Vor dem Auswärtsspiel von Hertha BSC gegen den FC
Erzgebirge Aue (Sonntag, 08. Mai 2011, 13:30 Uhr, Sparkassen
Erzgebirgsstadion) laden wir alle Medienvertreter herzlich zur
Pressekonferenz ein. Die Pressekonferenz findet am Freitag, 06. Mai
2011, um 12:30 Uhr im Medienraum von Hertha BSC in der
Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus I, 14053 Berlin statt.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Trainingseinheiten am
Freitag (06.05.) und Samstag (07.05.) auch für Medienvertreter
die ursprünglich für Dienstag, 3. Mai, vorgesehene Pressekonferenz
in der Imtech Arena zum bevorstehenden Titelvereinigungskampf im
Schwergewicht zwischen IBF-, WBO- und IBO-Weltmeister Wladimir
Klitschko und WBA-Champion David Haye muss verschoben werden, da das
Ticketing nicht rechtzeitig starten kann. Grund dafür sind noch
offene Punkte in den Vertragsverhandlungen. Auch die für Mittwoch, 4.
Mai, in London anberaumte Pressekonferenz
Ist es jetzt eine Sensation? Ein Wunder? Ein
modernes Märchen? Es spricht vieles für die letzte Variante. Denn es
war einmal ein Klub, der fühlte sich groß und stark, er sammelte
Titel und Geld, manch einer im Verein hielt sich für beinahe
unfehlbar, verfiel dem Größenwahn – und stürzte ab. Ins tiefste Tal
und noch viel weiter. Der Verein Borussia Dortmund stand anno 2005
nicht nur am Abgrund. Er war schon einen halben Schritt weiter.
Die gute Nachricht vorweg: Viel schlimmer kann es für die
leidgeprüften Anhänger des HSV nicht kommen. Spätestens die blamable
0:2-Heimniederlage gegen Freiburg am Sonnabend bestätigte das, was
rund um den Volkspark ohnehin seit Monaten feststeht: Die in die
Jahre gekommene Mannschaft hat keine Zukunft. Neben dem designierten
Sportchef Frank Arnesen, der noch bis Mitte Mai das schöne Leben in
London genießen darf, ist n
Es ist ein Triumph der Fußball-Romantiker.
Denn anders als beim letzten Titelgewinn 2002 sicherte sich nicht
eine mit Abermillionen Euro zusammengekaufte Söldnertruppe die
Meisterschale, sondern eine verschworene Gemeinschaft. Meist junge
Kerle, die füreinander durch dick und dünn gehen, die tatsächlich
echte Freundschaften pflegen – eine Seltenheit im Profibetrieb
Bundesliga.
Dass Jürgen Klopp drei Jahre Zeit hatte, seine Mannschaft zu
formen, ist auch
Hertha BSC plant einen Coup auf dem Transfermarkt.
Nach Informationen des "Tagesspiegel" (Samstag-Ausgabe) verhandelt
der Bundesliga-Aufsteiger intensiv mit Torwart Thomas Kraft vom FC
Bayern München über einen Wechsel nach Berlin. Nach Recherchen des
Blattes aus Vereinskreisen hat Hertha dem Torhüter in dieser Woche
bereits ein konkretes Angebot unterbreitet.
Demnach hat es auch schon Gespräche mit Kraft gegeben. Kraft habe
dabei einen sehr guten Eindruck
die Hamburger Imtech Arena wird am 2. Juli Schauplatz des mit
großer Spannung erwarteten Titelvereinigungskampfes im Schwergewicht
zwischen IBF-, WBO- und IBO-Weltmeister Wladimir Klitschko und
WBA-Champion David Haye sein. Nachdem der Kampf ursprünglich schon im
Juni 2009 stattfinden sollte, kommt es nun nach monatelangen
Verhandlungen endlich zum großen Duell der beiden KO-Könige. Der
Kampf wird in Deutschland live und exklusiv von
Der kleine Schweini rumort noch immer in Bastian
Schweinsteiger. Er ist 26 Jahre alt. Er ist spätestens seit der WM
2010 ein Weltstar. Er ist Co-Kapitän bei den Bayern und bei der
Nationalelf. Und doch ist der Versuch seiner Klub-Trainer und auch
der Versuch von Bundestrainer Joachim Löw, Schweinsteiger in einen
beherrschten Profi zu verwandeln, gescheitert.
Um es klar zu machen: Das ist auch sympathisch. Weil
Schweinsteiger eben nicht mit dem Diplom für die Aalglat
Düsseldorf, 28. April 2011 – Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat im April 1.056 Verbraucher zum Interesse an der anstehenden Frauen-Fußball Weltmeisterschaft befragt.
Die Studie zeigt, dass das Interesse rund 7 Wochen vor WM-Start im eigenen Land noch steigerungsfähig ist. 59% der Befragten geben an, überhaupt zu wissen, dass Deutschland in diesem Jahr der Ausrichter der Frauen-Fußball Weltmeisterschaft ist. Im Vergleich dazu wussten vor eine
Der TSV 1860 München absolviert in diesem Jahr ein
Trainingslager im niederösterreichischen Maria Taferl. Das Team von
Trainer Reiner Maurer ist von 22. Juni bis 1. Juli in einer der
schönsten Landschaften Österreichs zu Gast. Und für alle Fans bietet
sich eine tolle Gelegenheit, ihrem Team einen Kurzbesuch abzustatten.
Denn Maria Taferl ist nur knapp drei Autostunden von München
entfernt. Der Ort liegt auf einem Hügel über dem anmutigen Donautal
Wach