
Der Kronplatz zählt mit zu den größten, beliebtesten und bestbewerteten Südtiroler Skigebieten. Auf skiresort.de, dem weltweit aktiven Testportal für Skigebiete, wird der Kronplatz schon seit 2017 als 5-Sterne-Skigebiet gelistet. Gerade erst wurde die Auszeichnung erneuert.
5-Sterne-Skigebiet mit 19 Auszeichnungen. Bestbewertung bei Pistenangebot, Varianten, Liften und Bahnen, Schneesicherheit, Präparierung, Bergrestaurants und in allen anderen Bereichen 4 von 5 Sternen: Damit zählt der Kronplatz zu den zwei besten Skigebieten Südtirols. Die 120 Kilometer Pisten verbinden Olang mit allen weiteren Talorten um den Kronplatz. Als Teil des Dolomiti Superski-Karussells können Skigäste außerdem auf 1.200 Kilometern Abfahrten „aufstocken“. Durch den GUEST PASS Olang sind für sie alle Skibusse und öffentlichen Regionallinien in Südtirol kostenlos. Innerhalb von nur 40 Minuten ist mit dem Ski Pustertal Express das Skigebiet Drei Zinnen erreicht. Über die Kabinenbahn Piculin und 20 Minuten Fahrzeit mit dem Skibus rücken Alta Badia und die Sellaronda in Reichweite.
Voller Radius zum Skifahren und Boarden
Der Kronplatz mit seinen 120 Pistenkilometern bietet den meisten Urlaubern allerdings schon Radius genug für ihren Skiurlaub. Anfänger finden auf dem traumhaften Aussichtsberg ihre Herausforderungen zwischen besonders vielen blauen Pisten auf der baumfreien Kuppe des Kronplatzes und ganz unten im Tal. Könner frequentieren rote Technikerpisten wie die Seewiese, auf der die Rennclubs trainieren und tiefschwarzen Abfahrten wie Sylvester, Herrnegg, Pre da Peres und Erta, auf welcher der Damen-Skiweltcup (30.01.24) bereits zum sechsten Mal Station macht. Unter dem Motto #Kronplatzfun kommt auch der Spaß nicht zu kurz, auf Familien-, Skimovie- und Speed-Strecken, in Snow- und Jibparks, Playgrounds und an Photo Points.
Nur mit Bahnen nach oben
In Sachen Infrastruktur und Bahnen ist der Kronplatz ohnehin der König unter den 5-Sterne-Skigebieten. Hier gibt es ausschließlich topmoderne Sessel- und Gondelbahnen. Für die Sicherheit und den Komfort bei kleinen Skiläufern wurden die kürzesten Achter- und Zwölfergondelbahnen weltweit gebaut. Die nur zwei Jahre alte 10er-Kabinenbahn „Olang 1+2“ mit ihren architektonisch ansprechenden Bauten ist das Flaggschiff unter den Innovationen. Außerdem gibt es am Kronplatz zwei Kabinenbahnen mit beheizbaren Ledersitzen. Noch mehr Exklusivität verspricht nur noch die buchbare Zweier-Gondel auf der Alpen Connecting mit weißen Polstermöbeln.
Super Premiere für Schnee-Genießer
Am Südstau der Alpen laden die Mittelmeertiefs im Herbst verlässlich Neuschnee ab, womit die Skisaison am Kronplatz schon Ende November startet. Dann können Genießer besonders weit ausschwingen – auch dank der Dolomiti Super Premiere (25.11.–23.12.23), die Olanger Gästen bei Aufenthalt ab vier Tagen ein Skiurlaubstag gratis beschert. Am Kronplatz wird jede Nacht mehrmals präpariert, was für ausgezeichnete Pisten bis zum Abend sorgt. Dank der Höhenlage zwischen 1.000 und 2.275 Metern – und auch weil das komplette Skigebiet am Kronplatz beschneit werden kann – läuft der Olanger Skiwinter verlässlich bis in den April. www.olang.com
Dolomiti Super Première (25.11.–23.12.23)
4=3: Bei Aufenthalt ab vier Tagen ein Skiurlaubstag gratis (Hotelaufenthalt sowie Skipass Kronplatz oder Dolomiti Superski), 20% Preisnachlass auf den Verleih der Skiausrüstung, 15% Ermäßigung auf Skikursstunden bei teilnehmenden Skischulen.
www.kronplatz.com
3.506 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen