Kinder auf Ziehschlitten, Teenis mit Nugget-Fun-Faktor: Familienwinter im Raurisertal

Im Raurisertal sind Familien in den besten Händen. Das übersichtliche Skigebiet Hochalm bietet für jede Generation und für jedes Können die passenden Abfahrten und uneingeschränkten Pistenspaß. Die Kleinsten sind auf der
Übungswiese und in den Kinderskischulen perfekt aufgehoben. Mit Hilfe der Skilehrer haben die „Skifrischlinge“ schnell den Bogen raus und können sich sogar im Tiefschneefahren versuchen. Tilli, das Maskottchen der Hochalmbahnen, verzaubert alle Kinder und ist unter anderem beim Ziehschlittenfahren auf der Übungswiese in Action. Das Rahmenprogramm der Kinderskischulen bringt Abwechslung in den Skitag, winterliche Ponykutschenfahrten und spannende Schatzsuchen erfreuen sich größter Beliebtheit bei den kleinen Raurisertal-Urlaubern. Action und Fun sind bei den Teenies angesagt. Sie geben sich auf der Rennstrecke der Hochalmbahnen dem Rennfieber hin oder ermitteln beim „Speed and Stop“ ihren persönlichen Bremsweg. Im Nugget Funpark sind die Snowboarder und Freeskifahrer unter sich und an der coolen Schirmbar trifft „man“ sich zum Après-Ski. Jene Familienmitglieder, die die Ruhe der Berge suchen, gleiten über weite, unendlich lange Tiefschneehänge oder tauchen beim Winter- und Schneeschuhwandern in die Schönheiten des Nationalparks Hohe Tauern ein. Auf der fünf Kilometer langen Naturrodelbahn im Kolm Saigurn und der beleuchteten Rodelbahn vom Kreuzboden geht es Tag und Nacht flott auf den Kufen ins Tal. Für Nachteulen bietet sich zudem eine romantische Fackelwanderung durch das Raurisertal an. Im Alpenwildgehege Bucheben (7.000 m²) stapfen Hirsche und Rehe durch den Schnee und lassen sich hautnah beobachten.

Schneegestöber-Pauschale 17.12.11-09.04.12 Raurisertal
Leistungen: 7 Ü in der jeweiligen Kategorie und 6-Tages-Skipass – Preisbeispiele: Appartement mit zwei Schlafräumen: 313 Euro für Erwachsene, 85 Euro für Kinder von 6–10 Jahren, 189 Euro für Kinder von 11–15 Jahren, Viersternehotel mit Hallenbad und Halbpension: 539 Euro für Erwachsene, 269 Euro für Kinder von 6–10 Jahren, 449 Euro für Kinder von 11–15 Jahren

2.149 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen