2012 bietet artistravel auf Spiekeroog zehn fünftägige Kreativ-Kurse – weiteres Workshop-Angebot: von Blues-Harp über Blues-Guitar bis hin zum Muschelworkshop
Spiekeroog/Frankfurt, 19. Dezember 2011. Malen, Zeichnen und Fotografieren lernen, wo andere Urlaub machen, oder sich beim Blues Guitar & Blues Harp Workshop wertvolle Tipps von Profis holen – das vielseitige Spiekerooger Kursprogramm von März bis Oktober 2012 macht’s möglich. Darüber hinaus bietet die Nordseebad Spiekeroog GmbH ganzjährig im „Trockendock“ die verschiedensten Kurse für Groß und Klein an: Beim Nassfilzen, Specksteinschleifen und in Muschelworkshops kann sich die ganze Familie schöpferisch ausprobieren. (www.spiekeroog.de unter Erlebnis oder Veranstaltungen)
Mal auf Malreise gehen…
In Zusammenarbeit mit dem Spezialveranstalter artistravel können ambitionierte Hobbykünstler auf der grünen Nordseeinsel im Rahmen von Kursen und Workshops und mit Hilfe von erfahrenen Dozenten an ihrer Technik arbeiten. Das Programm reicht vom Zeichenkurs für Anfänger bis zum freien Arbeiten an großformatigen abstrakten Werken für versierte Künstler. Insgesamt zehn viertägige Kreativkurse finden im Zeitraum zwischen 12. März bis 5. Oktober 2012 in den Räumen und Häusern der Nordseebad Spiekeroog GmbH statt und kosten jeweils 369 Euro pro Person reine Kursgebühr. Die Angebotspalette der Techniken reicht von Acrylmalerei über Fotografie, Aquarellieren und Kohlezeichnen bis hin zur Ölmalerei. Themenbeispiele: „Insellicht-Lichtinsel“, „Fotos mit Flügeln: Das Triptychon der Fotografie“, „Wasserspiegelungen“, „Zwischen Himmel und Wasser“, „Alles lauter Licht – Ein Malkurs auf den Spuren Monets“ und viele mehr. Das genaue Programm finden Interessierte auf www.artistravel.eu.
Zwei deutsche Blues-Legenden sind „reif für die Insel“…
Die Nordseebad Spiekeroog GmbH bietet darüber hinaus rund ums Jahr weitere Kurse an, bei denen Inselfans ihre Kreativität ausleben können. Neustes Highlight: Für die Workshops „Blues Guitar-Tipps, Tricks & Licks” und “Blues Harp – fat-toned & traditionell” vom 9. -11. März 2012 konnten die Veranstaltungsprofis von der Insel mit Richie Arndt und Dieter Kropp zwei der besten deutschen Blues-Künstler gewinnen.
Richie Arndts Bühnenerfahrung und pädagogische Fähigkeiten, kombiniert mit seinem musikalischen Können und Talent machen den Bielefelder zu einer herausragenden Persönlichkeit der deutschen Bluesszene. Fünf erfolgreiche Alben, Auftritte auf Festivals vor über 15.000 Zuschauern, unzählige Clubkonzerte in Deutschland und Tourneen nach Russland und Irland sind die Bilanz des bisherigen Schaffens eines der vielseitigsten Gitarristen Deutschlands.
Dieter Kropp ist einer der versiertesten Blues Harp-Spieler Deutschlands. Seine CD „Herzensbrecher“ erhielt 2006 den Preis als bestes deutsches Blues-Album. Seine Lehrwerke „Blues Harp Schule“ und „Blues Harp Songbook“ gelten bereits als Standardwerke.
Kursdetails: Von Freitag 14 Uhr bis Sonntag 12 Uhr finden Insgesamt 15 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten statt. Die Kursgebühr beträgt 165 Euro inklusive Konzert Richie Arndt & Dieter Kropp am Samstag, den 10. März 2012 um 20.00 Uhr.
Anmeldung unter http://www.spiekeroog.de/aktuelles/blues-guitar-blues-harp.html
Die perfekte Kulisse für einen Kreativurlaub liegt nur sechs Kilometer vom Festland entfernt und ist eine andere Welt: Der autofreie Inseltraum Spiekeroog im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer bietet weite Salzwiesen, kleine Wäldchen, eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt – kurz: eine atemberaubende Natur, umgeben von 15 Kilometern feinem Sandstrand. Dazu lockt das idyllische Inseldorf mit seinen zum Teil denkmalgeschützten Friesenhäusern, schmalen Gassen und entspannter Atmosphäre rund ums Jahr.
Übernachtungsempfehlung für die Kurse von artistravel: http://www.spiekeroog.de/urlaub-buchen/hotels-ferienwohnungen.html
Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: www.spiekeroog.de
Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung stehen im neuen Pressbereich der Homepage zum Download bereit: www.spiekeroog.de/presse
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen