Die Kitzbüheler Alpen mit den Ferienregionen Brixental, Hohe Salve und St. Johann in Tirol eröffnen 2.500 Kilometer Wanderwege. Zwischen dem Wilden Kaiser im Norden und dem Nationalpark Hohe Tauern im Süden ist von ge-mächlich bis strapaziös und von waagrecht bis senkrecht alles Gangbare zu entdecken. Zwischendrin laden Almhütten zur Rast, auf denen man typische heimische Schmankerl aufgetischt bekommt. 25 Themenwanderwege warten mit Sehenswertem auf. In zehn Bergerlebniswelten tasten sich Kinder – teil-weise barfuß und im Fels – an das Abenteuer Natur heran, darunter am Filz-almsee auf Hochbrixen, auf der Hohen Salve bei Hopfgarten und im Alpinoli-no bei Westendorf. Über die Höhenstraße oder Horn-Seilbahn erreicht man den Alpenblumengarten Kitzbüheler Horn, über die Harschbichl-Seilbahn den Kletterwald Hornpark. Ideal für Familien ist auch die „Moor & More Erleb-niswelt“ am Wilden Kaiser. Zu den besten „ausgewachsenen“ Wanderzielen zählen das Naturschutzgebiet Kaiserbachtal, der Schleier Wasserfall und der Eifersbacher Wasserfall, die Griesbachklamm und das Felsenlabyrinth Teufelsgasse. Ein einmaliges Erlebnis verspricht der Gang auf die Pirsch mit einem Jäger. Und „Dauergeher“ kommen in den Kitzbüheler Alpen ebenso auf ihre Kilometer: angesichts von zehn Höhenwanderungen, einigen Mehrtages-touren von Hütte zu Hütte sowie Weitwanderwegen wie dem Adlerweg und dem Tiroler Jakobsweg. Einige der beliebtesten Wanderrouten können beim kostenlosen Wanderwochenprogramm erkundet und mit einem Almfrühstück, einer Käseverkostung, einem Picknick oder einer köstlichen Einkehr nach dem Forellenfischen kombiniert werden.
Wanderprogramm in den Kitzbüheler Alpen
Montag: 9 Uhr – Bergwanderung „Zum Bergsee“ Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.,10 Uhr – Ortsrundgang mit Käseverkostung – Kitzbüheler Alpen-Brixental, 09–15 Uhr „Alles rund um den Bauernhof“ – Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T., 13.15.–15.45 Uhr – Wald- und Kräutererlebnis – Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T., 19 Uhr – Kulinarische „Lichtwanderung“ – Kitzbüheler Alpen-Brixental
Dienstag: 9 Uhr Bergwanderung „Der Adlerweg“ Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T., 09.30 Uhr – Auf den Spuren von Natur, Kultur und Tradition – Kitzbüheler Alpen-Brixental, 9 Uhr – Wiesenkräuter Wanderung in Hopfgarten – Ferienregion Hohe Salve, 09.30 Uhr: Kinderprogramm: „Piraten Rafting Tour“ – Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T., 10 Uhr – Kräuterwanderung – Kitzbüheler Alpen-Brixental
Mittwoch: 9 Uhr – Golf Tirol Cup – Golfanlagen Lärchenhof – Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T., 9. Uhr – Familienerlebnis Bau-ernhof – Kitzbüheler Alpen-Brixental, 09.30 Uhr – Almwanderung zur Käserei Straubing im Windautal – Kitzbüheler Alpen-Brixental 19 Uhr –„Kinderspielstrasse“ – Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Donnerstag: 9 Uhr – Wasserzauber und Hüttenerlebnis – Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T., 9 Uhr – Almwanderung von Brixen zur Kobingerhütte, Verkostung: Frischkäse, selbstgemachtes Brot, Naturjoghurt – Kitzbüheler Alpen-Brixental, 9 Uhr – Almwande-rung zur Käserei – Kitzbüheler Alpen-Brixental, 10 Uhr – Tennisturnier Hotel „Der Lärchenhof“ – Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
Freitag: 07.30 Uhr – Holzfällerfrühstück am Berg – Kitzbüheler Alpen-Brixental, 9 + 10 Uhr – Forellenfischen mit Wanderung – Kitzbüheler Alpen-Brixental, 9 Uhr – Themenwanderung „Moor & More“ Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T., 9 Uhr – Picknick Wanderung in die Kelchsau – Ferienregion Hohe Salve, 09.30 Uhr – „Kinderparty im Hornpark Kletterwald“
Samstag: Tandem-Paragleiten für Kinder und Jugendliche von 5 bis 16 Jahre (ab 30 kg) statt 114 Euro nur 89 Euro inkl. Liftkarte – Kitzbüheler Alpen St. Johann i. T.
3.704 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen