Portomaso, Malta, 27. Mai 2011 – Beim Online-Wettanbieter bet-at-home.com heißt der
Champions League Sieger 2011 FC Barcelona. Bei einem Sieg der Katalanen am Samstag
in Wembley gegen Manchester United zahlt bet-at-home.com eine Quote von 1,95 aus.
Dagegen scheinen die Red Devils für die Buchmacher mit einer Wettquote von derzeit 3,70
nur Außenseiter.
Somit könnte eine Wette auf Manchester United durchaus lukrativ sein, wenn man bedenkt,
dass in Wembley noch nie ein e
Beim Online-Wettanbieter bet-at-home.com
heißt der Champions League Sieger 2011 FC Barcelona. Bei einem Sieg
der Katalanen am Samstag in Wembley gegen Manchester United zahlt
bet-at-home.com eine Quote von 1,95 aus. Dagegen scheinen die Red
Devils für die Buchmacher mit einer Wettquote von derzeit 3,70 nur
Außenseiter.
Somit könnte eine Wette auf Manchester United durchaus lukrativ
sein, wenn man bedenkt, dass in Wembley noch nie ein englisches Team
ein Europapok
Werder Bremen erweitert seinen Sommerfahrplan um interessante Partien bei den beiden Drittligisten FC Rot-Weiß Erfurt und Chemnitzer FC. Das gab Werders sportliche Leitung am Freitagvormittag bekannt. Die Grün-Weißen nutzen die beiden Termine für ein Kurztrainingslager in der thüringischen Landeshauptstadt. Nach der Partie gegen die Rot-Weißen am 12.07.2011, um 19 Uhr im Steigerwaldstadion werden Ekici, Mertesacker […]
Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat keine Chance
mehr, Nationaltorhüter Manuel Neuer doch noch zu einer Verlängerung
seines 2012 auslaufenden Vertrages zu überreden. Dies berichten die
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Aus Sicht von
Manuel Neuer ist keine neue Situation eingetreten", erklärte Neuers
Medienberater Bernhard Schmittenbecher im Gespräch mit den
WAZ-Zeitungen. "Seine Aussagen haben nach wie vor Bestand."
Der Deutsche Fußballbund (DFB) unterstützte die
erste Frauenauswahl Deutschlands 1981 während ihres Fifa-Turnier in
Taiwan nicht. "Wir waren mit Betreuern und Trainern 25 Leute. Das
musste auch bezahlt werden. Wir haben uns selbst über Sponsoren und
andere Mittel finanziert", sagte die deutsche Spielführerin bei der
ersten inoffiziellen Frauen-Weltmeisterschaft Anne Trabant ZEIT
ONLINE.
Trabant, die damals Spielertrainerin des Deutschen Meisters aus
Das Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München hat im Rahmen der bundesweiten „Zertifizierung der Leistungszentren“ (LZ) erneut mit der Bestnote von drei (von drei möglichen) Sternen abgeschnitten. Bereits bei der ersten Zertifizierung in der Saison 2007/2008 wurden die Löwen mit „sehr gut“ und drei Sternen bewertet. Dieses Ergebnis konnten die Verantwortlichen des Nachwuchsbereichs für 2010/2011 jetzt […]
Das Präsidium des Sport-Vereins "Werder" von 1899
e.V. hat am Dienstagabend in seiner ordentlichen Sitzung die
Einleitung des Ausschlussverfahrens gegen das Mitglied Jens Pühse
beschlossen. "Wir machen damit von unserem satzungsmäßigen Recht
Gebrauch, Mitglieder ausschließen zu können, die das Ansehen unseres
Vereins schädigen, insbesondere eine rassistische Gesinnung
vertreten. Es gab keine zwei Meinungen, dass in diesem Fall beides
zut
Vor dem entscheidenden Relegationsspiel beim
VfL Bochum am Mittwoch räumt Borussias Präsident Rolf Königs ein,
dass der Verein in der Planung für die aktuelle Saison Fehler gemacht
hat. "Wir haben vielleicht etwas zu euphorisch auf die Jugend
gesetzt", sagte der 69-Jährige im Gespräch mit der Rheinischen Post.
Königs betonte, dass jeder im Verein davon ausgegangen sei, die
Mannschaft sei im Vergleich zum Vorjahr verstärkt worden. "Wir h
Beim Fußball kann es passieren, dass Fans ihren
Gefühlshaushalt nicht ganz im Griff haben. Wer aber glaubt, Ohrfeigen
austeilen zu müssen, leidet an einem Riss in der Denkschüssel.
Grundsätzlich. Und auf den speziellen Fall Manuel Neuer bezogen.
Idioten bleiben eben Idioten. Auch als Fußballidioten. Und selbst
dann, wenn sie im königsblauen Lebensraum zu Hause sind. Warum es den
Schalker Torhüter beim Festumzug nach dem Pokalsieg getroffen hat,
l&au
Die integrative Kraft des Sports steht im
Mittelpunkt des Förderprojektes "Join the team – Sportler machen
Schule", das die TUI Stiftung gemeinsam mit Hannover 96 unter der
Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Stephan Weil durchgeführt hat.
In einem Team-Training an drei Workshoptagen bei der TUI AG und
Hannover 96 drehte sich für die Klassen 9H2 der KGS Laatzen und 9d
der IGS Vahrenheide alles rund um Teamgeist, kulturelle Offenheit und
Berufsorientierung. H