Was haben Aad de Mos, Hans-Jürgen Dörner, Wolfgang
Sidka und Felix Magath gemeinsam? Das Quartett besetzte, in dieser
Reihenfolge, von 1995 bis 1999 den Trainerstuhl bei Werder Bremen.
Damals agierte der Klub wie fast alle anderen Bundesligisten: Trainer
kamen und wurden schnell wieder gegangen. Es war die Zeit nach Otto
Rehhagel, der an der Werder-Linie von 1981 bis 1995 das Sagen hatte.
In den Vereinschroniken ist die Ära inzwischen umgedeutet worden:
"Nach Rehhage
Alle 36 Vereine und Kapitalgesellschaften des
Ligaverbandes werden am nationalen Überschuss aus der WM-Endrunde in
Südafrika beteiligt. Dies beschloss der Vorstand des Ligaverbandes,
dem laut Grundlagenvertrag die Hälfte des vom DFB erzielten
WM-Überschuss zusteht, im Rahmen seiner heutigen Sitzung einstimmig.
Die Clubs erhalten demnach insgesamt 1,927 Millionen Euro. Davon
werden 50 Prozent gleichmäßig an alle Vereine und
Kapitalgesellschaften ausgeschü
Fünfte Auflage mit 1. FC Kaiserslautern,
Borussia Mönchengladbach, FC St. Pauli und Gastgeber Fortuna
Düsseldorf
– 5. Auflage des Stadtwerke Düsseldorf Wintercup am So., 9. Januar
2011
– Teilnehmer sind erstmals der 1. FC Kaiserslautern und FC St.
Pauli, die sich mit Borussia Mönchengladbach und Fortuna
Düsseldorf messen
– Kartenvorverkauf ab kommenden Mittwoch, 12.00 Uhr
Zum fünften Mal wird die Fortuna zu Beginn des neuen Jahr
Die Formel 1 hat in letzter Sekunde ein Fünkchen Glaubwürdigkeit
gewahrt. In São Paulo hat der schnellste Mann im Feld gewonnen.
Vettel wurde nicht aufgehalten und auf dem Altar der Stallregie
geopfert. Die vielen Millionen Fans erlebten einen Sieg des Fair
Play.
Für den Fahrerwettbewerb hätten ein teamintern beschleunigter
Webber und ein eingebremster Vettel den Ferrari-Titelfavoriten Alonso
stärker unter Druck gesetzt. Die "B
Der VfL Wolfsburg möchte erneut seinen Beitrag
zu Gesundheit und Lernfreude bei Kindern und Jugendlichen leisten.
Daher starten die "Wölfe" am kommenden Montag, 8. November, gemeinsam
mit seinen Partnerschulen des Projektes "Anstoß VfL" ins zweite
internationale "Muuvit"-Abenteuer.
"Muuvit" ist eine Bewegungsinitiative, die in Finnland ihren
Ursprung nahm und mittlerweile international erprobt ist. Nicht
zuletzt der große Erf
Die Spieler des FC Valencia zeigen ihre Stadt im Video: Die Fußballer nehmen Fans und Besucher aus dem Stadion mit hinaus zu ihren persönlichen Lieblingsplätzen. Der fünfminütige Film wurde zusammen mit Turismo Valencia realisiert. Unter http://www.youtube.com/watch?v=yRwZopAyKhQ kann die temperamentvolle Stadtführung abgerufen werden.
Keine Tore, aber Top-Quote: Das
0:0-Unentschieden von Borussia Dortmund bei Paris St. Germain
verfolgten im Schnitt 4,83 Millionen Zuschauer live in SAT.1. "ran"
erzielte damit einen Bestwert in der laufenden Saison der UEFA Europa
League. Der Marktanteil lag bei 17,1 Prozent gesamt (15,0 Prozent MA
14-49 J.). In der Spitze sahen bis zu 5,58 Millionen Fans die
Live-Übertragung von Dortmunds Auftritt am 4. Spieltag der UEFA
Europa League.
Hannover 96 lädt Medienvertreterinnen und Medienvertreter zum Pressegespräch am Freitag, 05.11.2010, um 12.15 Uhr in den Pressekonferenzraum der AWD-Arena ein. Anlass ist die Bundesligapartie von Hannover 96 gegen Borussia Dortmund am Sonntag, 07.11. 2010, um 15.30 Uhr in der AWD-Arena. Gesprächspartner ist zunächst Mannschaftskapitän Steven Cherundolo, anschließend Cheftrainer Mirko Slomka. Pressekontakt: Hannover 96 GmbH & […]
Rekord für Bayern München: Erstmals hat eine deutsche Mannschaft in der UEFA Champions League die ersten vier Spiele in Folge gewonnen. Im Schnitt verfolgten 6,06 Millionen Zuschauer den 4:0-Sieg des FC Bayern München in Cluj. Die Live-Übertragung in „ran – UEFA Champions League“ erzielte damit einen Marktanteil von 19,8 Prozent (gesamt) sowie 17,8 Prozent (14-49 […]
Der Hamburger SV muss vorerst auf Ruud van
Nistelrooy verzichten. Der Angreifer zog sich am Dienstag (02.
November) im Mannschaftstraining einen Muskelfaserriss im
Adduktorenbereich zu. Dies ergab eine Kernspintomographie am Mittwoch
(03. November).
Pressekontakt:
Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
E-Mail: presse@hsv.de
Akkreditierungen:
Hamburger Sport-Verein e.V.
Marcus Jürgensen
E-Mail: presse@hsv.de