„ran“ an den Pott! Finale der UEFA Europa League FC Porto – Sporting Braga am Mittwoch, 18. Mai 2011, 20.15 Uhr live in SAT.1

Wer holt sich den silbernen Pott? Im Duell um die Siegertrophäe der UEFA Europa League stehen sich Portugals ungeschlagener Meister FC Porto und Ligakonkurrent Sporting Braga gegenüber. SAT.1 überträgt das Finale am Mittwoch, 18. Mai 2011, ab 20.15 Uhr live. Moderator Oliver Welke meldet sich aus Dublin. Hansi Küpper kommentiert das erste rein portugiesische Europapokal-Endspiel. […]

Neue OZ: Kommentar zu Fußball-Saison 2010/11

Saison für Romantiker

Am Dortmunder Jubel konnte sich fast jeder Fußballfan mit freuen –
sieht man mal von Schalke und Bayern ab. Das Meisterstück dieser in
jeder Hinsicht mitreißenden Mannschaft krönt eine Saison, die ein
Genuss für alle war, die die Ursprünglichkeit des Fußballs lieben.

Schwarz-Gelb ist der Beweis, dass man sich Erfolg erarbeiten,
erspielen, erlaufen kann. Mit Begeisterung und Leidenschaft auf dem
Rasen und auf der Trainer

BERLINER MORGENPOST: Die neue Hertha steht für das neue Berlin – Leitartikel

Wenn Emotionen auf Reisen gehen, fühlt sich der
Betrachter dem Ereignis oft so herrlich nah und möchte am liebsten
nur noch mittendrin sein. Da lachten und tanzten also gestern die
Hertha-Spieler im übervollen Olympiastadion, und als sie endlich
diese auf ewig gewöhnungsbedürftige Zweitliga-Meisterschale namens
Felge in den Händen hielten, da hatten sie nichts anderes mehr im
Kopf, als die Trophäe so schnell wie möglich den eigenen Fans in der
Ostku

WAZ: Die wahre Kraft des Fußballs
– Kommentar von Dirk Graalmann

Es sind Momente für die Ewigkeit. 400 000
Menschen kommen am Sonntag, um dem Deutschen Meister zu huldigen. Sie
feiern die Mannschaft von Borussia Dortmund. Und sie feiern ein Stück
weit auch sich selbst. Das ist die urwüchsige, die wahre, die größte
Kraft des Fußballs: Menschen zu verbinden, die sonst getrennt sind,
Ungleichheiten zu verwischen, die in dem, was "normales Leben"
genannt wird, jeden Tag bestehen. Für 90 Minuten und manc

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 38/2011/Die Termine der Relegation im Überblick

Die letzten Entscheidungen der Saison 2010/11
fallen in den Relegationsspielen. Die Begegnungen zwischen Bundesliga
und 2. Bundesliga sowie zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga sind wie
folgt terminiert:

Bundesliga – 2. Bundesliga

19.05.2011, 20:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum
25.05.2011, 20:30 Uhr: VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach

2. Bundesliga – 3. Liga

20.05.2011, 20:30 Uhr: Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 24.05.2011,
20:30 Uhr: VfL Osnabr&uu

tz München: „Völlig klar: Wir greifen an!“

Karl-Heinz Rummenigge zieht in der tz Bilanz

Samstag, 17.20 Uhr, fällt der letzte Vorhang. Dann
geht die turbulente Saison des FC Bayern zu Ende. Die totale
Katastrophe konnte verhindert werden, die Champions-League-Quali ist
zumindest sicher. Zufrieden ist mit der titellosen Spielzeit dennoch
keiner an der Säbener Straße. Im zweiten Teil des großen
tz-Interviews zieht Karl-Heinz Rummenigge vor dem letzten Spiel gegen
Stuttgart Bilanz.

Bekommt Leverkusen am letzten Spieltag wieder das Flattern?

Rummenigge:

Der Tagesspiegel: Handball: Füchse Berlin wollen Heiner Brand

Berlin – Bundestrainer Heiner Brand soll zu den
Füchsen Berlin kommen. Das deutsche Handball-Idol, derzeit noch
Bundestrainer, könnte im Tausch mit Füchse-Coach Dagur Sigurdsson die
Posten wechseln. "Warum nicht?", sagte Bob Hanning, dem
"Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Den Gedanken an eine Verpflichtung
Heiner Brands trägt der Geschäftsführer des Bundesligisten schon
lange mit sich herum, aber jetzt ist aus der fixen Idee offenbar eine
real

Mittelbayerische Zeitung: Nur Verlierer
Komentar zu Amerell

Ausgestanden oder ausgeräumt ist mit diesem
Urteil gar nichts. Die pikante Affäre köchelt weiter. Manfred Amerell
gibt noch lange nicht klein bei, Michael Kempter steht immer noch vor
den Trümmern seiner einst so steilen Karriere, und der Deutsche
Fußball-Bund (DFB) leitet flugs noch ein Ermittlungsverfahren ein. In
diesem Skandal gibt es – für den Sport total untypisch – nur
Verlierer. Der Ruf von Amerell und Kempter hat irreparabel gelitten,
daran gibt es nic

tz München: FC Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge fordert im tz-Interview: „Keine Freundschaftsspiele mehr!“

Nur noch sechs Tage, dann gehen die Bayern in den
Urlaub. Das Problem: Eine Woche später liegt noch ein
Länderspieltermin. Sehr zum Ärger von Bayern-Boss Karl-Heinz
Rummenigge. Das tz-Interview:

Herr Rummenigge, Philipp Lahm hat zuletzt die DFB-Termine
kritisiert…

Rummenigge: Und Philipp hat total Recht! Wir haben am 14. Mai das
letzte Spiel – und eigentlich spielt Deutschland erst am 3. Juni
gegen Österreich. Vorher ist aber noch dieses Spiel in Hoffenheim,