WAZ: Der schlechte Nebeneffekt. Kommentar von Ralf Birkhan

Dumm gelaufen. Nach der Tragödie der Loveparade
gingen der MSV Duisburg und der FC Schalke 04 in die Offensive und
sprachen öffentlich von einem Benefizspiel, dessen Erlös für die
Angehörigen der Opfer sein soll. Im Prinzip eine gute Idee, doch beim
Blick in den Terminkalender zeigte sich schnell das praktische
Problem der Umsetzung.

Im engen Rahmen zwischen Bundesliga, Pokal, Europacup und
Länderspielen bleibt den Vereinen heutzutage kaum noch Zeit fü

VfL Wolfsburg-Presseservice: Muuvit-Abenteuer – Kick-Off Veranstaltung am 17. November in Berlin

Vor dem Hintergrund der Förderung von Gesundheit und Lernfreude veranstaltet der VfL Wolfsburg bereits zum zweiten Mal ein Muuvit-Abenteuer. Seit dem 8. November können sich Schulen unter www.muuvit.com/vfl-wolfsburg anmelden und daran beteiligen. Mit dem Fahrrad zur Schule, Tanzpause im Unterricht, nachmittags Fußball spielen – und zur Belohnung um die Welt reisen: Mit dieser Idee fördert […]

Werder Bremen-Presseservice: Stadionumbau wird teurer – sinnvolle Investition in die Zukunft

Der Umbau des Weser-Stadions verteuert sich um ca. 16 Millionen Euro. Dies erklärte Werders Vorsitzender der Geschäftsführung Klaus Allofs im Verlaufe der Mitgliederversammlung des SV Werder Bremen am Montag, 15.11.2010. „Wir sind darüber natürlich nicht glücklich, aber wir standen vor der Frage, ob wir das bereits im März 2008 festgelegte Budget strikt einhalten, oder diverse […]

Der Tagesspiegel: Red-Bull-Chef will Vettel langfristig halten – „Müsste eigentlich verbeamtet werden“

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hofft, den neuen
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel langfristig binden zu können.
"Sein Traum ist es ja, einmal für Ferrari zu fahren. Aber er will
natürlich auch das beste Auto haben, und wenn wir ihm das bieten,
dann wird er schon bleiben.", sagte Mateschitz dem Tagesspiegel
(Dienstagausgabe). "Er müsste eigentlich schon pragmatisiert sein bei
uns. So heißt das bei uns in Österreich, wenn man verbeamtet wir

Werder Bremen-Presseservice: Achtung Sperrfrist bis 19.30 Uhr: 126,4 Mio Euro: Erneuter Rekord-Umsatz bei Werder Bremen

Sperrfrist: 15.11.2010 19:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat im zurückliegenden
Geschäftsjahr erneut einen Rekord-Umsatz erwirtschaftet. "Mit einem
Ertrag von 126,4 Millionen Euro wurde das Ergebnis aus dem Vorjahr
von 120,7 Millionen Euro noch einmal deutlich übertroffen", erklärte
Klaus Allofs, Vorsitzender der Geschäf

HERTHA BSC begibt neue Anleiheüber 6 Mio. Euro

Am heutigen Tag emittiert HERTHA BSC ihre neue Inhaberschuldverschreibung (Anleihe) im Gesamtvolumen von 6 Millionen Euro. Wie schon im Jahre 2004, als HERTHA BSC ihre erste Fananleihe auf den Markt brachte, besteht auch dieses Mal wieder die Möglichkeit sowohl effektive Stücke als auch Papiere für das Depot zu erwerben. Die Anleihe ist in drei verschiedenen, […]

Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1

Triumph eines Sympathieträgers

Am Ende war es ein Sieg der Gerechtigkeit – wenn es so etwas gibt
im Sport. Sebastian Vettel hat die Königsklasse des Motorsports in
den vergangenen acht Monaten beherrscht, deswegen ist er nicht nur
ein würdiger Titel-, sondern auch ein bedeutender Sympathieträger des
deutschen Sports. Hinter der Formel 1 liegt eine turbulente Saison,
die viel zu bieten hatte und offensichtlich die zahlreichen Skandale
der zurückliegenden Jahre ab

WAZ: Die Geburt eines Idols. Kommentar von Dirk Graalmann

Basti fantasti! Sebi Superstar! Das neue Wunderkind!
Alle litten mit dem Leimener, viele jubelten mit dem Kerpener, und
jetzt feiert Deutschland einen 23-Jährigen, der nur mehr "der
Heppenheimer" genannt werden wird. Am Sonntag um 15.45 Uhr wurde der
jungenhafte Sebastian Vettel als Sport-Idol wiedergeboren.

Der Rennfahrer hat sich mit seinem Triumph von Abu Dhabi zum
jüngsten Formel-1-Weltmeister der Geschichte gekrönt. Das ist rein
sportlich betrachtet ein Gla

1860-Presseservice: Dr. Robert Niemann legt Amt nieder – Robert Schäfer zum neuen Geschäftsführer bestellt

Dr. Robert Niemann hat Präsidium und Aufsichtsrat darüber
informiert, dass er sein Amt als Geschäftsführer der TSV München von
1860 GmbH & Co. KGaA aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung
niederlegt.

Die Gremien haben in mehreren Vorgesprächen mit Dr. Niemann die
Gründe dafür diskutiert und respektieren diese. Das Präsidium hat
deshalb zusammen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Prof.
Dr. Peter Lutz, dem

Werder Bremen-Presseservice: Werder Bremen reist zum Winter-Trainingslager nach Belek

Der Termin für das Winter-Trainingslager von Werder
Bremen steht fest. Die Grün-Weißen werden sich in der Zeit von
Montag, 03.01.2011, bis Dienstag, 11.01.2011 zum mittlerweile zehnten
Mal im türkischen Belek auf die Bundesliga-Rückrunde vorbereiten.

Bis zum ersten Pflichtspiel des neuen Jahres, dem
Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim am Wochenende vom
14.01.2011 bis 16.01.2011, wird die Mannschaft während ihres
Aufenthalts in der Türkei auch