Bereits seit einigen Wochen war es ein offenes Geheimnis, nun ist es offiziell: Werders U 23 bleibt in der 3. Liga. Am Dienstagnachmittag erreichte die Grün-Weißen das entsprechende Fax vom Deutschen Fußball-Bund (DFB). Darin lautet die Begründung: „Durch die nicht erteilte Zulassung für die TuS Koblenz GmbH, kann dem SV Werder Bremen II aufgrund der […]
Am 26. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft
der Frauen in Deutschland. Wer bei Tippspielen im Freundes- und
Kollegenkreis mit richtigen Ergebnissen punkten möchte, kann seine
Chancen mit Hilfe einer Wahrscheinlichkeitsrechnung erhöhen. Dr.
Bernd Giezek, Dozent für Wirtschaftsmathematik an der International
School of Management (ISM), erklärt, wie das geht.
Giezek hat sich die Ergebnisse der vergangenen
Frauenfußball-Weltmeisterschaften angeschaut un
Der VfL Wolfsburg bestreitet ein weiteres
Testspiel in der Vorbereitung auf die Saison 2011/2012. Einen Tag
nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Oeversee und Glücksburg
(8. Juli)tritt die Mannschaft von Cheftrainer Felix Magath am
Samstag, 9. Juli, in Sachsen-Anhalt gegen ein Team von TuS
Schwarz-Weiß Bismark/Altmark-Auswahl an. Die Partie findet im Stadion
des Landesligisten (Waldstadion Bismark) statt, die Uhrzeit steht
noch nicht fest.
Der Pflichtspielstart in die Saison 2011/2012 führt
Werder Bremen zum Drittligisten 1. FC Heidenheim.
Frauen-Nationalspielerin Celia Okoyino da Mbabi zog als Losfee am
Samstagabend diesen Gegner für die Grün-Weißen aus dem Topf. Ganz
unbekannt ist der Gegner nicht an der Weser, spielt er doch im
Liga-Alltag gegen die U 23 der Werderaner.
Und die Erinnerungen an die abgelaufene Saison sind nicht die
besten. Zweimal verloren die Werder-Talente. Auf Platz 11 mit 0:1 un
Der Vertrag zwischen Fortuna Düsseldorf und
Claus Costa ist am Freitagmittag vorzeitig aufgelöst worden. Der
Mittelfeldspieler verlässt die Landeshauptstädter nach fünfjähriger
Vereinszugehörigkeit auf eigenen Wunsch. Der 26-Jährige war im
Frühjahr 2006 vom VfL Bochum nach Düsseldorf gewechselt. In der
Folgezeit gehörte er nicht nur zum Stammpersonal, das sich 2008 für
die eingleisige 3. Liga qualifizierte, sondern stand auch im
Erstmals in der Geschichte des Profifußballs
besuchten durchschnittlich mehr als 42.000 (42.101) Zuschauer die
Spiele der Bundesliga (Vorjahr 41.905). Insgesamt verfolgten 12,88
Millionen Besucher (Vorjahr 12,79 Mio.) die 306 Partien der höchsten
deutschen Spielklasse und damit 0,7 Prozent mehr als in der
Vorsaison. Der Anteil an verkauften Dauerkarten stieg von 58 auf 60
Prozent. Der durchschnittliche Ticketpreis lag bei 22,75 Euro und war
damit im Vergleich zu den anderen Top
Die ersten Testspiele des VfL Wolfsburg zur Vorbereitung auf die neue Saison stehen fest: Zum Trainingsauftakt am 24. Juni trifft das Team von Cheftrainer Felix Magath auf den Bezirksligisten TuS Neudorf-Platendorf. Die Partie findet um 18 Uhr in der Flutmulde in Gifhorn statt. Zwei Tage später machen die Wölfe auf dem Weg ins Trainingslager am […]
Göttingen, 08.06.2011 Damit hätte nach der WM 2006 niemand gerechnet: Göttingen, zwar mitten in Deutschland gelegen, aber im Ausland nicht unbedingt bekannt kann in diesem Jahr zur Damenfußball WM gleich zwei Nationalmannschaften begrüßen. Das ist Lutz Renneberg von der WM Quartier GmbH und Olaf Feuerstein von der Hotel Freizeit In GmbH durch Ihren Einsatz für […]
Am 17. und 18. Juni 2010 findet in München der 26.
Jahreskongress der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische
Sportmedizin (GOTS) statt. Bei der Pressekonferenz am Donnerstag (16.
Juni 2010, 11 Uhr, Hotel Hilton Munich City, Rosenheimer Straße 15,
81667 München) blicken wir voraus auf die
Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011.
Ihre Ansprechpartner sind:
– Dr. med. Bernd Lasarzewski (Hellersen): Mannschaftsarzt der
Frauen-Fußball-Nation
Ein Jahr vor der Fußball-Europameisterschaft
2012 in Polen und der Ukraine droht den Gastgeberländern ein Fiasko.
Der Stadionbau verzögert sich zum Teil dramatisch, ähnlich sieht es
bei der Infrastruktur aus. In Polen werden geplante Autobahnen nicht
fertig, in der Ukraine fehlt es an Hotels. In beiden Ländern rüsten
die Hooligans auf. Einheimische Medien schämen sich bereits jetzt für
die bevorstehende "nationale Schande". Es lassen sich a