Theo Zwanziger ist nicht zu beneiden. Auf der
einen Seite hat der DFB-Präsident mit seiner Forderung nach einer
Überprüfung der skandalösen WM-Vergabe an Katar Recht. Denn die
Vorwürfe, dass die Wahl gekauft war, sind zu massiv. Auf der anderen
Seite sind die 91,6 Prozent, die Sepp Blatter bei seiner Wiederwahl
als FIFA-Boss erhielt, ein klares Signal: Die Verbandsfürsten stehen
zu ihrem 75-jährigen Sonnenkönig. Und warum auch nicht? Die
überw&
Erstmals seit Jahren ist es wieder möglich, an den
ersten drei Juniwochenenden (Tour-Beginn jeweils Freitag – Sonntag +
Pfingstmontag halbstündlich von 10.30 – 18.00 Uhr/ Eintritt inkl.
Museumsbesuch 10,- / ermäßigt 8 Euro) das HSV-Trainingszentrum zu
besichtigen. Daneben wird es auch möglich sein, den Rasen der Imtech
Arena zu betreten und so einmal das Stadion aus dem Mittelkreis zu
begutachten. Das ganze Jahr über sind das HSV-Trainingszentrum und
der Rase
Vom 26. Juni bis zum 17. Juli findet die
Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Es bleibt
abzuwarten, ob sie zu einem ähnlichen Großereignis werden wird, wie
das WM-Sommermärchen der Herren im Jahre 2006. Fest steht jedoch,
dass Deutschland eine lange Frauenfußball-Tradition vorzuweisen hat.
Das Reiseportal smavel.com blickt zurück und stellt alle
Austragungsorte der Frauen-WM 2011 vor.
Die U 17-Junioren von Werder Bremen haben es
geschafft. Sie stehen im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 2011
und besitzen Heimrecht. Am Sonntag, 05.06.2011, um 11 Uhr empfangen
sie den 1. FC Köln auf Platz 11 am Weser-Stadion.
Alle Medienvertreter, die von diesem U17-Junioren-Finale berichten
wollen, werden gebeten, ihren Akkreditierungsantrag schriftlich an
medien@werder.de zu senden. Aus dem Antrag sollte der Name des
Redakteurs sowie der Redaktion hervorgehen. Es sollte au&
Der VfL Wolfsburg wird noch grüner: Ab sofort
nutzen die Wölfe nur noch Ökostrom. Seit dem 1. Juni fließt aus allen
Steckdosen in der Geschäftsstelle, der Volkswagen-Arena, dem
Nachwuchsleistungszentrum sowie in den Räumlichkeiten der Fußballer
am alten VfL-Stadion ausschließlich Energie, die aus Wasserkraft
stammt. Die erfolgte Strom-Umstellung ist aber nur ein – jedoch
deutliches – Zeichen für zahlreiche ökologische Maßnahmen, die
Der VfL Wolfsburg hat den auslaufenden Vertrag
mit Torwart-Trainer Andreas Hilfiker um ein Jahr verlängert. Der
42-jährige Schweizer, der seit 2008 bei den Wölfen ist, wird sich
damit bis zum 30. Juni 2012 um die VfL-Torhüter kümmern. Damit ist
das Trainer-Team des VfL Wolfsburg für die kommende Saison komplett:
Cheftrainer Felix Magath wird unterstützt von seinen Co-Trainern
Bernd Hollerbach und Pierre Littbarski, von Konditionstrainer Werner
Leuthard s
Das Präsidium von Fußball-Bundesligist Hertha BSC
freut sich bekannt zu geben, dass es den ursprünglich bis zum Jahr
2012 laufenden Vertrag mit dem Geschäftsführer Michael Preetz (43),
beim Aufsteiger und Zweitligameister zuständig für die Bereiche
Sport, Kommunikation und Medien, vorzeitig um zwei Jahre bis 2014
verlängert hat. Die Entscheidung, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit
Michael Preetz fortzuführen, ist im Führungsgremium des
Ha
Es gibt noch immer Menschen, die besorgt sind um den
guten Ruf des Weltfußballverbandes. Diese Menschen können aber
beruhigt werden. Es gibt keinen Grund zur Sorge, weil diese
Organisation schon sehr, sehr lange gar keinen guten Ruf mehr
besitzt. In Deutschland zumindest wurde Joseph "Sepp" Blatter bereits
bei der WM 2006 überall ausgepfiffen, wo er auftauchte. Am Ruf wird
Blatters Wiederwahl zum Präsidenten also exakt gar nichts ändern.
Dabei hat der Man
Nachwuchsleiter Jens Todt hat den VfL Wolfsburg
auf eigenen Wunsch verlassen. "Jens Todt ist kürzlich mit der Bitte
an uns herangetreten, seinen Vertrag aufzulösen, damit er sich einer
neuen, für ihn perspektivisch interessanten Herausforderung stellen
kann. Diesem Wunsch haben wir entsprochen – jedoch nicht gerne, da er
für uns gute Arbeit geleistet hat", erklärt VfL-Geschäftsführer Felix
Magath. Todt ist erst im Februar 2010 nach Wolfsburg gekom
Wenn man diesen Sommer etwas Tolles erleben möchte, muss man nicht unbedingt aus dem Land reisen. Denn die schönste Zeit im Jahr ist wieder gekommen. Nämlich die Fußballweltmeisterschaft der Frauen ist dieses Jahr in Deutschland.