr
Fehlpässen gezwungen, als sie in den letzten beiden Jahren zusammen
gespielt haben. Im entscheidenden Moment zuzuschlagen, dafür brauchst
DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger sprach im
Interview mit Sky über den Suizid-Versuch von
Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati.
Dr. Theo Zwanziger (DFB-Präsident)…
…über den Zustand Rafatis: "Nach meinen Informationen ist er
außer Lebensgefahr. Das habe ich von der Kriminalpolizei und der
Seelsorge erfahren, die in Kontakt mit dem Krankenhaus stehen. Der
Gesundheitszustand ist den Umständen entsprechend stabil."
Die wichtigsten Stimmen zu den
Samstagnachmittagsspielen des 13.Spieltages der Fußball-Bundesliga
bei Sky.
Sky Experte Markus Merk über den Selbstmordversuch von
Schiedsrichter Babak Rafati: "Ich bin persönlich unglaublich
betroffen. Das ganze Team, wir nennen es gerne Familie der
Schiedsrichter, ist sehr betroffen. Und ich glaube, es betrifft auch
den ganzen Fußball. Ich bitte, von allen Spekulationen abzusehen. Ich
wünsche mir nur eines: Gute Besserung
Kein Witz es gibt sie wirklich, die perfekte wett Strategie. In Zusammenarbeit mit Betfair und einem noch unbekannten Buchmacher wurde eine wett Strategie geboren die allen Beteiligten einiges an Geld in die Taschen spült.
Die meisten Fußball-Experten nennen den FC Bayern
gern als Nummer drei, Nummer vier, manchmal gar als Nummer zwei in
Europa. Immer irgendwo hinter dem FC Barcelona, Real Madrid oder
einem englischen Verein. Ein durchaus schiefes Bild. Legt man das
"ganzheitliche Prinzip" zugrunde, das ein mittlerweile nicht mehr
ganz so beliebter Ex-Trainer des FCB immer propagierte, so muss es
eigentlich heißen: Bayern ist die Nummer eins! Warum? Ganz einfach:
Nehmen wir als g
18. November 2011. Im Rahmen der heutigen
Vorberichterstattung zum Spiel von Bayer Leverkusen in Kaiserslautern
hat Michael Ballack (35) zum ersten Mal über seinen Abschied aus der
Bundesliga gesprochen. Der ehemalige Nationalspieler äußerte sich im
Gespräch mit Sky Reporter Ecki Heuser zudem über die derzeitige
Situation bei Bayer 04 Leverkusen, Trainer Robin Dutt sowie das
schmerzliche Ende seiner Nationalmannschaftskarriere.