Startplätze acht und neun für BMW Team RBM in Valencia

Im Qualifying für den 17. Lauf der FIA World Touring Car Championship in Valencia (ES) hat sich der ?Circuit de la Comunitat? als schwieriges Terrain für das BMW Team RBM erwiesen. Augusto Farfus (BR) fuhr im entscheidenden zweiten Abschnitt des Zeittrainings in 1:45,205 Minuten die neuntschnellste Zeit. Sein Teamkollege Andy Priaulx (GB) war 0,211 Sekunden langsamer und kam auf den zehnten Rang. Aufgrund der Zurückversetzung eines Konkurrenten rücken die beiden BMW Werksfah

WAZ: Kann das Debakel Folgen haben?
– Kommentar von Frank Lamers

Es ist eine Menge Herzblut geflossen, königsblaues
Herzblut. Aber königsblaues Herzblut fließt nach jeder Niederlage in
einem Derby gegen die ungeliebten Nachbarn aus Dortmund. Am späten
Sonntagnachmittag jedoch wurde nicht nur die Stimmung der Fans
schockgefrostet. Am späten Sonntagnachmittag haben ausgerechnet die
Borussen mit ihrem 3:1-Sieg in der Arena die Schalker Ergebniskrise
zum Saisonstart in eine Klubkrise bedrohlichen Ausmaßes verwandelt.
Der FC

IDM SUPERBIKE: Karl Muggeridge (AUS) ist der neue Champion der IDM SUPERBIKE – Doppelsieg für KTM beim Finale auf dem Hockenheimring (17. – 19. September)

Die Saison endete in der IDM SUPERBIKE am
Wochenende (17. – 19. September) auf dem Hockenheimring und die
29.520 Zuschauer sahen einen KTM-Doppelsieg der Piloten Stefan Nebel
(Velbert) und Martin Bauer (AUT). Der Titel in der Fahrerwertung aber
ging an den Australier Karl Muggeridge, der auf seiner Honda CBR
1000RR des Holzhauer Racing Promotion Teams seinen Punktevorsprung
clever verwaltete. Markenmeister wurde KTM, die im letzten Rennen BMW
noch um einen Punkt überflügelten.

IDM Supersport: Australier Damian Cudlin ist der neue Champion 2010 – Mit Günther Knobloch und Michael Ranseder siegen zwei Österreicher beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring (17.-19. September 2010)

Hockenheim. Der Wettergott war wieder einmal
IDM-Fan, denn beim Saisonfinale vor 29.520 Zuschauern auf dem
Hockenheimring fanden die Supersportler am gesamten Wochenende beste
äußere Bedingungen vor. Zum vierten Mal in diesem Jahr wurden zwei
Rennen in der Klasse IDM Supersport ausgefahren. Dabei trugen sich
Günther Knobloch (AUT) und Michael Ranseder (AUT/beide Yamaha) in die
Siegerlisten ein. Ranseder hatte eigentlich auch im Samstagrennen
einen zweiten Platz belegt, wurd

Steve Guerdat entführt Großen Preis aus Donaueschingen in die Schweiz (mit Bild)

Er war einfach unschlagbar schnell und er löste ein Raunen auf den
gut gefüllten Rängen und rings um den Turnierplatz aus: Steve Guerdat
aus dem Schweizer Jura hat mit der 13 Jahre alten französischen Stute
Jalisca Solier den Großen Preis – S.D. Fürst Joachim zu
Fürstenberg-Gedächtnispreis in Donaueschingen gewonnen, durfte einen
Scheck über 7.800 Euro entgegennehmen und ein funkelnagelneues Auto –
einen silbergrauen Mitsubishi, den der Schweiz

Riesenandrang am Augustusplatz – Leipzig weltcup-like

"Wir hätten nie gedacht, dass es so viele werden,"
erklärt ein begeisterter Volker Wulff am Abend des "Weltcup-Fiebers"
in Leipzig. So viele – das waren rund 4000 Besucher, die am Samstag
auf den Augustusplatz kamen, um Pferdesport zum Anfassen zu erleben
und sich auf das Weltcup-Finale in vier Disziplinen vom 27. April bis
zum 1. Mai 2011 einzustimmen. Stargast Hans Günter Winkler war binnen
Minuten auf dem Parcours von einer großen Menschentraube umz

IDM 125: Der 17-jährige Marvin Fritz aus Neckarzimmern gewinnt das IDM-Finale in der Achtelliterklasse auf dem Hockenheimring – Der Meistertitel war bereits an Luca Grünwald vergeben

Beim Saisonfinale der Internationalen Deutschen
Motorradmeisterschaft 2010 holte sich der 17-jährige Marvin Fritz den
Sieg in der Achtelliterklasse vor 29.500 Zuschauern auf dem
Hockenheimring. Der Honda-Pilot aus Neckarzimmern krönte am Sonntag
(19. September) mit seinem zweiten IDM-Sieg überhaupt seinen
Leistungsanstieg bei den letzten Saisonrennen. Zuvor war er in
Schleiz als Dritter das erste Mal in dieser Saison auf das Podest
gefahren, in Assen (Niederlande) wurde er Zw

Hochspannung im Titelkampf – Di Resta siegt vor Spengler

Die DTM-Saison biegt auf die Zielgerade ein
und die Fans der populärsten internationalen Tourenwagenserie erleben
im Titelkampf ein packendes Kopf-an-Kopf-Duell zweier
Mercedes-Benz-Fahrer. Der Schotte Paul Di Resta gewann den achten
DTM-Lauf in Oschersleben knapp vor dem gesamtführenden Bruno Spengler
aus Kanada. "Es war kein einfaches Rennen. Dank unseres Speeds
konnten wir ein bisschen länger auf der Strecke bleiben und so den
perfekten Zeitpunkt für den zweiten

ARD-Sportschau / WDR „sport inside“: Sprecher des Dopingopfer-Hilfevereins Uwe Trömer wird Strafanzeige gegen Thomas Köhler erstatten

Der Sprecher des Dopingopfer-Hilfevereines, Uwe
Trömer, wird juristisch gegen den ehemaligen Vizepräsidenten des
Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB), Thomas Köhler, vorgehen. "Ich
werde in den nächsten Tagen bei den Berliner Behörden Strafanzeige
gegen Thomas Köhler stellen. Der Grund ist die falsche Darstellung
historischer Fakten. Verbunden ist damit eine Verhöhnung der
Dopingopfer", sagte Trömer gegenüber der ARD-Sportschau und de