Krank im Urlaub? / Kein Problem mit der Auslandsreise-Krankenversicherung der Deutschen Familienversicherung!

Pünktlich zum Beginn der Reiseplanungen für
die diesjährigen Sommerferien hat Stiftung Warentest 47
Jahresverträge über weltweit geltende
Auslandsreise-Krankenversicherungen für Einzelpersonen und Familien
getestet. Mit einem „Sehr gut“ (Note 1,3) zählt die
Auslandskrankenversicherung der DFV Deutsche Familienversicherung AG
auch in diesem Jahr wieder zur Spitzengruppe.

Die gesetzlichen Krankenkassen bieten in vielen, überwiegend
europäischen Urlaubsländern durch die Sozialversicherungsabkommen nur
eine Grundversorgung bei Krankheit im Ausland an. Philipp J. N.
Vogel, Vorstand der DFV für Vertrieb und Marketing, rät daher:
„Patienten müssen für ambulante und stationäre Behandlungen oft
zuzahlen, weil bestimmte Leistungen nicht gesetzlich versichert sind.
Außerhalb von Europa bestehen zumeist keine Sozialabkommen, so dass
Reisende in diesen Ländern sogar ohne Versicherungsschutz sind.
Kosten für Krankenrücktransporte, die schnell fünfstellige Summen
erreichen können, werden grundsätzlich nicht übernommen. Vor dem
Start in den lang ersehnten Urlaub sollte daher auch an eine
Auslandskrankenversicherung gedacht werden.“

Optimale Ergänzung des gesetzlichen Versicherungsschutzes

Das Angebot der DFV bietet laut Stiftung Warentest einen sehr
guten Schutz. So übernimmt die Auslandskrankenversicherung der DFV
bei Krankheit oder Unfall die Zuzahlungen für Medikamente,
Arztbehandlungen und Krankenhausaufenthalte des Versicherten.
Außerdem wird ein weltweiter Kostenschutz für medizinisch notwendige
Krankenrücktransporte nach Deutschland gewährt. Den Kunden der DFV
steht außerdem ein gebührenfreier 24-Stunden-Reise-Notruf-Service,
zum Beispiel für Auskünfte zu nächstgelegenen Krankenhäusern, zur
Verfügung. Auch kann hierüber eine Kostenübernahme zwischen dem
Krankenhaus und der Deutschen Familienversicherung vereinbart werden.

Ein Familientarif rundet das Leistungsspektrum ab. „Wir freuen
uns, dass wir mit unserem Angebot erneut über einen sehr guten Tarif
verfügen und unsere Kunden ihren Urlaub im Kreise ihrer Familie
hierdurch noch unbeschwerter genießen können“ betont Vogel. Der
Familientarif gilt für in der häuslichen Gemeinschaft lebende Ehe-
und Lebenspartner und Kinder. Dieser übernimmt die Kosten für eine
erforderliche Notfallbetreuung der Kinder, wenn der
Versicherungsnehmer zum Beispiel erkrankt ist und seine Kinder nicht
betreuen kann. Muss ein versichertes minderjähriges Kind zum Beispiel
stationär behandelt werden, übernimmt die DFV die so genannten
Rooming-In-Kosten, die für Unterkunft und Verpflegung einer
Begleitperson im Krankenhaus entstehen. Die Anzahl der Kinder ist
nicht begrenzt.

Die Auslandskrankenversicherung der DFV kostet für eine
Einzelperson 8,90 Euro pro Jahr, der Familien-Tarif wird für 19,90
Euro angeboten. Beide Tarife bieten einen Rundum-Schutz für Urlaubs-
und Dienstreisen von bis zu 6 Wochen. Wartezeiten bestehen nicht.

Über die DFV Deutsche Familienversicherung AG

Der in Frankfurt am Main ansässige Versicherer steht für ein
umfassendes Angebot an Personen-, Sach- und
Krankenzusatzversicherungen für Privatkunden. Ziel ist es, mit
einzigartigen, einfachen und preiswerten Produkten neue Maßstäbe in
der Branche zu setzen. Besondere Kompetenz beweist das Unternehmen im
Angebot von Pflegetagegeld-Versicherungen. Dies wird auch dadurch
unterstrichen, dass die DFV Deutsche Familienversicherung AG eine vom
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)
zertifizierte Lösung zum Thema Familienpflegezeit bereitstellt. Mehr
unter www.dfv.ag.

Pressekontakt:
Evelyn Paulus
Unternehmenskommunikation

DFV Deutsche Familienversicherung AG
Beethovenstraße 71
60325 Frankfurt am Main

Telefon: (069) 74 30 46-308
Telefax: (069) 74 30 46 -46
E-Mail: presse@dfv.ag
Internet: www.dfv.ag

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen