Nur wenn die Unmöglichkeit von
Exklusivitäts-Vereinbarungen im angelsächsischen Raum tatsächlich zu
einem Verfall des Preises für Übertragungsrechte führen sollte, ist
ein Domino-Effekt mit Auswirkungen auf die anderen europäischen
Ligen, auch auf die Bundesliga, wahrscheinlich. Nur dann wird auch
der deutsche Fußball betroffen sein. Es steht nach einer dramatischen
Anfangsphase 1:0 für die Murphys, nicht mehr und nicht weniger.
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat dem Antrag des
Hamburger SV auf die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung im "Fall
Cardoso" nicht entsprochen. Aus Sicht der DFL liegen keine besonderen
Umstände vor, die eine Verlängerung der 15-Werktage-Frist und damit
eine Abweichung von den Statuten rechtfertigen. Der Hamburger SV hat
die Möglichkeit, innerhalb einer Woche gegen die Entscheidung
Beschwerde einzulegen.
Hannover 96 kann allen interessierten Fans noch Restkarten für die Heimspiele in der UEFA Europa League gegen den FC Kopenhagen (Donnerstag, 20. Oktober, 21.05 Uhr) und Vorskla Poltava (Donnerstag, 15. Dezember, 19.00 Uhr) anbieten. Für das Spiel gegen den FC Kopenhagen gibt es noch knapp 2.000 Tickets, für das abschließende Gruppenspiel gegen Poltava sind noch […]
Die DFL Deutsche Fußball Liga nimmt zur heutigen
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes in Bezug auf
internationale Medienrechte in Europa wie folgt Stellung: "Dieses
Urteil hat sich nach der Stellungnahme der Generalanwältin
abgezeichnet, die DFL ist daher nicht überrascht. Dennoch müssen wir
feststellen, dass auf europäischer Ebene die von den
Rechte-Nachfragern akzeptierte Praxis mit individuellen
Rechte-Zuschnitten für unterschiedliche Gebi
Am 13. Dezember 2011 (Anstoß 19.30 Uhr) wird
zugunsten des United Nations Development Programms (UNDP) in der
Imtech-Arena ein Freundschaftsspiel der besonderen Art bestritten.
Die Goodwill-Botschafter des Projekts Zinedine Zidane und Ronaldo
treten mit weiteren Fußballgrößen gegen eine All-Star-Auswahl des HSV
an. Die Mannschaften werden zu einem Großteil aus aktuellen Spielern
bestehen, die von ehemaligen Top-Spielern unterstützt werden.
In Sky90 debattierten u.a. Sky Experte
Matthias Sammer und Werder Bremens Aufsichtsratsvorsitzender Willi
Lemke über die wichtigsten Ereignisse rund um den achten Spieltag der
Fußball-Bundesliga.
Willi Lemke…
…über seinen einstigen Intimfeind Uli Hoeneß: "Er lässt ja keine
Sachlage aus. Ich habe etwas über den Papst gelesen. Da muss er in
einer Fernsehsendung irgendetwas über das Alter und die
Berufsbeschränkung gesagt haben. Da habe
Die wichtigsten Stimmen zu den
Sonntagsspielen des 8.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Frank Arnesen (Sportdirektor Hamburger SV) über die Trainersuche:
"Heute oder morgen muss etwas passieren. Damit meine ich die nächsten
Wochen. Wir haben nicht bis Weihnachten Zeit. Beim nächsten Spiel in
Freiburg wird ein Trainer mit Lizenz auf der Bank sitzen."
Rodolfo Cardoso (Interimstrainer Hamburger SV) über seine Zukunft:
"Das liegt nicht in m
In der Halbzeitpause des Sonntagsspiels der
Fußball-Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und Schalke 04 nahm
Ex-HSV-Profi Sergej Barbarez bei Sky Stellung zur Trainersuche bei
den Hanseaten.
Sergej Barbarez:
"Es sind so viele Namen gefallen. Man versucht, etwas Richtiges zu
tun. Aber je weiter die Zeit läuft, umso schwieriger wird es, eine
vernünftige Lösung zu finden. Eine Hamburger Lösung für diesen Verein
wäre nicht schlecht. Ich hatte ein
– Der Ex-Leverkusener weiter: "Bereits letzte Saison gab es die
Tendenz, René auszutauschen"
München, 01. Oktober 2011. In der Sky Sportshow Samstag LIVE!
äußerte sich Ex-Nationalspieler Jens Nowotny zur Situation um die
Leverkusener René Adler und Michael Ballack
Jens Nowotny…
über den Vertragspoker um René Adler: "Für mich gibt es da nur
eine Entscheidung: René Adler muss weg aus Leverkusen. Bayer b
– Änis Ben-Hatira: "Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen
– Doppeltorschütze Lasogga: "Ben-Hatira ist eine deutliche
Bereicherung für uns"
München, 01. Oktober 2011. Die wichtigsten Stimmen zum
Samstagabendspiel der Fußball-Bundesliga zwischen Hertha BSC Berlin
und dem 1.FC Köln (3:0) bei Sky.
Michael Rensing (Torwart 1.FC Köln)…
…über die Situation beim 1.FC Köln: "Die Art und Weise