Anmoderation: Nur noch wenige Wochen, dann geht es los: Die Frauen-Fußball-WM in Deutschland soll das zweite Sommermärchen werden. Am 26. Juni startet das Turnier mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Kanada im ausverkauften Berliner Olympiastadion. Und das Interesse am Turnier wird insgesamt riesig sein. Den Schub für den Frauen-Fußball spürt Deutschlands Kapitän Birgit Prinz schon jetzt: […]
Glückwunsch dem FC Schalke 04 zum Pokalsieg, aber
wie so oft im Sport ist die Verlierergeschichte bewegender als die
Geschichte der Sieger. 0:5 liegt der MSV Duisburg im Finale von
Berlin zurück, aber die Fans pfeifen nicht, im Gegenteil: Die
20 .000 Menschen im Olympiastadion, die in der Kurve der
Duisburger sitzen, stimmen das Vereinslied an: "Wir sind Zebras weiß
blau, unser Klub, der MSV." Wer nicht regelmäßig zum Fußball geht,
mag
Lorenz-Günther Köstner bleibt zwei weitere Jahre
beim VfL Wolfsburg. Der Trainer der U23-Mannschaft verlängerte am
heutigen Freitag seinen Vertrag. Auch sein Co-Trainer Alexander
Strehmel unterzeichnete einen Kontrakt bis 2013.
"Ich bin froh, dass Lorenz-Günther Köstner verlängert hat. Das ist
für mich ein Zeichen von Kontinuität in unserer Nachwuchsarbeit. Und
auch sportlich ist er erfolgreich: Die junge zweite Mannschaft spielt
trotz starker
Der VfL Wolfsburg verfügt über eines der besten
Nachwuchsleistungszentren (NLZ) in Deutschland. Das geht aus der 2010
durch die im Auftrag der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH durchgeführte
Zertifizierung hervor. Dem VfL wurden zwei von möglichen drei Sternen
verliehen. Im Vergleich zur ersten Zertifizierung im Jahre 2007 (1
Stern) hat sich das Wolfsburger NLZ von 54 Prozent auf 63 Prozent des
Leistungsscores gesteigert und verpasste somit den dritten Stern nur
äu
Hannover 96 engagiert sich im Frauenfußball. In
Kooperation mit dem Mellendorfer Turnverein von 1919 e.V. wird der
Bundesligist künftig die Mädchen- und Frauenfußballsparte des Vereins
unterstützen.
Ziel ist die Leistungssteigerung im Trainings- und Spielbetrieb
einschließlich aller Wettkämpfe und Turniere.
"Wir wollen als der bekannteste und erfolgreichste Verein der
Landeshauptstadt auch andere Clubs mit unserem Know How
unterstützen
Der TSV 1860 bestätigt den Eingang der Genehmigung
des Kooperations-vertrages mit dem Investor Hasan Ismaik durch die
Deutsche Fußball Liga (DFL). Präsident Dieter Schneider und
Geschäftsführer Robert Schäfer nehmen hierzu wie folgt Stellung:
"Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen der DFL für die
sachlich faire und zügige Bearbeitung dieses komplexen Vertrages.
Unser Dank gilt ebenso unserem zukünftigen Partner Hasan Ismaik,
se
Der Wechsel von Patrick Ochs zum VfL Wolfsburg
ist perfekt. Der 27-Jährige absolvierte am Donnerstagabend die
sportärztliche Untersuchung und unterzeichnete anschließend einen
Vier-Jahres-Vertrag bei den Wölfen bis 2015. "Wir freuen uns auf
einen erfahrenen Bundesligaspieler, der bei Eintracht Frankfurt in
den letzten Jahren eine gute Rolle gespielt hat. Patrick Ochs wird
eine Verstärkung für die Mannschaft sein und erheblich dazu
beitragen, dass die ne
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die vom TSV
1860 München eingereichten Unterlagen in Bezug auf einen möglichen
Einstieg eines Investors in den vergangenen Tagen eingehend geprüft.
Hierzu wurden auch Rechtsgutachten von dritter Seite eingeholt. Die
Eckpunkte des nun in überarbeiteter Fassung vorliegenden
Kooperationsvertrages inklusive weiterer Dokumente hält die DFL für
vereinbar mit Satzung und Ligastatut.
Neue Aufgaben für die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BUK) Hamburg, dem medizinischen Partner von Hannover 96: Künftig wird das anerkannte Team um Professor Helmut Lill auch mit dem Norddeutschen Fußballverband kooperieren. Das BUK wird so seine strategische Ausrichtung erweitern. „Auf Wunsch des stellvertretenden Geschäftsführers des BUK, Dr. Hubert Erhard, soll sich Professor Lill künftig zunehmend um die […]
Ein normaler Kollege bei VW wäre bei einer Arbeitsverweigerung
längst gefeuert worden. Im Fall des Fußballmillionärs Diego ist der
Sachverhalt anders. Der lästige Brasilianer, der längst jegliche
Sympathien bei Fans und Kameraden verspielt hat, stellt eine
Kapitalanlage dar. Bei einer Entlassung könnte sich das Enfant
terrible der Wolfsburger einen neuen Verein suchen, und der VfL würde
in Sachen Ablösesumme in die