Die JAKO AG wird ab der Saison 2011/2012
offizieller Ausrüster und Exklusiv-Partner von Hannover 96. Der
württembergische Sportartikelhersteller engagiert sich in den
kommenden drei Spielzeiten beim erfolgreichen Traditionsverein aus
Niedersachsen. Im Fokus des von SPORTFIVE vermittelten
Sponsoringpaketes steht die Ausrüstung der Profis und von
Nachwuchsmannschaften des Vereins mit Spiel- und Trainingsbekleidung.
Darüber hinaus wird sich JAKO werblich auf Banden in der
Der VfL Wolfsburg bestreitet am Donnerstag, 24.
März 2011, vor dem bundesligafreien Wochenende ein Freundschaftsspiel
beim Regionalligisten TSV Havelse. Die Partie gegen den
Ligakonkurrenten des VfL II, der in der Tabelle der Regionalliga Nord
aktuell Rang 17 belegt, wird im Wilhelm-Langrehr-Stadion in
Garbsen/Havelse (Hannoversche Straße 90-92) ausgetragen. Anpfiff ist
um 18.30 Uhr.
Dass van Gaal und wohl auch Magath bis zum
Saisonende bleiben dürfen, hat nur einen Grund: Den beiden Clubs
fehlen zurzeit die Alternativen. Moderne Trainertypen wie Jürgen
Klopp, Robin Dutt oder Thomas Tuchel sind noch gebunden bei ihren
Vereinen. Sie bringen das mit, was van Gaal und Magath noch nie
hatten: moderne Kommunikationsformen, Identifikationsbereitschaft und
manchmal eine kindliche Begeisterung für ihre Aufgabe. Auch auf
Schalke und beim FC Bayern stehen sie jetz
Erneuter Rückschlag für Sebastian Boenisch. Der
24-jährige Außenverteidiger, der Werder Bremen nach einer
Knieoperation bereits seit Ende September 2010 nicht zur Verfügung
steht, musste sich am Mittwoch, 09.03.2011, erneut einem Eingriff am
Knie unterziehen. "Während des Krankheitsverlaufes kam es zu einer
seltenen und unerwarteten Komplikation, die eine Arthroskopie im
rechten Knie erforderlich machte", erklärt Werders Mannschaftsarzt
Dr. G&
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir
Sie zur Pressekonferenz mit Armin Veh vor dem Auswärtsspiel bei
Bayern München (12. März, 15.30 Uhr) ein.
Die Pressekonferenz findet am Donnerstag (10. März) um 13.30 Uhr
im Pressekonferenzraum der Imtech Arena statt.
Pressekontakt:
Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
E-Mail: presse@hsv.de
Akkreditierungen:
Hamburger Sport-Verein e.V.
Marcus Jürgensen
E-Mail: presse@hsv.de
Zwei Fußball-Länderspiele in Antalya im Februar
2011 wurden von der Wettmafia organisiert. Am 9. Februar waren die
National-Teams von Bolivien gegen Lettland und Bulgarien gegen
Estland zu Freundschaftsspielen gegeneinander angetreten – ohne
Werbung, ohne TV-Übertragung und fast ohne Zuschauer. Die
Schiedsrichter, allesamt ohne Lizenz des Fußball-Weltverbandes Fifa,
spielten auf dem Feld die Hauptrolle: Alle sieben Tore in beiden
Partien fielen durch Elfmeter. Als Bu
Die Zeit von Felix Magath als Trainer und Manager
beim FC Schalke 04 läuft spätestens am Saisonende ab. Auch ein Erfolg
im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Valencia
am heutigen Mittwoch wird daran nichts mehr ändern. Die
Führungsgremien des Gelsenkirchener Fußball-Bundesligisten haben ihre
Entscheidung nach gesicherten Informationen der Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe schon getroffen. Damit ist der Masterplan, wonach
der 57-jä
Trainer gesucht! Die Zahl der Bundesliga-Vereine,
die zurzeit oder spätestens am Saisonende die Stelle ihres leitenden
sportlichen Angestellten besetzen müssen, ist so hoch wie selten. FC
Bayern München, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, VfL Wolfsburg,
vermutlich bald auch Eintracht Frankfurt und eventuell Schalke 04:
Das Karussell rotiert in diesen Tagen mit hoher Geschwindigkeit.
Ob Armin Vehs Entschluss, von sich aus beim HSV den Abschied
einzureichen, mit der vergleic
Der VfL Wolfsburg und seine Fans stehen
zusammen! Als Dankeschön für die großartige Unterstützung speziell in
den vergangenen Wochen und als weitere Geste des Zusammenhalts
übernehmen die VfL-Profis die Reisekosten zum Auswärtsspiel am
Sonntag, 20. März, beim VfB Stuttgart (17.30 Uhr). Jeder Fan, der in
Wolfsburg eine Karte für die Partie in Stuttgart erwirbt, bekommt von
der Mannschaft die von der VfL-Fanbetreuung organisierte Busfahrt
bezahlt.
Ligaverband und DFL Deutsche Fußball Liga setzen
eine weitere Maßnahme ihres Zehn-Punkte-Plans für Sicherheit im
Fußball um: Wie im Rahmen des Runden Tisches im April 2010
vereinbart, werden keine Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga am
1. Mai 2011 ausgetragen. Somit finden am 32. Spieltag keine
Sonntagsbegegnungen statt.
"Der Arbeitsbelastung der Polizei ist am 1. Mai aus Gründen, die
nichts mit Fußball zu tun haben, überdurchschnittlich h