KLB Open – der Countdown läuft

Zwischen dem 27. und 29. September ist es endlich wieder so weit, die KLB Open, der größte internationale Kite Landboarding-Wettbewerb, gehen in die dritte Runde. Die Fahrer aus den verschiedensten europäischen Ländern zeigen, was Kite und Landboard hergeben. In drei spannenden Disziplinen gilt es den Besten zu ermitteln.

Kite Landboarden ist eine junge, trendige Extremsportart. Der Kite Landboarder dreht seine Runden auf dem Allterrainboard und wird mit entsprechendem Wind bis zu 50km/h schnell. Bei den meterhohen Sprüngen, die die Kite Landboarder vollführen, stockt den Zuschauern nicht nur einmal der Atem. Genau hier setzen die drei spektakulären Wettkampfdisziplinen der KLB Open an, in denen sich die Fahrer messen: Freestyle, Race und Hangtime. Hier sind Kreativität, Schnelligkeit und Ausdauer gefragt.

Die KLB Open finden auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof statt. Die über 300 ha große Fläche bietet die perfekten Voraussetzungen, um die immer weiter wachsenden KLB Open zu beherbergen.

Die KLB Open können nicht nur durch die interessanten und kurzweiligen Wettbewerbe überzeugen, jedes Jahr gibt es für die Besucher auch ein ansprechendes Rahmenprogramm mit kostenlosen Schnupperkursen und einem vielseitigen Gastro-Angebot.

Initiator der KLB Open ist der KLB Association e.V. Der gemeinnützige Verein verfolgt das Ziel dem Kite Landboarding bundesweit eine breitere Öffentlichkeit zu verschaffen und kümmert sich um eine bessere Information und Förderung der Trendsportart.

Die Fakten:
Was? KLB Open
Wann? 27.-29. September 2013
Wo? Auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof, Berlin
Wie viel? Für Zuschauer kostenlos / Fahrer zahlen 40 Startgebühr

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen