wir laden die Medienvertreter herzlich ein zur Vorstellung des
Venezolaners Yohandry Orozco am
Mittwoch, 09. März, 16.45 Uhr
VOLKSWAGEN ARENA, Medienraum (3. OG) In den Allerwiesen 1, 38446
Wolfsburg . Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht, Telefon: 05361/89 03-204,
Telefax: 05361/89 03-200, Email:
barbara.ertel-leicht@vfl-wolfsburg.de.
Vor dem Auswärtsspiel von Hertha BSC gegen Greuther
Fürth (Montag, 14. März 2011, 20:15 Uhr, Trolli Arena) laden wir alle
Medienvertreter herzlich zur Pressekonferenz ein. Die Pressekonferenz
findet am Freitag, 11. März 2011, um 13:00 Uhr im Medienraum von
Hertha BSC in der Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus I, 14053 Berlin
statt.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Trainingseinheiten von
Hertha BSC am Samstag (12.03.2011) und Sonntag (13.03.2011) auch für
M
am kommenden Samstag, 12. März, bestreitet der VfL Wolfsburg das
Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Wir laden die Medienvertreter
herzlich ein zur Pressekonferenz mit Cheftrainer Pierre Littbarski am
Donnerstag, 10. März, 13.00 Uhr
VOLKSWAGEN ARENA, Medienraum (3. OG) In den Allerwiesen 1, 38446
Wolfsburg . Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ansprechpartnerin: Barbara
"Ich verurteile die öffentlichen Verleumdungen,
Unterstellungen und Beleidigungen gegen einzelne Aufsichtsräte, die
zum Teil auch in den Medien erhoben wurden. Hier wird nicht nur
versucht, mit Halb- und zum Teil mit Unwahrheiten die persönliche
Integrität Einzelner zu beschädigen. Sondern Einzelne auch noch durch
persönliche Bedrohungen unter Druck zu setzen. Das ist absolut nicht
hinnehmbar. Das ist nicht Stil des HSV. Das hat in unserem Verein
nichts z
Die Entscheidung im Achtelfinale am Mittwoch, 9. März 2011, live in SAT.1 und im Livestream bei ran.de: FC Schalke 04 ¬- FC Valencia. Schafft das Team um Superstar Raul und Manuel Neuer, dem „besten Torwart der Welt“ – so „ran“-Experte Franz Beckenbauer – nach dem Einzug ins Pokalfinale auch den Sprung ins Viertelfinale der UEFA […]
Hannover 96 lädt Medienvertreterinnen und Medienvertreter zum Pressegespräch am Mittwoch, 09.03.2011, um 12.15 Uhr in den Pressekonferenzraum der AWD-Arena ein. Anlass ist die Bundesligapartie von Hannover 96 beim 1. FC Köln am Freitag, 11.03.2010, um 20.30 Uhr im „RheinEnergieStadion“. Gesprächspartner ist zunächst Ron-Robert Zieler, anschließend 96-Cheftrainer Mirko Slomka. Pressekontakt: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA […]
Die sportliche Misere des FC Bayern München
kostet Louis van Gaal seinen Job als Trainer an der Säbener Straße –
nicht schon heute, aber zum Saisonende. Was auch immer sich hinter
der Formulierung "unterschiedliche Auffassungen über die strategische
Ausrichtung des Klubs" verbergen mag, sie gingen jedenfalls so weit
auseinander, dass der bis zum 30. Juni 2012 gültige Vertrag schon ein
Jahr vorher aufgelöst werden muss. So oder so hat die Führungs
Morgen Abend diskutiert Otto Rieckhoff, der
Aufsichtsratsvorsitzende des HSV, mit Klubmitgliedern über Leitlinien
für eine neue Wertekultur des Vereins. Schlagwörter wie Respekt,
Toleranz und Transparenz stehen auf dem Thesenpapier. Es wäre
allerdings wünschenswert gewesen, den Termin vorzuziehen und alle
Führungskräfte des Vereins zur Teilnahme zu zwingen. Nach dem
angekündigten Abschied des Klubvorsitzenden Bernd
Football.de ist hier der passende Ansprechpartner, welcher einem von der 1. Bundesliga bis hinunter zu den Regionalligen, umfassende Informationen zur Thematik liefert. Vor allem dank der gut recherchierten Artikel lässt sich mit der Hilfe von Football.de ein guter Überblick, über den professionellen Fußballsport in Deutschland gewinnen. Sowohl in der Nachberichterstattung als auch in Form von […]
Der Aufsichtsrat des Hamburger SV hat am Sonntag
(06.03.11) über den Antrag abgestimmt, die Verträge mit Bernd
Hoffmann und Katja Kraus vorzeitig um ein Jahr zu verlängern. Der
Antrag hat mit 7:5-Stimmen nicht die erforderliche Mehrheit gefunden.
"Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass Bernd Hoffmann und Katja Kraus
ihrer Arbeit für den HSV weiter wie bisher professionell nachkommen
werden", so Otto Rieckhoff, Vorsitzender des Aufsichtsrates.