Frauen im Fußball treten immer mehr in Erscheinung – aber wie? Wer schaut
wie? Und wohin? Unter dem Motto „Augen Auf: Frauen im Fußball“ lädt die
Amerikanistik der Humboldt-Universität zu Berlin am 10.6.2011 zum
interdisziplinären Symposium* in den Senatssaal ein.
Gibraltar, 01. Juni 2011 – Cordoba war einmalig, der 3:2 Sieg Österreichs gegen Deutschland bei der WM 1978 ein singuläres Ereignis. Besonders einmalig auch wegen der emotionalen Reportage der österreichischen Reporterlegende Edi Finger.
„I werd narrisch“ wird aber aller Wahrscheinlichkeit nach kein Österreicher am Freitag Abend rufen müssen – zumindest nicht, um seiner Freude über einen Sieg seiner Nationalmannschaft gegen Deutschland Ausdruck zu verleihen.
In Werders Frauenfußball-Abteilung werden in diesen Tagen die Weichen für die kommende Saison gestellt. Nach dem Aufstieg der 2. Mannschaft in die Regionalliga, nimmt am Mittwoch, 01.06.2011, der neue hauptamtliche Trainer der Bundesliga-Mannschaft die Arbeit auf. Das Team wird künftig vom ehemaligen Bundesliga-Profi Dirk Hofmann betreut. Der 41- Jährige, der am kommenden Montag 42 Jahre […]
Die FIFA ist von so mannigfaltigen Lügen und Lügnern durchdrungen,
dass es schon bedenklich ist, über diese korrupte Vereinigung viele
Worte zu verlieren. Aber es steht mehr auf dem Spiel als Ehre und
Anstand. Es geht um strafbare Machenschaften. Anstatt für Glasnost zu
sorgen, spielt Blatter der Weltöffentlichkeit wie gehabt eine heile
Welt vor. Als wäre nichts geschehen und die FIFA ein unantastbarer
Hort der Demokratie. Er wird ang
Der Hamburger SV hat Michael Mancienne
verpflichtet. Der gebürtige Londoner, der von der U16 bis zur U21
sämtliche Jugendnationalmannschaften Englands durchlief, unterschrieb
am Dienstag (31.05.11) einen Vertrag bis zum 30.06.2015. Der
23-jährige Defensivspieler wechselt vom FC Chelsea zum HSV, zuletzt
war Mancienne an die Wolverhampton Wanderers ausgeliehen und
absolvierte in der abgelaufenen Saison 16 Partien in der Premier
League. "Ich kenne Michael aus meiner Zeit b
Geht–s schlimmer? Zwei Fifa-Vizepräsidenten sind
nach Korruptionsvorwürfen suspendiert, beide haben im Gegenzug dem
ewigen Präsidenten Joseph Blatter vorgeworfen, selbst bis zum Hals in
Bestechungen verstrickt zu sein. Stündlich gibt es neue Wendungen,
nichts ist ausgeschlossen. Schon gar nicht, dass ein Mann wie
Blatter, dem Kritiker vorwerfen, die Fifa mitttels mafia-ähnlicher
Strukturen zu regieren, zum dritten Mal im Amt bestätigt wird. Man
wendet sich mi
Erstmals finden sich Zeugen aus der
Fifa-Vorstandsriege, die einen Vorgeschmack geben, was alles
auszupacken ist. Wie im IOC baut sich Druck aus der wichtigsten
Richtung auf: von den Sponsoren, die jene drei Milliarden Euro
Einnahmen im vierjährigen Weltmeisterschaftszyklus mitfinanzieren.
Die Lawine rollt. Mitreißen könnte sie nicht nur Blatter, sondern
auch das Ausrichterland Katar.
Alle Medienvertreter, die sich für das mögliche
U17-Junioren-Finale um die Deutsche Meisterschaft am Sonntag,
05.06.2011, um 11 Uhr, auf Platz 11 am Weser-Stadion, akkreditieren
möchten, werden gebeten Ihren Akkreditierungsantrag schriftlich an
medien@werder.de zu senden. Aus dem Antrag sollte der Name des
Redakteurs sowie der Redaktion hervorgehen. Es sollte außerdem eine
Kopie des Presseausweises angefügt werden. Akkreditierungsfrist ist
Freitag, der 03.06.2011
Am späten Montagabend wurde der Kooperationsvertrag zwischen Hasan
Ismaik und dem TSV München von 1860 unterschrieben. An den
ganztägigen finalen Verhandlungen nahmen Geschäftsführer Robert
Schäfer, Präsident Dieter Schneider, Vizepräsident Franz Maget sowie
die anwaltschaftlichen Berater beider Seiten teil. Hasan Ismaik kam
am Montag selbst für kurze Zeit nach München, um die letzten noch
offenen Punkte persönlich mit Präsiden
Ex-Nationalspieler Torsten Frings hat zum Abschied seiner Zeit als Kapitän des SV Werder Bremen der neuen Spielergeneration in der Nationalmannschaft nur ein durchwachsenes Zeugnis ausgestellt. Zwar sei gerade in der Offensive „schon sehr viel Potenzial“ vorhanden, dafür habe sich die Mentalität geändert. „Den Jungs rutscht nichts Unbedachtes raus, die wollen nicht anecken“, sagte der 34-Jährige […]