Anfang Juni, wenn die Sennleute im Nationalpark Hohe Tauern ihre Hütten beziehen, beginnt der Almsommer. Eingeläutet wird er mit dem traditionellen Fest in Bad Gastein (21.06.15), zieht sich danach genussvoll durch den Hochsommer und geht direkt in den Salzburger Bauernherbst über.
Unter dem imposanten Gipfel des Großglockners (3.798 m) breitet sich eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Erde aus: Der Nationalpark Hohe Tauern mit seinen 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 120 Almen, auf denen im Sommer über 7.000 Pinzgauer Rinder weiden. In diesem Jahr wird der Almsommer mit einem urigen „Hoagascht-Fest“ (21.06.15) auf der Moises und der Pottinger Alm in Nassfeld bei Bad Gastein eröffnet. Die meisten Almhütten in den 13 Nationalparktälern sind in ein bis zwei Stunden Wanderzeit erreichbar. 42 Hütten tragen wegen ihrer traditionellen Almkost, ihres urigen Ambientes und der wunderschönen Aussicht ein „Almsommer-Zertifikat“. Der Almsommer geht im August nahtlos in den bereits 20. Salzburger Bauernherbst (22.08.–07.11.15) über. Den feierlichen Auftakt im Nationalpark liefert die Bauernherbst-Eröffnung in Rauris (06.09.15). Danach finden in den Nationalpark-Orten sehenswerte und „kostbare“ Veranstaltungen statt: darunter der Almabtrieb (29.08.15) in Bruck/Fusch, das Strudelfest (06.09.15) in Mittersill oder der Krimmler Almabtrieb (19.09.15). In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern liegen die vier geschützten Genuss-Regionen für Pinzgauer Bierkäse, Pinzgauer Kitz, Pinzgauer Rind und Bramberger Obstsaft. Am Genussweg Hohe Tauern, der sich durch das Salzbachtal und einige Nationalparktäler zieht, laden elf Gastgeber zur Einkehr. Zudem ist die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Europas erste Biomusterregion und eine Heimat der österreichischen Biolebensmittelmarke „Ja! Natürlich“. Wer auf einem von über 20 zertifizierten Biobauernhöfen nächtigt, kann viele Bioprodukte und ein Abenteuer- und Erlebnisprogramm genießen: darunter Bauernhof-Wanderungen, Besuche im Hollersbacher Kräutergarten, im Wildpark Ferleiten oder bei den Krimmler Wasserfällen.
Ja! Natürlich Sommerpackage 2015 (06.06.–26.09.15)
Leistungen: 7 Ü inkl. Kräutergartenführung, Genusswanderung od. Almwanderung, Nationalparkwelten, Goldwaschen, Bauerngolf, Schmankerlmenü, Ja! Natürlich Sackerl – Preis p. P.: ab 239 Euro im 3-Blumen-Biobauernhof
2.414 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen